Windows 10 Creators Update: Der große Test und alle Neuerungen

1. Grüß Gott, Cortana! Das neue Setup
Bereits bei der Installation fällt auf: Alles neu. Nach der seit Windows Vista quasi unveränderten Anfangsphase des Setups und dem ersten Neustart blick man auf ein völlig neues Erlebnis: Cortana begrüßt Nutzer nun vom ersten Moment und führt durch den Setup-Prozess. Wer möchte, kann das Setup nun sogar komplett per Sprache steuern. Nutzer können natürlich auch weiterhin zur traditionellen Methode per Maus und Tastatur greifen. Neu sind auch die übersichtlichen Privatsphäreoptionen. Hier können Nutzer per Schieberegler die Werbeflut eindämmen und die Datensammlung sowie das Versenden von Statistiken reduzieren.Immerhin: Nach ungefähr zwei bis drei Minuten ist man auch schon auf dem Desktop und kann loslegen. Ein neuer Rekord, denn auch die Wartezeiten hat Microsoft spürbar reduziert.
2. Ein bisschen Privatsphäre, bitte!
Windows 10 geriet mächtig ins Fadenkreuz von Nutzern, Behörden und Konsumentenschützern: Die Datensammelwut des Betriebssystems konnte anscheinend nicht aufgehalten werden. Genauer gesagt waren viele (durchaus deaktivierbare) Datenschutz-Einstellungen versteckt und wurden beim Setup-Prozess von unerfahrenen Anwendern schlichtweg übersehen. Mit dem Creators Update bessert Microsoft ordentlich nach.Neben den oben erwähnten Setupeinstellungen, die der neuesten Ausgabe von Windows 10 nun unübersehbar einen kleinen Maulkorb verpassen, bietet Microsoft jetzt online ein Dashboard an, über das man alle über den Nutzer gespeicherten Informationen einsehen und löschen kann. In den einzelnen Reitern ist beispielsweise zu sehen, welche Seiten aufgerufen und welche Verläufe an Microsoft geschickt worden sind. Auch Standortaktivitäten lassen sich einsehen und löschen.




3. Farbenpracht in Windows
Windows 10 wird wieder bunter. Eine alte Tradition, denn schon seit Windows 95 (Plus) waren Themes, Designs, Farben und Wallpaper ein großes Thema für Microsoft, von dem man sich aber mit Windows 8 verabschiedete und den etwas nüchternen einfarbigen Look einführte. Nun wird es etwas Zeit für Farbe: Im Store des Creators Updates lassen sich künftig hunderte Themes herunterladen, die Hintergrundfotos, Fensterfarben und je nach Anbieter auch Sounds verändern.So gelangen Sie zu den Themes: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie "Anpassen". Unter "Designs" können Sie dann "Weitere Designs aus dem Store beziehen" anklicken und hier frei entscheiden.
Lesen Sie jetzt auf der nächsten Seite weiter... den Download gibt es auf der letzten Seite.
Mehr zum Thema: Windows 10
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
5th Generation Wlan Rolladenschalter,Currydouble Rolladen Zeitschaltuhr mit Steuerbare LED,Timer, Kindersicherung.Jalousien Schalter mit Alexa und Google,Rolladensteuerung 2packs

Original Amazon-Preis
52,99 €
Blitzangebot-Preis
45,00 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,99 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Doodle - vor 11 Minuten -
Dateimanager zeigt 5 TB externe Festplatte nicht an
Ludacris - vor 2 Stunden -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
Anonym - vor 3 Stunden -
Bluescreen „Kernel Security Check Failure“ (Win 10
ninjaattack - Heute 10:22 Uhr -
Desktopsymbole Windows 10 teils auf englisch
Doodle - Heute 10:17 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Windows Terminal: Neues Einstellungs-Menü mit grafischer Oberfläche
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für FritzOS 7.24
- Fast fertig: Apple bringt iOS 14.4 Release-Kandidat heraus
- Freenet Mobile als Vorreiter: Jetzt 12 statt 24 Monate Mindestlaufzeit
- Unterricht im kalten Garten: Schülerin soll nun schnell Netz bekommen
- Verschwörungs-Schwurbelei: YouTube schmeißt KenFM endgültig raus
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Movie Der Woche
greller - Gestern 23:46 Uhr -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Stef4n - Gestern 22:27 Uhr -
Firmenintranet mit Windows Server
Stef4n - Gestern 22:24 Uhr -
6800xt Red Devil bootet nicht
JollyRoger2408 - Gestern 20:48 Uhr -
Programmieren lernen
nobido - Gestern 19:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen