Windows 10 Creators Update: Frühstart schon ab 5. April möglich
"Microsoft bestätigt Start am 11. April": So titelten wir am Mittwoch bei der offiziellen Bekanntgabe des Termins für die allgemeine Veröffentlichung des Creators Update für Windows 10. Doch inzwischen hat sich der Konzern ein weiteres Mal zu diesem Thema zu Wort gemeldet und bestätigt, dass es (auf Wunsch) sogar noch früher losgehen wird.
Auf Basis des Feedbacks aus dieser ersten Phase werden dann weitere Geräte folgen, der gesamte Vorgang wird mehrere Monate dauern. Beim gestern für den 25. April angekündigten Start von Windows 10 Mobile wird das gleich ablaufen, auch hier wird der Rollout nicht auf einen Schlag erfolgen, sondern über einen Zeitraum von mehreren Monaten.
Dennoch wird man auch bei dieser mehrmonatigen Staffelung keinem Nutzer, der das Creators Update schnellstmöglich haben will, die Möglichkeit nehmen, es proaktiv auf eigenen Wunsch gleich installieren zu können.
Und das kann man sogar schon vor dem 11. April in die Wege leiten bzw. anstoßen: Denn mit Hilfe des Update-Assistenten kann man sich das Creators Update "manuell" bereits ab nächsten Mittwoch, also dem 5. April holen. Diese Möglichkeit stehe laut Microsoft für "fortgeschrittene Nutzer mit einer lizenzierten Version von Windows 10 zur Verfügung".
Siehe auch: Windows 10 Mobile - Creators Update kommt ab dem 25. April, aber...
Windows 10 Creators Update Der große Test & Neuerungen Windows 10 - Iso-Dateien inkl. Creators Update
Update-Assistent: Windows 10 Creators Update
Media Creation Tool - Windows 10 Iso herunterladen
Mehrere Monate oder sofort ab 5. April
Denn in einem Blogbeitrag erläutert Microsoft noch einmal die technischen Details des Update-Prozesses und meint gleich zu Beginn, dass den bisherigen Erfahrungen und Nutzerrückmeldungen zufolge eine gestaffelte Verteilung am sinnvollsten sei. In der ersten Phase, so das Unternehmen, werden neuere Geräte bedient, insbesondere jene, die man mit OEM-Hardware-Partnern getestet habe.Auf Basis des Feedbacks aus dieser ersten Phase werden dann weitere Geräte folgen, der gesamte Vorgang wird mehrere Monate dauern. Beim gestern für den 25. April angekündigten Start von Windows 10 Mobile wird das gleich ablaufen, auch hier wird der Rollout nicht auf einen Schlag erfolgen, sondern über einen Zeitraum von mehreren Monaten.
Dennoch wird man auch bei dieser mehrmonatigen Staffelung keinem Nutzer, der das Creators Update schnellstmöglich haben will, die Möglichkeit nehmen, es proaktiv auf eigenen Wunsch gleich installieren zu können.
Und das kann man sogar schon vor dem 11. April in die Wege leiten bzw. anstoßen: Denn mit Hilfe des Update-Assistenten kann man sich das Creators Update "manuell" bereits ab nächsten Mittwoch, also dem 5. April holen. Diese Möglichkeit stehe laut Microsoft für "fortgeschrittene Nutzer mit einer lizenzierten Version von Windows 10 zur Verfügung".
Siehe auch: Windows 10 Mobile - Creators Update kommt ab dem 25. April, aber...
Windows 10 Creators Update Der große Test & Neuerungen Windows 10 - Iso-Dateien inkl. Creators Update
Update-Assistent: Windows 10 Creators Update
Media Creation Tool - Windows 10 Iso herunterladen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - Gestern 17:21 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - Gestern 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - Gestern 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Heute 00:40 Uhr -
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - Gestern 13:54 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - Gestern 13:10 Uhr -
Win Explorer
Junner2003 - Gestern 05:22 Uhr -
Google One Abo
tobi89 - Vorgestern 22:28 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen