Nicht ganz zweijährige Bewährungsstrafe für den Telekom-Hacker
Ziel war die Errichtung eines Botnetzes
Der als "Telekom-Hacker" bekannt gewordene Daniel K. hatte im Zuge der Gerichtsverhandlung ein umfassendes Geständnis abgelegt. Er verriet, dass er im Auftrag eines Telekommunikationsunternehmens aus Liberia Router auf der ganzen Welt angegriffen habe (via Süddeutsche Zeitung).Ziel der Aktion war die Schaffung eines Botnetzes. Im Fall der Deutschen Telekom ging das aber schief und hatte zur Folge, dass die Router bzw. die Kunden nicht mehr ins Internet konnten. Der Provider benötigte mehrere Tage, um die Ausfälle unter Kontrolle zu bringen, im Rückblick schätze das Unternehmen den Schaden auf rund zwei Millionen Euro.
Verantwortlich für den Ausfall waren, wie im Zuge des Prozesses bekannt wurde, die in den Routern integrierten Schutzmaßnahmen. Ein Telekom-Techniker erklärte bei der Verhandlung, dass die wiederholten Angriffe auf die Router diese überlastet hätten. Letztlich kam es dabei zu einem nicht ganz so geplanten Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriff, so Experten.
Weitere Verfahren
Die europäischen Behörden haben nach Daniel K. mehrere Monate lang gefahndet, im Februar gelang es, ihn an einem Londoner Flughafen festzunehmen. Das juristische Nachspiel ist für den jungen Briten allerdings noch nicht vorbei, da er sich in seiner Heimat wegen anderer Straftaten verantworten muss, darunter weitere Angriffe sowie Banken-Erpressung.Siehe auch: Telekom-Router-Hack - Hacker liefert spannende Infos zu Auftraggebern
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Travolta, Braff und Faison singen zum Super Bowl für T-Mobile
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Wonnie Dual 10.5-Zoll Auto DVD Player Tragbarer DVD Player 2 Monitore mit 5 Stunden Rechargble TFT Display Kopfstütze Monitor Doppelbildschirm Player, Unterstützung USB/SD/AV IN/Out

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools für 14-nm-Fertigung
- Neue Oster-Angebote: Media Markt startet das große Technikfest
- FritzBox: AVM beginnt mit dem Release des neuen Energiesparmodus
- SpaceX fallen einige seiner neuen Starlink-Satelliten vom Himmel
- Spieldateien im Netz: Counter-Strike 2 ist schon vollständig geleakt
- Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen