"Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps

Der nächste TikTok-Klon steht in den Startlöchern. Ohne eigene Social-Media-Plattform springt der Streaming-Dienst Netflix auf den Zug auf und bringt mit "Fast Laughs" (dt. Schnelle Lacher) eine neue Funktion in seinen mobilen Apps unter. Anstelle von Tanzvideos und Lip-Sync-Clips finden Netflix-Mitglieder hier jedoch kurze, lustige Einspieler zu verschiedenen Filmen, Serien und Comedy-Shows. Diese sollen als Teaser auf die Highlights der Videoplattform einstimmen und Kunden von exklusiven Originals überzeugen.

App-Update vorerst nur für iPhone-Nutzer in "ausgewählten Ländern"

Netflix selbst beschreibt die neue Funktion wie folgt: "Willst du etwas Lustiges sehen? Auf Netflix eröffnet diese kleine Frage viele Möglichkeiten, von urkomischen Serien und Filmen bis hin zu witzigen Stand-up-Specials. Deshalb gibt es jetzt die neue Funktion Fast Laughs für mobile Geräte. Fast Laughs bietet einen bildschirmfüllenden Feed mit lustigen Clips aus unserem großen Comedy-Katalog, darunter Filme (Murder Mystery), Serien (Big Mouth), Sitcoms (The Crew) und Stand-up von Comedians wie Kevin Hart und Ali Wong."

"Fast Laughs" soll vorerst nur für iPhone-Nutzer in ausgewählten Ländern eingeführt werden. Ob Deutschland zu diesen gehört, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Zudem soll eine Aktualisierung der App für Besitzer von Android-Smartphones (bald) folgen. Auf den ersten Blick scheint die neue Funktion die Suche in der Menüleiste am unteren Seitenrand der App zu ersetzen. Innerhalb des TikTok-Klons ist es dann möglich, die Clips mit einem "LOL" zu bewerten, die angeteaserten Filme und Serien zu seiner persönlichen Liste hinzuzufügen und die kurzen Ausschnitte über soziale Netzwerke mit Freunden zu teilen.

Wer auf "schnelle Lacher" verzichten möchte und sich nur für neue Filme und Serien interessiert, findet hier die Netflix-Neustarts im März 2021 und die wichtigsten Release-Termine in dieser Woche.

Siehe auch:
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Es ist ein Tik-Tok-Klon, wenn readaktionell professionelle Inhalte in Kurze Anreißerclips verpackt angezeigt werden? Dann habe ich wohl nicht verstanden, wie TikTok funktioniert.
 
@DRMfan^^: entweder Tik-Tok ist ein Synonym für "Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfisches" oder es ist einfach ein geschickter Marketingschachzug von Netflix.
 
@Robin01: kannst du uns erklären wie du das meinst ? denn dass ein Goldfisch schnell etwas vergisst ist ein Märchen.
Also ich lache gerne über Witze Clips bei Tik-Tok, was das jetzt mit Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfisches zu tun ist mir da fraglich, vielleicht muss man auch einfach "Kind" sein um das zu verstehen, ich bin halt schon erwachsen.
Sind doch auch die gleichen Leute die rumschreien, dass die Youtuber und Twitch Streamer was vernünftiges arbeiten sollen.... immer dieser Neid, hätte es das zu unserer Zeit gegeben würden das auch 90% der Leute machen die jetzt vor neid erblassen
 
@M-Rhein: Gemeint ist damit, dass die Menschen ihre Aufmerksamkeit nicht mehr so lange fokussieren wie früher. Deswegen entsprechen so kurze Clips viel mehr unserem Verständnis von "ansprechend" als endlose Videos. Und TikTok ist halt der Inbegriff für kurze Clips (auch wenn mittlerweile jeder kurze Stories anbietet und man bei TikTok längere machen kann). Also TikTok ist evtl. für kurze Clips das, was Tempo für Taschentücher ist.

Ist überhaupt nicht bewertend gemeint für die Nutzer und Creators von TikTok, sondern einfach als Eigenschaftsbeschreibung.
 
@Robin01: Die Frage ist, ob der TikTok-Vergleich von Netflix selbst oder eher von Winfuture gezogen worden ist.
 
@DRMfan^^: Wenn man danach googled, dann ist der Vergleich auch auf vielen weiteren Seiten sehr beliebt. Und auch wenn ich Winfuture sehr mag, glaub ich nicht, dass englischsprachige Seiten von hier abschreiben. ;)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen