MS vs. EU: Einspruch in Vorbereitung

Microsoft Microsoft plant in dem Verfahren, das die EU angestrengt hatte und in dem MS zu einer Rekordstrafe von 497 Millionen Euro verurteilt worden war, nächste Woche Einspruch einzulegen. Bereits kurz nach dem Urteil hatte Microsoft angekündigt, dagegen ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich finde das bescheuert.
Wer den Media-Player nicht will, der benutzt nen anderen Player - Thema erledigt !
Deswegen MS zu verklagen ist doch bescheuert, oder gehts mal wieder nur ums Prinzip ?
Also ich bin dankbar, dass der Media Player integriert ist und ich nicht extra ins Internet muss um einen runter zu laden, ausserdem wenn ein Trailer z.B. *.mov ist, guck ich ihn mir eh nicht an, weil ich mal Quicktime genutz habe aber, der Player ist mir nicht Userfreundlich genug und spricht mich persönlich nicht an, deswegen werde und will ich den MediaPlayer benutzen !
Wer sich wegen der "Spionage" sorgen macht, es gibt Tools wie XP-Antispy :-D
Meine Meinung...
 
Gut, jeder kann einen anderen Player nehmen, aber warum gibt mir der Media Player keine Möglichkeit zur Deinstallation, wenn ich einen anderen nutze. Dann bremst er bestenfalls das System, und belegt unnötig Speicherplatz. :)
 
Antwort auf den Kommentar von JagoJason

Also, das Einfachste für MS wäre doch, den Benutzer während der Installation zu fragen, was er von den Komponenten haben möchte: Outlook und IE lassen sich bereits deaktivieren, fehlt also nur noch der WMP und der Messenger, letzteren brauche ich sowieso nicht, muss ich immer aufwändig deinstallieren, den WMP finde ich super - vor allem die Medienbibliothek!
 
jo has recht, ich benutz den wmp auch nur für trailer die in wmv format sind, fürn rest nehm ich was anderes (bsplayer): ebenso winamp für audio kram. -_-_-_- mhh... "Weiterhin soll die Firma dadurch gezwungen werden Konkurrenten mehr technische Informationen zu geben." das hört sich für mich an als ob se ihre patente etc alles offen hinlegen müssen.. bissl übertrieben, nicht? jeder hat doch n recht darauf seine ideen für sich zu behalten sach ich ma, nich? naja mir isset laddn.. auch wenn m$ zuviel kohle hat... mfg
 
Ich finde das auch nicht in Ordnung, der Windows Media Player ist bei dem OS dabei um Mediendateien abspielbar zu machen. Bei SuSE ist doch auch Kaffeine dabei, wieso wird SuSE nicht gezwungen den Player rauszunehmen? Ich finde es wichtig, dass in einem OS ein Programm enthalten ist mit dem es möglich ist Mp3s, CDs und DVDs abzuspielen. Und wie gesagt ansonsten muss man ihn herunterladen, laien die noch nie was damit zutun hatten wissen dann nichtmal wie das geht ....
Super idee
 
Vielleicht weil Kaffeine nicht kommerziell orientiert ist?
 
Genau meine Meinung *g*
Für Audio nutze ich auch Winamp.
Die wollen nur MS verklagen, weil sie es satt haben das MS mehr Kohle macht und Marktführer ist (denk ich mal).
"technische Informationen" ? LOL das wäre ja so als würde ATI, NVidia verklagen, oder umgekehrt, weil die mal ein Jahr mehr Geld gemacht haben und nen besseren Chip haben und nun ihre Technologie verraten sollen, weil es ja sonst zum Nachteil für die andere Partei ist...Tzzz
Ich will mal das Gehalt von den Anwälten wissen...mjammi :-D
 
Lasst mal ne Petition starten *g*
 
Die Lösung, die die EU traf finde ich so auch nicht in Ordnung. Jedoch: Wenn der WMP draußen wäre, dann könnte man jeden Player gleichwertig benutzen. WMP = Winmap = foobar = .... Wenn wir soweit wären, dann gäbe es das Prob nicht mehr. Es geht wirklich um das Prinzip, dass Microsoft den WMP zu sehr ins Windows reingeplanzt hat. Wenn die EU verlangt, dass er raus muss, dann muss M$ viel programmieren, was sau viel Kohle kosten wird. Das haben die schon seit Windows 95 so geplant. Ich finde das Urteil sehr gut. Vielleicht wird M$ dann mal Winamp, Quicktime, Real, WMP und viele andere gleich mitliefern statt nur den WMP. Beim Browser könnten die das auch gleich machen.
 
Hm tut mir leide aber ich versteh den ganzen sch*** von wegen klage nicht!
Was wäre den ein betriebssystem ohne anwendungssoftware?
dann müsste doch auch texteditor, rechner, ie, etc. rausgenommen werden weil es doch da auch alternativen gibt! und im endefekt landen wir dann bei dos! und hallo linux ist sowas auch dabei! naja ich verstehs ned...!
 
Antwort auf den Kommentar von Bad-Angel:
Nochmal im Klartext: Es geht der EU nicht darum, dem OS allen anwendungsprogrammen zu berauben, vielmehr um die praktiken der totalen integrierung von zb. dem wmp.jeder der xp mal neu aufgesetzt hat, weiß wovon ich rede, man kann fast nix einstellen, der ganze mist den man nicht braucht wird mit installiert (ich sag nur Beispielbilder/-musik). ich glaube, wenn ms das alles bei der installaion hätte einstellen lassen, dann hätten die nicht solche propleme heute.aber nein sie müssen ja das frische system mit allem scheiß zumüllen.
 
Das seh ich ganz genauso! Wenn ein BS fertig installiert ist, sollte es in der Lage sein, verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Ich hab auch keine Böcke, tausende Programme nachzuinstallieren, damit ich mir n Filmchen ankucken kann oder so. Das kann ich im Laufe der Zeit immer noch nachholen. - - - - - Und das Argument mit dem verschwendeten Speicherplatz kann man ja wohl unter Ulk verbuchen! Bei den heutigen Festplattengrößen ist es ja wohl vollkommen egal, ob das BS nun 100 oder 200MB größer ist als es sein könnte! - - - - - Einige haben hier geschrieben, das Leute, die weniger Ahnung von PCs haben, gezwungen werden, den MP oder den IE zu benutzen! Ist ja wohl Kram. Min 95% der PC-User wissen, wie man ein Programm installiert und können somit auch darauf ausweichen, ohne irgendwas deinstallieren zu müssen. Und die restlichen 5% interessiert es dann auch nicht, OB man irgendwas deinstallieren oder ersetzen kann!
 
Ich persönlich finde das die alle nur neidisch auf Microsoft sind.
Es ist freilich ansichtssache mancher findet Microsoft gut und der andere halt eben nicht. Aber ich versteh nicht was das ganze mit dem Media Player zu tun hat. Wer den nicht mag kann sich gerne andere Player installieren oder halt ganz auf ein anderes OS umsteigen. Es ist ja niemand gezwungen Windows zu nutzen.

Ich finde Microsoft und seine Software absolut spitze von daher ... Microsoft Rulez :-)
 
Microsoft tut aber so, als sei der WMP ein integrierter und unerlässlicher Teil von Windows. Damit kommen die meisten Anwender gar nicht auf die Idee, daß andere Player existieren, und Microsoft macht sie das bei der Durchdürckung seiner proprietären Formate, insbesondere beim Streaming-Markt zu Nutze.
 
ihr habt doch alle keinen plan... da muss tatsächlich was gemacht werden!!!!!!!!!!!!!! m$ will in allen ecken und lücken ein monopol haben... (wmplayer, ie, windows moviemaker....)__ das darf nicht geschehen!!!!!!! und um das zu ereichen ___versuchen sie nicht mit guter software zu überzeugen___, sondern zwingen die user einfach diese progs zu besitzen, weil sie diese einfach auf ihr bs schweissen, und dass teilweise unentfernbar!!!!_______DAS SCHÄDIGT DIE FREIE MARKTWIRTSCHAFT DOCH ENORM!!!! denkt doch mal n bissle nach jungs und mädlz!!!
 
Wieso schädigt das der freien Marktwirtschaft ?
Wenn Du den Player net willst, dann benutz ihn nicht ! und nutze andere Player, wo is denn da das Problem ? Kannst ja gerne 30 $ für Quicktime Pro bezahlen.
Ausserdem gibts Tools ohne Ende womit man integrierte Windowsprogramme entfernen kann ohne groß in der Reg rumzukrackseln etc.
Also ich finde den WMP nach wie vor am besten und die Beispieldateien kann ma auch manuell löschen, autom. Update und Codec download per Antispy deaktivieren.
@ Koopatrooper: Wieso bremst der WMP das Sys aus, wenn Du ihn nicht benutzt ? Dann bremst ja auch der integrierte Rechner, Paint und Solitär das Sys aus :-D Ausserdem hat Windows auch ne integrierte Zipfunktion und die mag ich nicht! Also nutze ich WinZip und hab so die gefährdete Wirtschaft unterstützt :-)
 
Ach, und wenn jemand sich n Trailer anschauen will (z.B.) und der *.mov ist, steht zu 99% immer ein Link zu Quicktime dabei...
 
Moment.... das ist ja alles schön und gut aber wo bitte sind die anderen innovativen Betriebssysteme?
Wenn niemand anders in der Lage ist ein gutes Betriebssystem außer Windows zu entwickeln dann tuts mir ehrlich gesagt Leid.
Und warum sollte Microsoft anderen seine entwickelte Technologie anderen zur Verfügung stellen??
Dann könnte ja Ferrari ja auch gleich seine Baupläne für alle zum Download bereit stellen!

Also bitte ja.....
 
entweder bist du blind, oder ignorant... es gibt massig andere betriebssysteme... und wenn du eins für dummies willst, weil du zu faul bist dich mit linux auseinander zu setzen, aber trozdem mal was stabiles haben willst, dann kauf dir n apple....
 
und ich wiederhole mich nochmals ... NIEMAND ist GEZWUNGEN Windows als Betriebssystem zu benutzen...
 
nicht direkt gezwungen, aber der otto normalo kauft sich wohl eher einen von den pc´s wo n os drauf is, und diese pc´s ham [leider] zu (ich schätze mal) 98% widoofs... von daher ist man doch unwissend erst mal an ms gebunden...
 
Schon mal dran gedacht, das N00bs sich freuen, wenn sie erstmal mit nem leichten OS konfrontiert werden ?
Sicher hast nen PC bekommen und gleich mal eben Linux installiert mit nem "Microsoft sux" Bildschirmschoner, wa ?
Nach einigen Wochen/Monaten hat jeder genug wissen um umzuschulen oder sich nach anderen Möglichkeiten umzugucken, wie wir alle mal klein angefangen haben.
 
ich versteh dich net... es hat nichts damit zu tuen das es "schwer" ist ein anderes bs zu benutzen... es ist nur, das jeder der nen neuen pc hat windows hat, damit den ie, den wmp, und den wmm, und diversen anderen shice... und so brauch er sich für diese angelegenheiten nich nach nem anderen prog umschauen, der mensch is jah von natur aus gemütlich, warum sich grossartig umsellen, geht auch so... //das nuzt m$ aus, damit sich die normalos gar net erst umschauen nach programmen von anderen anbietern, -> der wettbewerb ist kaputt...
(und wenn es dich interessiert, ich hab nen wallpaper, der den sinn von MS-SUCKS wieder gibbt... und ich bin auch davon überzeugt... alles kapitalisten...)
 
und Deine Meinung kann ich diesbezüglich leider nicht teilen .. MS produziert sehr gute, einfach zu bedienende Software und bietet auch einen spitzen Support (hatte schon mehrmals angerufen)
 
also ich finde diese aktion geil :) ich hoffe für die EU das sie damit durch kommen.. @Welpenpower du hast recht das damit wenn du sagst das "NIEMAND ist GEZWUNGEN Windows als Betriebssystem zu benutzen..." aber jeder 0815 user der sich windows xp kauft soll auch nicht damit gezwungen sein das MP zu benutzen! den MP bekommt man ja nicht so einfach runter.. und jeder der nicht so viel ahnung davon hat wird somit gezwungen ihn zu benutzen. es ist allerding noch viele andere sachen die sich ändern sollten was XP oder ein andere windows OS angeht. der EU die daumen drück! :D
 
ich hoffe den text versteht jeder.. bissl komisch geschrieben- war abgelengt. sry gr tron
 
Da kann ich mich Welpenpower nur anschließen. Niemand ist gezwungen Windows zu benutzen, niemand ist gezwungen den WMP9 zu nutzen, niemand ist gezwungen den IE6 zu benutzen usw. usw.. Schätze, Herr Monti weiß nicht einmal wie man einen anderen Player unter Windows installiert geschweige denn unter Linux :) *achtung Ironie* Um irgendwelchen Flame-Müll vorzubeugen: Benutze beide OS und bin mit beidem zufrieden:) BTW: Hat Apple in der MAC-Welt nicht auch eine Art Monopol was den Player (Quicktime) betrifft?
 
Antwort auf den Kommentar von libelleblau eigentlich gehts der EU nicht darum ob die leute durch M$ zu etwas gezwungen werden.. hier geht es nur ums geld... wer das nicht sieht hat die augen zu.
 
Was ist mit dem schwierigen Umtausch der Standardbundelung von WinXP an einen Neukaufrechner? Was ist mit DRM-geschützten Mülll? Was ist mit windowsupdate.microsoft.com? Von wegen kein Zwang...
 
Aha und wenn man kein Inet hat, hat man dann auch kein Player mehr oder wie ? Na ganz Toll. Wie schon gesagt, NIEMAND ist GEZWUNGEN Windows als Betriebssystem zu benutzen. @ sM.tron "jeder 0815 user der sich windows xp kauft soll auch nicht damit gezwungen sein das MP zu benutzen"
 
alle mensche die sich einen neuen rechner kaufen sind auf irgend eine art gezwungen M$ zu benutzen.. (so wie Rika sagte: Was ist mit dem schwierigen Umtausch der Standardbundelung von WinXP an einen Neukaufrechner? Was ist mit DRM-geschützten Mülll? Was ist mit windowsupdate.microsoft.com? Von wegen kein Zwang... ) auserdem werden nunmal die meisten prog. für M$ geschrieben.. also von wegen kein zwang...
 
@ brotox, du vergleichst Äpfel mit Birnen. Ich finde WinXp ist ein gutes Betriebsystem, aber warum kann ich die Software wie MP nicht einfach Deinstallieren, wenn ich eine bessere Alternative habe? So belegt er Speicherplatz, ohne das ich ihn nutze. Wäre eine Möglichkeit zur Deinstallation, vorhanden, dann hätte MS auch kein Verfahren von der EU am Hals. Dein Vergleich mit Linux hinkt.
 
äpfel kann man ohne weiteres mit birnen vergleichen.. beides ist obst :) genau so gut kann man XP mit linux vergleichen.. denn beides sind OS. :p ich finde auch das XP ein sehr gutes OS ist aber wie gesagt.. es hat viele programme drin die ich nicht möchte und daher gerne deinstallieren würde.. aber es geht nicht so einfach.
 
@ sM.Tron, du hast mich falsch verstanden, ich meinte deinen Vorredner. Er sagte, dass wenn es jemanden nicht passt, dass MS den Media Player ins System verankert, dann soll er Linux nehmen. Das ist unsachlich, Linux ist ein starkes Betriebsystem, mit guten Zukunftschancen. Klar kann man Linux mit Win vergleichen, aber nicht jeder, der sich am WMP stört muß gleich Linux nutzen :)
 
eins muss man euch lassen, mit der zensur seid ihr schnell ...
 
Ich habe vor kurzem auch andere BS probiert (Linux, BeOS etc.).
Nach einigen Tests mußte ich leider feststellen, dass diese alle für den alltäglich Gebrauch nicht ausreichen.
Viel zu umständlich, keine Software, total langsam, keine Hardwarebeschleunigung etc.
Ich finde man sollte über MS nicht andauernd nur schimpfen die programmieren wirklich sehr gute Software.
Zum Thema Windowsupdate ... es besteht kein Zwang Dein Windows zu aktualisieren ebenso kannst Du ja auch Deinen Rechner vom Netz nehmen wenn man "Angst" hat ausspioniert zu werden.
Also von Zwang kann gar keine Rede sein.. Du musst diese ganze netten Sachen nicht benutzen wenn Du nicht willst :-)
 
Linux ist sehr stark, die Hardwareerkennung wird immer besser. Dank graphischer Umgebungen wie KDE oder Gnome, wurde die Bedienung in den letzten Jahren stark vereinfacht. Zugegeben, eine gewisse Zeit zum umgewöhnen braucht man schon. Aber ich gebe dir Recht, vor allem zum Spielen ist Windows z.Z. die bessere Wahl.
 
Wir sollten dankbar sein das wir Bill Gates und Microsoft überhaupt haben und die wirklich so innovativ sind immer wieder neue Software und Technologien zu entwickeln.

Ich weiß das ist fast wie Schleichwerbung aber ich kann Euch versichern ich arbeite nicht bei Microsoft :-)
 
Und um diese Innovationen zu erreichen werden Kunden rückstichtslos ausgebeuetet und verarscht sowie AntiTrust-Gesetze gebrochen.
 
oje... was sind das für user... bill gates (und sein m$ trupp) hat (auf jeden fall zu anfang) NICHTS eigenes gemacht, hab mal n interessanter artikel in der c´t gelesen, in den anfangsjahren hat m$ betriebssysteme kopiert, leicht verändert und als neu vertickt... so entsand sogar das, woher "windows" seinen namen hat, das "fenster" system... würd mich recht wenig wundern, wenn m$ heute auch noch sachen kauft, und als eigen verkauft.... (reine spekulation!)
also ich persönlich stecke bill gates mit george w. bush und hitler (d.h. nicht das ich die anderen als nazis bezeichne! sind halt alles arschlöcher) in eine schublade...
 
nochmal zu dem thema wmp: wieso darf ms nicht das in sein entwickeltes system reinbauen was es will? oder hat irgendwer von euch schon mal ein auto gekauft, und ging dann vors gericht um nur einen sitz zu bekommen? hallo? wo sind wir den? ms kann doch tun und lassen was es will, wems nicht passt muss halt auf alternativen umsteigen die es ja zahlreich gibt! ich bin zwar echt kein fan von ms, nutzte selber auch linux, aber was zu weit geht ...
 
bin mir nicht sicher, aber es ist doch teilweise verboten eine monopolstellung auszunutzen.... auf jeden fall schadet eine monopolstellung der wirtschaft! ____ na klar will die eu nur geld, aber net um es ms abzuknöpfen, die brauchen das 100fache... die wollen die wirtschaft so ankurbeln / also den wettbewerb stärken.... das pc-wesen, also insbesondere das internet stellt einen guten wirtschaftszweig da, den man nicht durch eine monopolstellung eines unternehmen (m$) zerstören sollte...
abgesehen davon ham dies verdient...
 
Ich finde es schlimmer das die EU für mich sowas entscheidet, ich bin ein mündiger Bürger der selber weis was er will oder nicht...Ich bin auch der Meinung das es wichtigere sachen gibt die man machen kann bei der EU also so einen Kindergram...EU sollte vielleicht mal eher ihre Spässenabrechnung, Flugpauschale usw. überarbeiten bevor sie überhaupt noch etwas anderes entscheiden sollen...Brüssel ist die reinste Geldschleuder die ich kenne und wollen jetzt bei MS abzocken...haben sie kein Geld mehr
 
Also Leute! Das Thema hatten wir doch schon mal durchgekaut. Die EU braucht einfach mehr Kohle für sich und MS war für sie ein gefundenes Fressen. Genau so könnte es auch Apple treffen können, die haben bei sich auch Player integriert, nämlich Quicktime. Und Ressourcen fressen und Spionage betreiben doch alle gerne. Kuckt doch mal in euren Taskmanager - da sitzen sicher Quicktime und Realplayer falls Ihr das bei sich installiert hat. Und fast jedes Programm heutzutage versucht sich bei Installation über das Internet zu melden, sehe ich zumindest in mener Firewall jedesmal, wenn ich was neues installiere.
 
Danke für den Tipp! Jetzt weiss ich was ich was "ipodService.exe" ist X-D
 
Sag mal steh' ich auf dem Schlauch? Primär stört doch nur die "feste" Integration des WMP. Hat denn nicht jeder die Möglichkeit den Zugang zu dieser Windows-Komponente über Systemeinstellungen/Software zu entfernen? Bei mir geht dies auf jeden Fall. Somit würde sich auch niemand mehr daran stören und dem Problem wäre genüge getan... Oder wie jetzt?
 
"Shit, ich habe einen BMW und auf meinem Autoradio steht auch "BMW" drauf - das grenzt doch an Blasfemie. Ich werde vor Gericht ziehen und durchsetzen, dass im nächsten Neuwagen kein "BWM-Radio" mehr verbaut ist, das schädigt meine Rechte, hier werden Monopole verletzt..*gg*
 
Es geht in erster Linie darum der darwinistischen Oekonomiepolitik von MS entgegenzutreten - Teils mit Recht! Die Zeiten wo die alten Gesetze von A.Smith als Mass aller Dinge galt, sind vorbei! Eine Wi'Politik muss sicherstellen, dass Neueinsteiger eine Chance haben im Markt mitzumischen (was im kommerziellen OS-Segment echt schwierig ist).
Zu den Kommentaren wo der IE und der OutLook deinstallierbar sind - es nimmt nur die Links raus und nimmt in der Registry den Standard raus.
Es ist natürlich schon verständlich und auch richtig, dass MS versucht die Markanteile zu verteidigen - aber ebenso ist es die Aufgabe der verschiedenen Komissionen Marktbeherrscher im Zaum zu halten.
mfg iluvatar
 
Ich sehe es nur so, der Media-Player war von (fast) Anfang an drin und jetzt wird so ein Spektakel gemacht. Aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.
 
Zum Vergleich: bei dem Mac OS wird der Quicktime Player als "tragende Säule" für das Betriebsystem mit angegeben! Wenn man als Windows Privatnutzer mal ehrlich ist, wird man zugeben, das man Windows zwar nicht nur, aber doch sehr gerne, der PC Spiele wegen, nutzt. Und da greifen eine menge Spiele auf den Windows Meia Player zu. Ohne den Media Player - den ich sonst für Musik oder DVD´s überhaupt nicht benutze - hätten einige Spiele gar nicht funktioniert. Gruß, Fusselbär
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Microsofts Aktienkurs in Euro
Beliebte Microsoft-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!