Türkische Telekom-Kunden rufen zum Boykott auf, treffen aber Falsche
Das Portal T-Online wollte deshalb von ihren Nutzern wissen, ob die Spannungen für sie ein Grund sind, nicht mehr in der Türkei Urlaub zu machen. Die Mehrheit verneinte das und dieses Ergebnis blendete man in einem Düsseldorfer Einkaufszentrum auf einem Infobildschirm ein.
Boykott!
Der deutsch-türkischen Blogger Bilgili Üretmen sah die Einblendung und fotografierte sie. Er veröffentlichte das Bild auf Facebook und ortete in der Umfrage einen "Versuch, der Türkei wirtschaftlich zu schaden" und rief mit den Worten "Wir dürfen uns das alles nicht mehr gefallen lassen!" zum Boykott auf. Dieser wurde auch von Erdogan-nahen Seiten und seinen Anhängern kräftig geteilt.Über den Telekommunikationskonzern ergoss sich eine Flutwelle an Kritik und Kündigungsabsichten. Die Wogen ließen sich auch nicht mehr glätten, man kann also von einem klassischen Shitstorm sprechen. Dass es mit der Telekom das falsche Unternehmen traf, interessierte die Empörten wenig bis gar nicht.
Denn die Telekom hat T-Online.de bereits Ende 2015 an den Werbevermarkter Ströer verkauft. Mit dem Portal hat der Telekommunikationsriese eigentlich nicht mehr zu tun, außer dass das Magenta-T dort noch zu finden ist, denn das Markenrecht hat Ströer seinerzeit mitgekauft. Alle Versuche des Konzerns, die Sache klarzustellen, blieben erfolglos.
Wie viele Deutsch-Türken tatsächlich ihren Vertrag bei der Telekom gekündigt haben, ist natürlich nicht bekannt. Laut dem Unternehmen ist die Sache aber wohl nicht ganz so dramatisch. Denn gegenüber Motherboard ließ man ausrichten: "Wir sehen weder bei der Anzahl der Kündigungen noch bei der Anzahl der Beschwerden einen Anstieg."
Mehr zum Thema: Telekom
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Travolta, Braff und Faison singen zum Super Bowl für T-Mobile
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
Computer Lautsprecher für Desktop Monitor, Bluetooth Computer Soundbar, Dynamische RGB Computer Sound Bar, USB Powered PC Lautsprecher für Desktop, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für Desktop

Original Amazon-Preis
33,99 €
Blitzangebot-Preis
28,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,10 €
Neue Nachrichten
- Twitter ist nur noch ein Drittel dessen wert, was Elon Musk bezahlt hat
- Energiesparmodus uvm: FritzOS 7.55 mit neuen Funktionen gestartet
- Geräte jetzt neustarten: Vodafone meldet Internet-Ausfall behoben
- Erst jetzt entdeckt: Die Erde hat einen Fake-Mond - mit Ablauf-Datum
- Disney+ verliert deutlich mehr Eigenproduktionen als bisher gedacht
- ACC: Das Airbus der Batterie-Branche weiht das erste große Werk ein
- Neue Physik: Seltene Teilchen abseits des Standardmodells in Sicht
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Gispelmob - vor 36 Minuten -
Autostart SWF-Datei in Vollbild?
EmmyToy - Heute 13:30 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
hsreibgl - Heute 11:17 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
joe13 - Heute 09:53 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - Heute 09:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen