Türkische Telekom-Kunden rufen zum Boykott auf, treffen aber Falsche
Das Portal T-Online wollte deshalb von ihren Nutzern wissen, ob die Spannungen für sie ein Grund sind, nicht mehr in der Türkei Urlaub zu machen. Die Mehrheit verneinte das und dieses Ergebnis blendete man in einem Düsseldorfer Einkaufszentrum auf einem Infobildschirm ein.
Boykott!
Der deutsch-türkischen Blogger Bilgili Üretmen sah die Einblendung und fotografierte sie. Er veröffentlichte das Bild auf Facebook und ortete in der Umfrage einen "Versuch, der Türkei wirtschaftlich zu schaden" und rief mit den Worten "Wir dürfen uns das alles nicht mehr gefallen lassen!" zum Boykott auf. Dieser wurde auch von Erdogan-nahen Seiten und seinen Anhängern kräftig geteilt.Über den Telekommunikationskonzern ergoss sich eine Flutwelle an Kritik und Kündigungsabsichten. Die Wogen ließen sich auch nicht mehr glätten, man kann also von einem klassischen Shitstorm sprechen. Dass es mit der Telekom das falsche Unternehmen traf, interessierte die Empörten wenig bis gar nicht.
Denn die Telekom hat T-Online.de bereits Ende 2015 an den Werbevermarkter Ströer verkauft. Mit dem Portal hat der Telekommunikationsriese eigentlich nicht mehr zu tun, außer dass das Magenta-T dort noch zu finden ist, denn das Markenrecht hat Ströer seinerzeit mitgekauft. Alle Versuche des Konzerns, die Sache klarzustellen, blieben erfolglos.
Wie viele Deutsch-Türken tatsächlich ihren Vertrag bei der Telekom gekündigt haben, ist natürlich nicht bekannt. Laut dem Unternehmen ist die Sache aber wohl nicht ganz so dramatisch. Denn gegenüber Motherboard ließ man ausrichten: "Wir sehen weder bei der Anzahl der Kündigungen noch bei der Anzahl der Beschwerden einen Anstieg."
Mehr zum Thema: Telekom
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- ID.Buzz "Pro": Volkswagen startet schon morgen den Vorverkauf
- Surface Duo bekommt Update - aber weiter Stillstand für Neuerungen
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
- QNAP warnt vor Sicherheitslücke: NAS-Nutzer sollten schnell handeln
- Modulares Framework Laptop jetzt mit Intel "Alder Lake" & Upgrade-Kit
- Netflix zu teuer, wenig attraktiv? Mehr Langzeit-Abonnenten kündigen
- Ingenieure stehen vor Rätsel: Voyager 1 schickt aktuell seltsame Daten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
VPN wird umgeleitet nach Ukraine rsp Moskau
Stefan_der_held - vor 1 Stunde -
.EXE blockieren per GPO
CaNNoN - vor 1 Stunde -
Dell verweigert seit Monaten telefonisch zugesagte Bereitstellung des
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
SSD-Speicherplatzmangel
CaNNoN - vor 2 Stunden -
Neuinstallation von WIN 7 macht Probleme
clik!84 - Gestern 18:44 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen