Windows 10 Creators Update: Das sind die spannendsten Features
Das Windows 10 Creators Update: Unter diesem Namen liefert Microsoft Mitte April das erste große Windows Update des Jahres aus. Wir haben uns wichtige und interessante Anpassungen für euch genauer angeschaut und geben einen umfassenden Überblick.
Wie seit dem Release der ersten Windows 10 Version üblich, hat Microsoft auch die Funktionen des Windows 10 Creators Update schon lange vor der offiziellen Veröffentlichung durch Millionen freiwilliger Tester des Insider Programms im Alltagsbetrieb auf Herz und Nieren überprüfen lassen. Wir haben uns Microsofts Präsentation und die zur Verfügung gestellten Vorabversionen für euch ganz genau angeschaut und wichtige sowie spannende Neuerungen in unserem Windows 10 Creators Update Video zusammengetragen.
Das Creators Update: Von 3D...
...über Gaming...
...bis hin zum Teilen von Inhalten
Dabei wird eines ganz schnell klar: Microsoft hat sich für das neue Update ein Motto gegeben, das sich ganz zielgerichtet an die Menschen wendet, die mit Windows produktiv arbeiten wollen. In der Vergangenheit hat sich - beispielsweise bei der Umgestaltung des Office-User-Interface - gezeigt, dass der Konzern hier sehr behutsam mit Anpassungen umgehen muss. Mit dem Windows 10 Creators Update geht man hier auf jeden Fall ein paar mutige Schritte nach vorne.
Windows 10 Creators Update Der große Test & Neuerungen Windows 10 - Iso-Dateien inkl. Creators Update
Update-Assistent: Windows 10 Creators Update
Media Creation Tool - Windows 10 Iso herunterladen
Besseres Windows-Werkzeug
3D, einfaches Teilen, Gaming, Touch und weit mehr: Microsoft setzt bei seinem Windows 10 Creators Update darauf, an zahllosen Stellen gleichzeitig Verbesserungen vorzunehmen und neue Funktionen einzuführen. Dabei verrät schon der Namenszusatz "Creators" - also Kreative, Schaffende - dass man hier vor allem mit dem Fokus an die Entwicklungsarbeit herangeht, die Möglichkeiten zum Erstellen von Inhalten durch das gesamte Betriebssystem zu verbessern.Wie seit dem Release der ersten Windows 10 Version üblich, hat Microsoft auch die Funktionen des Windows 10 Creators Update schon lange vor der offiziellen Veröffentlichung durch Millionen freiwilliger Tester des Insider Programms im Alltagsbetrieb auf Herz und Nieren überprüfen lassen. Wir haben uns Microsofts Präsentation und die zur Verfügung gestellten Vorabversionen für euch ganz genau angeschaut und wichtige sowie spannende Neuerungen in unserem Windows 10 Creators Update Video zusammengetragen.



Übersicht aller Neuerungen
Habt ihr die Vorabversionen des Windows 10 Creators Update im Einsatz und was sind für euch die wichtigen Anpassungen und Neuerungen? Oder empfindet ihr sogar, dass die aktuelle Entwicklung rund um Windows 10 irgendwie in die falsche Richtung geht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! Wenn ihr euch noch mehr Informationen wünscht: Wie ihr es gewohnt seid, findet ihr darüber hinaus in unserem WinFuture-Windows 10-Special einen detaillierten Überblick über alle Nachrichten zum Windows Betriebssystem und dem aktuellen Update.Windows 10 Creators Update Der große Test & Neuerungen Windows 10 - Iso-Dateien inkl. Creators Update
Update-Assistent: Windows 10 Creators Update
Media Creation Tool - Windows 10 Iso herunterladen
Verwandte Videos
- Windows 10: Video-Rundgang durch das Fall Creators Update
- Windows 10 Creators Update: Eingabeaufforderung im WinX-Menü anzeigen lassen
- Windows 10: So stellt ihr den Link zur Systemsteuerung wieder her
- Windows 10 Creators Update: Die Gaming-Features im Überblick
- EaseUS Data Recovery Wizard: So holt man gelöschte Fotos zurück
Ist bei Nitro Pro schon nervig wenn man zwei Dokumente nebeneinander haben will...
Ich hab das mit den Virtuellen Desktops auch nie verstanden bzw finde es umständlich...
Solange man es abschalten kann ist es ja ok - aber es gibt Programme da geht das leider nicht und es ist umständlich was zu vergleichen.
Das sehe ich eigentlich immer wieder in Bürojobs, wo unnötig dann der richtige Ordner gesucht wird. Das summiert sich dann schon zu was zusammen an verschwendeter Zeit im Laufe der Arbeit.
Öffne in Tab, öffne in neuem Fenster...
Wenn wirklich alle Funktionen, wie von den einzelnen Leuten gewünscht, in Windows einzug halten würden, müsste Microsoft den Preis wohl bei 1200 Euro ansetzen! Und es gibt ja die passenden Programme, nur halt nicht direkt in Windows drin. Also maul nicht, und zahl für Programme, die das tun, was Du haben möchtest. Auswahl gibts genug! Sogar kostenlos.
edit: alternative Programme ist kein Grund die eigenen Dinge im OS nicht weiterzuentwickeln. Wenn das der Fall wäre, hätten die 80% der Features in Windows weglassen können.
Wenn ich das mit Tabs in Verbindung bringe, wird es extrem unübersichtlich, wenn ich mehrere Tabs offen hab. Aber darum geht es nicht. Wenn Du Tabs willst, es gibt haufenweise Dateimanager von Drittanbietern, die Tabs bieten. Das muss nicht alles Bestandteil von Windows werden. Das ist absoluter Schwachsinn! Ansonsten könnte man ja auch Office in Windows intigrieren. Oder PhotoShop, wäre auch sinnvoll. Und Gimp, damit die Alternativen gegeben sind. Och und packen wir noch CorelDraw mit rein. Wie wärs mit OpenOffice? Achso, Du bevorzugst LibreOffice.
Du begreifst einfach nicht, dass Windows im Endeffekt nichts anderes ist, als das Hauptprogramm, dass den Rechner zum Starten braucht. Die ganzen Funktionen, die derzeit als Apps in Windows reingeprügelt werden, sind meiner Meinung nach schon viel zu viel. Selbst den IE und Edge halte ich schon für überflüssig.
Betriebssystem und Defender. Schluss und aus. Mehr braucht es nicht, um einen Computer zu starten. Und natürlich einen sau einfachen Dateimanager und einen Editor. Das würde vollkommen reichen. Alles andere kann man so, wie man es braucht runterladen. Egal ob von Websites, aus dem Store oder vom Kumpel per USB-Stick.
Und man hat eben nicht immer die Möglichkeit einfach ein Programm zu installieren als Nutzer. Wie gesagt, wenn du einen Bürojob hast, dann nutzt du das, was die IT dir gibt und wenn sie dir nicht irgendein extra Dateimanager gibt, dann hast du so eine simple Tab Funktion nicht. Und eine Tab-Funktion ist doch nun wirklich kein super special Ding, wo man ein professionelles Programm für braucht. Es erleichtert die Bedienung und das wäre ein Mehrwert für Windows, wenn es integriert wird.
edit: Die Sache ist auch einfach die, dass nicht jeder mal so eben einfach sich aushilft. Das ist immer wieder diese Unfähigkeit der IT-affinen Leute sich in andere hineinzuversetzen. Jemand der nix oder wenig mit PCs am Hut hat, installiert nicht einfach so neue Programme um sich die Bedienung zu erleichtern. Schon allein, weil man nicht weiß, dass es diese anderen Programme gibt. Und dann natürlich noch weil man nix kaputt machen will. Ein OS ist mehr als nur die Basis heutzutage. Wir leben nicht mehr in Windows 95 Zeiten, wo alles zusätzlich installiert werden muss (inklusive sämtlicher Treiber. Das hat doch Spaß gemacht). Ein OS hat heutzutage die Anforderung mehr zu bieten.
Sowas ist einfach nicht zeitgemäß, da nicht nur der Nerd einen PC benutzt. Ein OS muss ein möglichst gutes Erlebnis direkt aus der Box heraus bringen. Genau deswegen machen sie ja das Creators Update. Alle möglichen Spielereien noch mit rein, damit man innerhalb der MS Blase bleibt und deren Dinge nutzt.
Und das toggle switches unübersichtlich sind ist bekannt.
Es ist auch nicht sofort zu erkennen wo es hinführt wenn man einen anklickbaren Text anklickt.
Doch das hab ich.
ah so. Ein OS ganz toll und Grundlegendes befindet sich noch im Aufbau.
Ach so, Bastelstube.
nach 2 1/2 Jahren, stolze Leistung.
Ein OS hat diese Features von Hause aus.
oder ist das nun modern, halbfertig, nicht ausgegoren, beschränkt.
Dem neuen Zeitalter angepasst!
stimmt auch wieder, Win10 braucht ja auch keiner, kann also gerne noch lange dauern.
Man schafft es nicht mal eine einfache Bildvorschau einfach zu halten wie in XP, Vista, 7, oder 8.
In 10 darf man sich erst mal um ne alternative kümmern.
Und gearbeitet wird an der Workstation. Wüsste nicht was ich mit Bewerbungen oder CAD Dateien woanders soll. Email ist bei mir pop3 - die werden Zuhause abgerufen, gelesen und gut.
Aber der Großteil hier sind wohl extrem wichtige Business Menschen die rund um die Uhr zugriff auf ihre wichtige Korrespondenz brauchen.
Es ist auch komfortabel, Bildschirminhalte schnell teilen zu können, ohne erst ein Sheet produzieren und mailen zu müssen - z.b. per Whatsapp, um ein schnelles ja/ nein zu einem Vorgang/Idee zu bekommen oder während eines Telefonats fix eine erklärende Darstellung zu teilen - und zwar völlig System- Orts- und Geräteunabhängig.
Wer mit mächtiger Software und erklärungsbedürftigen Produkten/Dienstleistungen hantiert, gewinnt dadurch viel Zeit und Flexibilität und kann den Kunden/Partner ganz anders in seine Arbeit und die Prozesse einbinden.
Und was JacksBauer da schrieb. Auf der einen Seite schwört heute jeder auf SSD aber dann speichere ich das ganze in der Cloud und jedes mal muss es runter bzw hochgeladen werden...
Da war auch irgendwas mit Galerien (Ordner mit thumbs) oder so die angezeigt wurden - was ich nicht möchte. Twitter, Facebook usw brauch ich jedenfalls nicht.
Eins fällt mir grade noch ein. Hat man einen Ordner den man ausmisten will muss man beim löschen jedes einzelnen Bildes das bestätigen.
Ist nervig nachdem man Fotos von der Cam auf den PC geschoben hat und dann eben durchschaut was man behält und was nicht.
Ich hab oft mehrere Bilder der selben Aufnahme. Da navigiere ich links<->rechts und sehe welches besser ist. Das schlechtere wird gelöscht mit klick aufs rote X.
Thumbs hab ich im Explorer und beim anderen gehts ja um Vollbild.
Naja, dass man keinen Platz mehr hat ist wirklich ein komischer Grund heutzutage.
Aber für alle die, die bessere Gründe haben, wie z.B. dass es wieder alles zerschießen könnte, könnt ihr ja mal das KB3073930 "addon" ausprobieren. Dort kann man Updates ausblenden lassen. Hat bei mir gegen das Anniversary Update wunderbar funktioniert.
Ich vermute aber dass es bei mir mit der begrenzten Systempartition sowieso nicht zu installieren geht, wenn die Installation schon 20 freie Gigabytes erfordert. Ich habe gerade noch fünf frei und das war's. Von weiteren Updates bin ich dann wahrscheinlich ausgeschlossen. Danke Microsoft, toller Fortschritt
Wenn dann wieder mehr Business Elemente eingebaut werden kommst du wieder angerannt und nörgelst, wie sie das, mit sowas an den Konsumenten bringen wollen wa?
Trollen zu unterstellen wäre ja noch ein Kompliment denn die Alternative wäre absolute Dämlichkeit.
Der Fehler: Start Menü geht nicht auf wenn ich auf das Windows Symbol klicke. Habe alle möglichen YT Videos durch, abgesicherter Modus, Windows apps in der Power Shell neuinstallieren, hab Avast deinstalliert, habe den sfc scannow Befehl gemacht alles wunderbar, hab nen neuen User erstellt und probiert. Aber nein, die Taskbar geht, rechtsklick geht auch aber nicht das Startmenü.
Update:
MS hat dazu auch ne Seite https://support.microsoft.com/de-de/help/12385/windows-10-troubleshoot-problems-opening-start-menu-cortana
Wenn ich da den Link zur Problembehandlung von Startmenü öffne, erforderliche Anwendungen wurden nicht korrekt installiert. Aber scannow spuckt keine Fehler aus.
Hilfe