Google Pixel: Neue Bilder gewähren bisher besten Blick (Update)
Kein auffälliges Design
Quelle des durchgesickerten Bildes ist wieder einmal der bekannte Leaker Evan Blass, dieser hat es auf VentureBeat veröffentlicht, wo er von Zeit zu Zeit als Gastautor tätig ist.Zu sehen ist ein, nun, herkömmliches - um nicht stinknormales zu sagen - Design. Extravagante Entscheidungen bei der Optik sind auf der Vorderseite nicht zu erkennen, allerdings war das nach den bisherigen Leaks auch nicht zu erwarten.


Das aber muss nicht zwangsläufig ein Nachteil sein, denn schmale Ränder haben auch zur Folge, dass man relativ leicht beim Halten unbeabsichtigte Bildschirmaktionen auslöst.
Baugleiche Smartphones
Ob es sich beim gezeigten Gerät um das Pixel mit 5,0 Zoll handelt oder ob das größere 5,5-Zoll-Modell zu sehen ist, kann man mit freiem Auge kaum erkennen, laut Angaben von VentureBeat ist es aber das erstgenannte. Eine echte Rolle spielt das aber nicht, da die beiden Smartphones praktisch baugleich sein sollen.Fast interessanter als das Äußere des Google Pixel ist der Blick auf die Bildschirmelemente. Diese bestätigen, dass Google eine in manchen Belangen signifikant angepasste Oberfläche einführen wird. Das betrifft vor allem den Verzicht auf die Suchleiste, stattdessen dürfte ein links oben platzierter "G"-Button diese Rolle übernehmen und beim Antippen die dazugehörige Suche ausfahren.
Als Spezifikationen wurden vergangene Woche für Sailfish (5,0 Zoll) ein 1080p-Display, vier GB Arbeitsspeicher und 32 Onboard genannt. Bei der CPU handelt es sich laut Android Police um einen 2,0-GHz-Quad-Core-Chipsatz, dazu kommen ein 2770-mAh-Akku, eine 12-MP-Optik auf der Rückseite und 8 MP vorne. Das Pixel XL soll in vielen Belangen ganz ähnliche Specs bieten, Ausnahme sind ein QHD-Bildschirm und eine 3450-mAh-Batterie.
Update 28. September: VentureBeat hat seinen Bericht aktualisiert und zeigt nun auch das Pixel XL. Man sieht gut, dass es der große "Zwilling" des Google Pixel ist, wie erwähnt unterscheiden sich die Geräte vom Design her kaum bis gar nicht (Anmerkung: Die Proportionen der beiden Geräte, wie sie oben zu sehen sind, sollten zwar stimmen, 100-prozentig sicher können wir das aber nicht sagen).

Siehe auch: Nicht wasserfest - Googles Pixel-Phones bieten wohl nur IP53-Schutz
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Cycplus Fahrradcomputer GPS Fahrradtacho Kabellos, Wasserdicht IPX6 Fahrrad Computer ANT+ Drahtloser Radcomputer, Rennrad Bluetooth 5.0 und Kilometerzähler, kompatible mit Strava

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
42,64 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 14,35 €
Neue Nachrichten
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Windows 11: Nerviger Bug lässt Explorer in den Vordergrund rücken
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
malaschke - vor 8 Minuten -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - vor 32 Minuten -
NextGen WordCamps - das neue WordCamp-Format: Pilotevents in Leipzig,
el_pelajo - vor 39 Minuten -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - vor 2 Stunden -
Bits & Pretzels - Founders Festival 2426 September 2023 ,,,
el_pelajo - Heute 00:24 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen