SpaceX zeigt neues spektakuläres HD-Video des Starship SN10-Fluges
Vor zwei Wochen gelang es SpaceX, dem Weltraumraum-Unternehmen von Elon Musk, erstmals, sein Starship zu starten, auf rund zehn Kilometer Höhe aufsteigen zu lassen und dann zu landen. Letzteres ist zwar mit einem Aber zu versehen, doch den Flug kann man nun noch einmal erleben - in beeindruckenden Bildern.
An sich kann man die Starts der Starship-Prototypen, die SpaceX seit geraumer Zeit durchführt, in Live-Feeds erleben. Nach ersten "Hopsern" gab es insgesamt drei Flüge in rund zehn Kilometer Höhe. Diese Marke konnte stets erreicht werden, die Flugkörper mit den Seriennummern SN8 und SN9 explodierten aber gleich bei der Landung bzw. dem Versuch. Bei SN10 gelang das Manöver vollständig, SpaceX konnte die Rakete, die später als zweite Stufe auf einem Super-Heavy-Booster sitzen wird, sicher landen.
"Sicher" ist allerdings Definitionssache: Denn einige Minuten nach dem Aufsetzen des Starship SN10 gab es dennoch eine spektakuläre Explosion. Grund dafür war, dass die Landung nicht ganz so sanft war, wie sie im Stream ausgesehen hat. Denn später verriet Elon Musk, dass das Triebwerk nur noch wenig Schub gehabt habe, "da es (wahrscheinlich) teilweise Helium aus dem Kraftstofftank aufgenommen hatte. Der Aufprall von 10 m/s zertrümmerte Beine und einen Teil der Schürze."
Die Explosion oder das Brechen der "Beine" kann man darin hingegen nicht sehen. Das ist nicht überraschend, denn schließlich ist das ein Clip, der die Erfolgsstory zeigen will. Kurzum: Es ist de facto ein Werbevideo. Das soll die Qualität der Aufnahmen aber dennoch nicht schmälern.
Siehe auch:
An sich kann man die Starts der Starship-Prototypen, die SpaceX seit geraumer Zeit durchführt, in Live-Feeds erleben. Nach ersten "Hopsern" gab es insgesamt drei Flüge in rund zehn Kilometer Höhe. Diese Marke konnte stets erreicht werden, die Flugkörper mit den Seriennummern SN8 und SN9 explodierten aber gleich bei der Landung bzw. dem Versuch. Bei SN10 gelang das Manöver vollständig, SpaceX konnte die Rakete, die später als zweite Stufe auf einem Super-Heavy-Booster sitzen wird, sicher landen.
"Sicher" ist allerdings Definitionssache: Denn einige Minuten nach dem Aufsetzen des Starship SN10 gab es dennoch eine spektakuläre Explosion. Grund dafür war, dass die Landung nicht ganz so sanft war, wie sie im Stream ausgesehen hat. Denn später verriet Elon Musk, dass das Triebwerk nur noch wenig Schub gehabt habe, "da es (wahrscheinlich) teilweise Helium aus dem Kraftstofftank aufgenommen hatte. Der Aufprall von 10 m/s zertrümmerte Beine und einen Teil der Schürze."
Spätere Explosion ist nicht zu sehen
Dennoch kann und muss der SN10-Flug als voller Erfolg gewertet werden und das macht SpaceX auch. Aus diesem Grund hat man ein Video veröffentlicht, das man nur mit Worten wie spektakulär und sehenswert umschreiben kann. Denn in dem knapp zwei Minuten langen "Best-of" des SN10-Fluges kann man alle wichtigen Manöver sehen und das in hochaufgelösten "Mittendrin, statt nur dabei"-Aufnahmen.Die Explosion oder das Brechen der "Beine" kann man darin hingegen nicht sehen. Das ist nicht überraschend, denn schließlich ist das ein Clip, der die Erfolgsstory zeigen will. Kurzum: Es ist de facto ein Werbevideo. Das soll die Qualität der Aufnahmen aber dennoch nicht schmälern.
Siehe auch:
- SpaceX-Chef Elon Musk verrät, warum das Starship SN10 explodiert ist
- Starship-Explosionen: Luftfahrtbehörde sieht keine SpaceX-Verstöße
- Explosion des Starship SN9: Erneut gelingt Flug, aber nicht Landung
- SpaceX: Starship SN9 musste am Boden bleiben und Elon Musk ist sauer
- SpaceX: Starship-Flug gelingt, Landung nicht - spektakuläre Explosion
Verwandt
[o1]
kallinski am 17.03.21 um 13:43 Uhr
++--
Immer wieder total surreal wie behäbig und gleichzeitig graziös sich die Teile bewegen ... wenn man da an die guten alten Trägerraketen mit massig Triebwerken denkt, die rasend schnell beschleunigen und mit Höllengetöse davon schießen ... schon geil.
[re:1]
F98 am 17.03.21 um 15:01 Uhr
++--
@kallinski: Das Zeug muss ja auch steuerbar sein. geht wahrscheinlich mit "behäbig" fliegenden Objekten besser als bei Hyperschall.
[re:1]
aliasname am 17.03.21 um 18:42 Uhr
++1--
@F98: Ich wundere mich z.B. immer was so alles möglich ist wenn die Science gegenüber der Fiction den 2ten Platz macht. Und ja erinnert mich irgendwie immer an die Filme mit einem Zeppelin. Da hatte man mit ähnlichem Feuerwerk auch lange geübt normal zur Schwerkraft zu landen. Immer wieder schön anzuschauen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- SpaceX: Spaceship-Landung gelingt erstmals, Explosion gab's dennoch
- Explosion des Starship SN9: Erneut gelingt Flug, aber nicht Landung
- SpaceX: Starship-Flug gelingt, Landung nicht - spektakuläre Explosion
- Sony 24-70mm F2.8 GM II: Kleinbild-Zoom mit harter Konkurrenz