Trolle greifen Pornodarstellerinnen mit Gesichtserkennungs-Tool an
Social Network VKontakte zu finden, das in Russland ähnlich stark verbreitet ist, wie hierzulande Facebook.
FindFace wurde nach dem Start relativ schnell bekannt, als ein Entwickler über den Service berichtete. Dieser hatte vor Jahren einmal zwei Frauen auf der Straße fotografiert und diesen zugesagt, ihnen das Bild zukommen zu lassen. Allerdings vergaß man damals den Austausch der Kontaktdaten. Durch FindFace konnte nun aber eine Verbindung hergestellt werden. Allerdings rief der Dienst auch schon früh Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes hervor - zu Recht, wie sich nun zeigt.
Anschließend werden gezielt Familienmitglieder wie Eltern, aber auch Freunde und Kollegen kontaktiert, um die Darstellerinnen in Misskredit zu bringen. Einige Zeit nutzten die Täter eine eigene Gruppe in VKontakte, um sich dabei zu koordinieren. Diesen Aktivitäten hat zumindest das Social Network aber einen Riegel vorgeschoben.
Der Entwickler von FindFace weißt allerdings jede Verantwortung für das Problem von sich und findet es maximal bedauernswert, dass sein gut gemeinter Service auf diese Art missbraucht wird. Zumindest versprach er gegenüber dem Magazin TJournal aber, bei der Identifikation der Täter zu helfen, wenn dies denn überhaupt möglich ist.
Der fragliche Dienst heißt "FindFace" und sollte eigentlich Nutzern dabei helfen, Kontakt zu Personen aufzubauen, von denen sie lediglich über eine Fotoaufnahme verfügen. Im Hintergrund arbeitet ein Gesichtserkennungs-System. Nach der Analyse des fraglichen Fotos versucht der Dienst die zu dem gesuchten Gesicht passende Profilseite auf dem FindFace wurde nach dem Start relativ schnell bekannt, als ein Entwickler über den Service berichtete. Dieser hatte vor Jahren einmal zwei Frauen auf der Straße fotografiert und diesen zugesagt, ihnen das Bild zukommen zu lassen. Allerdings vergaß man damals den Austausch der Kontaktdaten. Durch FindFace konnte nun aber eine Verbindung hergestellt werden. Allerdings rief der Dienst auch schon früh Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes hervor - zu Recht, wie sich nun zeigt.
Deanonymisierung von Frauen
Seit Anfang diesen Monats wird der Service massiv von Nutzern des Image-Boards "Dvach", einer russischen Variante von 4chan, missbraucht, berichtet Global Voices (via Heise). Eine Reihe von Nutzern aus dem Umfeld des Forums verwenden FindFace, um Darstellerinnen in Pornoproduktionen zu deanonymisieren. Dafür wird der Dienst mit entsprechenden Fotos gefüttert und versucht, über VKontakte dann an die bürgerlichen Namen und Informationen über das persönliche Umfeld der Darstellerinnen zu gelangen.Anschließend werden gezielt Familienmitglieder wie Eltern, aber auch Freunde und Kollegen kontaktiert, um die Darstellerinnen in Misskredit zu bringen. Einige Zeit nutzten die Täter eine eigene Gruppe in VKontakte, um sich dabei zu koordinieren. Diesen Aktivitäten hat zumindest das Social Network aber einen Riegel vorgeschoben.
Der Entwickler von FindFace weißt allerdings jede Verantwortung für das Problem von sich und findet es maximal bedauernswert, dass sein gut gemeinter Service auf diese Art missbraucht wird. Zumindest versprach er gegenüber dem Magazin TJournal aber, bei der Identifikation der Täter zu helfen, wenn dies denn überhaupt möglich ist.
Mehr zum Thema: Soziale Netzwerke
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Soshees: Hunde-Roboter mit Alarm-Funktion für soziale Netze
- Pac-Man und Space Invaders: Jetzt direkt im Facebook Messenger
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Bluetooth Kopfhörer

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,50 €
Neue Nachrichten
- Microsoft Flight Simulator: Xbox One-Portierung ist noch nicht vom Tisch
- Knaller-Tarif bei WinSIM: 5 GB LTE-Flatrate für monatlich 6,99 Euro
- Neues Energielabel kommt: Klasse A wird man bald vergeblich suchen
- Bericht: Neue Smartphones der Ex-Huawei-Tochter Honor mit Google?
- Trumps Twitter-Bann war im Kampf gegen Desinformation sehr wirksam
- Qualcomm Snapdragon 870: 'Neue' CPU für günstige Top-Smartphones
- Check24 schaltet Girokonten-Vergleich nach Verbraucherschutzklage ab
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
15 Zoll Notebook Office / Media 500 - 700
Phil_Smith - vor 16 Minuten -
Billige Webcam mit Full-HD Auflösung gesucht
Ler-Khun - vor 18 Minuten -
ISO zu gross für DVD
Doodle - vor 37 Minuten -
Eigene Dateien Extern(USB)
Doodle - vor 1 Stunde -
TV-Film ohne Ton
august_burg - vor 2 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen