EU: Roboter als "elektronische Personen" - mit Sozialabgaben-Pflicht
Studien von durchaus ernstzunehmenden Wissenschaftlern kommen immer wieder zu dem Ergebnis, dass die rasante technologische Entwicklung mittel- und langfristig zu einer regelrechten sozialen Bombe führen wird. Die Zahlen sind zwar unterschiedlich - ob aber nun ein Drittel oder gar die Hälfte aller heutigen Arbeitsplätze bedroht sind - die Folgen wären auf jeden Fall tiefgreifend. Anfangs wären vor allem Tätigkeiten betroffen, die heute von Menschen mit geringer Qualifikation besetzt sind - doch die enormen Fortschritte in der KI-Forschung lassen auch erahnen, dass bei diesen keineswegs Schluss sein wird.
Sozialsysteme in Gefahr
Wenn bis zur Hälfte der Beschäftigten die Sozialabgabe perspektivisch wegfällt, hat das natürlich verheerende Folgen für die Finanzierung der bisherigen Sozialsysteme. Daher steht schon länger die Idee im Raum, den Einsatz von Robotern in irgendeiner Form gesondert zu versteuern. In der aktuellen Diskussion in der EU scheint es einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge nun also in die Richtung zu gehen, Systeme ab einer bestimmten Leistungsstufe quasi ähnlich wie Angestellte zu behandeln. Dadurch würde es beispielsweise möglich sein, keine komplett neue Steuer einzuführen - was meist eine ziemlich komplizierte Sache ist - und trotzdem zusätzliche Einnahmen zu generieren.Seitens des deutschen Branchenverbandes VDMA, in dem auch große und kleine Hersteller von Robotern wie Siemens oder Kuka organisiert sind, steht man dem natürlich ablehnend gegenüber und warnt vor negativen Folgen für die technologische Entwicklung. Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer des Verbandes will außerdem keinen Zusammenhang zwischen mehr Automatisierung und steigenden Arbeitslosen-Quoten sehen. Er verwies dafür auf die Automotive-Branche in Deutschland, in der binnen der letzten fünf Jahre trotz 17 Prozent mehr Industrierobotern auch 13 Prozent mehr Beschäftigte gezählt werden können. Dies ist allerdings ein Zeitraum, in dem die erwartete Entwicklung eigentlich noch vollständig aussteht - wenn vollautomatisierte Fabriken eines Tages autonom operierende Fahrzeuge produzieren, dürfte die Sache schon etwas anders aussehen.
Roboter billiger als Niedriglohn-Kräfte sagt Ex-McDonalds-Chef
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10s Ultra: Wischstaubsauger mit oft gewünschten Features
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
BigBadSchnurz - Gestern 22:30 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Gestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Gestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Gestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Gestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen