Windows 10: Einen Schritt weiter Richtung Ende der Systemsteuerung
Mit dem letzten Windows 10-Build ist Microsoft einem Punkt etwas näher gekommen, einen alten Zopf dann doch mal abschneiden zu können: Die Entwickler verschieben weitere Funktionen aus der Systemsteuerung, um diese überflüssig zu machen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
joe13 - Heute 09:53 Uhr -
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Stefan_der_held - Gestern 19:20 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- RARBG Opfer von Corona & Krieg: Legendäres Torrent-Portal schließt
- iOS 16.6-Update: Apple startet zweite Beta-Version für Entwickler
- Anpassen mit weniger Klicks: Google Chrome startet Schnellfunktion
- Nur bis 9 Uhr: Media Markt startet Late-Night-Deals mit Bestpreisen
- iPhone 16 & 17: Roadmap zeigt, wie Apple seine Displays wachsen lässt
- Twitter ist nur noch ein Drittel dessen wert, was Elon Musk bezahlt hat
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - vor 2 Stunden -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - vor 2 Stunden -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Stef4n - vor 2 Stunden -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - Gestern 19:44 Uhr -
Autostart SWF-Datei in Vollbild?
EmmyToy - Gestern 13:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Viel schlechter als die Settings kann es ja eigentlich nicht werden...
Allein schon das Anzeige- und Soundmenü sind absolut null intuitiv und total unübersichtlich.
Für das Scrollrad an der Maus ist es generell nicht vorgesehen. Macht ja auch niemand (und ja, niemand... die 5 Leute weltweit zählen nicht).
Das heißt aber nicht, dass z.B. alles zum Thema Sound direkt übertragen wird. Erst mal das rudimentäre und der Rest noch über die Systemsteuerung. Sobald dann weitere Funktionen übertragen werden, werden sie aus der Systemsteuerung entfernt.
Und MS lässt sich damit absichtlich Zeit, damit gerade die Leute, die sich nicht an die neuen Einstellungen gewöhnen WOLLEN, dies nach und nach tun müssen und nicht mit einem Schlag.
Zudem kann MS so auch dafür sorgen, dass die Funktionen dann auch richtig funktionieren. Wenn man alles auf einmal macht will ich mir bei der Vielzahl der verschiedenen Systeme die Bugs nicht ausmahlen, die dann unter Garantie entstehen müssen!
Da klickt man sich echt 'nen Wolf über die "neuen" Einstellungen.
Die Einstellungen selbst sind noch nicht mal eingeführt und schon wieder inkonsequent.
Warum eliminieren sie mit großem Aufwand den Rechtsklick in den Einstellungen, um ihn dann an EINER Stelle erforderlich zu machen?
Einem Monitor einen individuellen Bildschirmhintergrund zu geben geht nur per Rechtsklick...
Einstellung > Personalisierung > Hintergrund > Durchsuchen
Nix da mit Rechtsklick erforderlich!
Sicher kann man es per Rechtsklick auf den Desktop oder die Datei machen. Gibt halt mehrere Wege die nach Rom führen. Aber erforderlich ist da gar nichts per Rechtsklick!
Ich habe z.B. auf meinem 2. Monitor ein Bild mit Größenangaben.
Um ein zweites Bild zu setzen muss man auf die kleine Vorschau der Bildchen einen Rechtsklick machen und dann den Monitor auswählen, für den das Wallpaper gesetzt werden muss.
Da deine Antwort in keinster Weise darauf eingeht vermute ich einfach mal, dass du es nicht wusstest, dass das geht.
Hatte bis zuletzt Windows 7 benutzt, weil es für lange Zeit einfach die angenehmste Oberfläche war. Windows 10 ist technisch gesehen ein deutlicher Fortschritt zu Win 7, aber die grafische Oberfläche ist meiner Meinung nach ein eindeutiger Rückschritt.
Die finden hoffentlich einen Weg die "klassische" Systemsteuerung zu aktivieren oder nutzbar zu machen.
Die Systemsteuerung ist in vielen Dingen immer noch die erste Wahl für viele Optionen, weil es einfach schnell und zugänglich ist. Die Einstellungen sind nur eine unvollständige Sammlung von ein paar Basis-Einstellungen.
Ich verwallte viele unterschiedliche Geräte, darunter auch einige die nur mit Touch bedient werden. Hier hilft es ungemein wenn man ohne Bildschirmtastatur auskommt oder keine Tastatur/Maus anschließen muss was auch nicht immer geht.
Auch an einem Laptop mit Touch ist es oft schneller sich über die Einstellungen zu touchen als in der Systemsteuerung sich durchzuklicken.
Grundsätzlich finde ich die Einstellungen sehr gut, jedoch fehlen dort noch gefühlt 70% der Einstellung, besonders wenn es um typische Admin Einstellungen geht.
Ich denke Windows ist einfach zu Komplex um alles in eine einfache Darstellung zu packen.
Zitat: "Ich denke Windows ist einfach zu Komplex um alles in eine einfache Darstellung zu packen."
Seltsam nur, dass es 20 Jahre lang gut mit einer einfachen und konsistenten Darstellung funktionierte.
Früher (tm) war so ein GUI Gefrickel Standard bei Linux, heute ist es traurige Realität bei Windows.
Bei Win 7 nie Probleme gehabt. Bei Win10 dagegen geht Display nach dem Aufwecken mal an und ein anderes mal nicht. Auch mit USB-Geräten.
shortcut mit
explorer.exe shell:::{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}
erstellen
Warum streicht man dann die Systemsteuerung nicht ganz und Microsoft entscheidet für den Nutzer, welche Einstellungen richtig sind? Dann muss auch keiner mehr Angst haben, dass es zu Fehleinstellungen kommt usw.
Das wäre zumindest konsequent und würde dieses rumgeeiere beenden.
Windows hat immer davon gelebt nicht so abgeschlossen wie Apple aber eben auch nicht so frickelig wie linux zu sein.
Und jetzt will man mit aller Gewalt in einen Touch Bereich der für Windows schon längst nicht mehr relevant ist.
Für doch bitte aus welche schlechten Design Entscheidungen von vor 20 Jahren einen rewrite nötig machen und warum Windows eine neue Oberfläche braucht.
Dann haben wir auch alle was von deinen Gedanken.
Heute...
Das Beenden der Systemsteuerung hat nur ein Grund, den User nach und nach die Rechte über die Verwaltung wegzunehmen. Windows macht das schon. Haben die aber schon lange angedeutet.
Ich hoffe es wird dann das Rooten wie beim Handy möglich sein.
Was mich allerdings immer kopfschüttelnd zurücklässt, ist dieses "Hin und Her". Beispiel Netzwerk - Adapter ändern und schwupps ist man wieder in der "alten" Systemsteuerung. Das ist absolut inkonsistent.
Hallo Microsoft. Gerne teile ich euch mit, welche Einstellungs-Optionen ich überhaupt in den neuen Eintellungen vornehme:
- Windows Defender Virenschutz bei Bedarf abschalten
- Windows Updates Suchen
- Systemsteuerungs-Elemente aufrufen, die ursprünglich z.B. aus dem Kontextmenü von Tray-Icons aufgerufen wurden, von euch aber auf eine "Vorschaltseite" der neuen Einstellungen umgeleitet wurde, wo die meisten gesuchten Optionen nicht verfügbar sind und Informationen deutlich spärlicher und mit weniger Übersicht dargestellt werden.