Dienstag, 26.04.2016
- News|
- 23:15 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 148 Kommentare
Apple meldet 'schlechte' Zahlen: Höhenflug beendet - auch beim iPhone
Der US-Computerkonzern Apple hat zum ersten Mal seit 13 Jahren einen Rückgang seines Umsatzes im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres gemeldet. Das Unternehmen verkaufte außerdem erstmals überhaupt weniger iPhones und musste bei den Mac-Verkäufen ebenfalls einen starken Rückgang hinnehmen, der sogar den schwächelnden PC-Markt in den Schatten stellte.
- News|
- 20:29 Uhr|
- Smartwatch|
- 0 Kommentare
Google: Android Wear MODE Bänder mit Schnellverschluss; ab 50 Dollar
Wer eine Smartwatch mit Android Wear erwirbt, hat im Grunde das gleiche Problem wie beim Kauf einer normalen Uhr: gefällt das Armband nicht, muss man es aufwändig tauschen und vor allem erstmal ein passendes Band finden. Google will mit den neuen "MODE"-Armbändern nun Abhilfe und Flexibilität schaffen, denn diese lassen sich schnell und einfach tauschen und vielfältig kombinieren.
- Bilderstrecke|
- 20:19 Uhr|
- 8 Bilder
Android Wear MODE-Armbänder
- News|
- 19:39 Uhr|
- Windows 10|
- 7 Kommentare
Leak: Microsoft stellt Windows 10 Universal App für Health fertig
Microsoft hat versprochen, mit Windows 10 neue Universal Apps zu entwickeln. Dazu gehört auch die Health-App, die damit dann endlich nativ den Weg vom Smartphone zum Desktop machen wird und zeitgleich genau richtig kommt, um den Trend der Selbstvermessung zu unterstützen.
- Forum|
- 19:32 Uhr|
- Skript/Web-Programmierung|
- 4 Antworten
Maussimulation für PowerShell 4.0
Hallo,
ich veruche ein Skript zu entwickeln, das eine Mausbewegung durchführt und anschließend einen Links-Klick auf einen Button vollführt. ...
- Bilderstrecke|
- 19:26 Uhr|
- 4 Bilder
Health Universal App Windows 10
- News|
- 19:18 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 14 Kommentare
Mobile Payment: Payback startet seinen eigenen Bezahldienst
Die mobilen Bezahldienste kommen in Deutschland langsam in Schwung. Jetzt hat der bekannte Rabattprogramm-Anbieter Payback den Start seiner eigenen "Mobile Payment"-Lösung angekündigt. Partner wie Rewe, Aral, Galeria Kaufhof und Alnatura sind an Bord - aber erst später.
- News|
- 18:56 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 0 Kommentare
Motorola XT1650 "Sheridan" mit Qualcomm Snapdragon 820 geleakt
Der inzwischen zu Lenovo gehörende US-Smartphone-Hersteller Motorola will der Konkurrenz von Samsung, LG, HTC & Co in nichts nachstehen und wird bei seinem kommenden Flaggschiff-Smartphone ebenfalls auf den Qualcomm Snapdragon 820 setzen. Dies belegt ein jetzt aufgetauchter Eintrag zu dem Gerät mit dem Codenamen "Sheridan" in einer Benchmark-Datenbank.
- Bilderstrecke|
- 18:51 Uhr|
- 5 Bilder
Motorola Moto XT1650 "Sheridan"
- News|
- 18:36 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 4 Kommentare
Betrüger locken Nutzer per Google-Anzeige in eine Abofalle
Betrüger versuchen derzeit Nutzer, die im Netz nach einem Online-Routenplaner suchen, in eine Abofalle zu locken. Um dabei seriöser zu wirken, als dies beispielsweise mit Spam-Mails möglich wäre, haben sie sogar in Anzeigen beim Suchmaschinenbetreiber Google investiert.
- News|
- 18:15 Uhr|
- Streaming-Dienste|
- 38 Kommentare
YouTube: Sechs-Sekunden-Spots sollen Werbung erträglicher machen
Wenn man YouTube ohne Ad-Blocker besucht, bekommt man beim Aufruf von Videos auf dem Desktop ebenso wie auf mobilen Geräten normalerweise sogenannte Pre-Roll-Werbung zu sehen. Jetzt führt YouTube ein neues Werbeformat ein, bei dem kleine Clips von maximal nur sechs Sekunden Länge dafür sorgen sollen, dass die Nutzer die Werbung nicht immer überspringen.
- News|
- 17:55 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 13 Kommentare
Startup verbaut "Technik von Morgen" in 20.000-Dollar-Smartphone
Ein britisch-israelisches Startup will den Smartphone-Markt um ein Modell erweitern, das in Sachen Sicherheit und Technik so bisher nicht verfügbar ist. "Solarin" soll auf Bauteile setzen, die dem Massenmarkt um Jahre voraus sind und wird in wenigen Wochen für "unter 20.000 Dollar" angeboten.
- Bilderstrecke|
- 17:37 Uhr|
- 3 Bilder
Sirin Labs Solarin
- Neues Mitglied|
- 17:34 Uhr|
- 14 Future-Points
Ernesto 2 (Ernst Hamacher)
- News|
- 17:29 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 9 Kommentare
Microsoft zum sozialsten Unternehmen der US-Wirtschaft gekürt
Der Software-Konzern Microsoft schafft es nicht nur, wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten, sondern tut auch vergleichsweise viel Gutes für seine Beschäftigten und die Gesellschaft. So darf sich das Unternehmen beispielsweise als sozialste Firma der US-Wirtschaft präsentieren.
- News|
- 17:01 Uhr|
- Spiele|
- 0 Kommentare
"Bundleopolis": GOG bietet Spiele-Bundles stark vergünstigt an
Der Steam-Konkurrent GOG unterscheidet sich in so mancher Hinsicht von Valves Distributionsplattform, das betrifft vor allem die grundsätzliche DRM-Freiheit und die häufiger durchgeführten Verkaufsaktionen. Nun ist es wieder einmal so weit und wie immer lässt man sich dafür auch einen kreativen Modus bzw. Namen einfallen, dieses Mal heißt die Aktion "Bundleopolis".
- News|
- 16:40 Uhr|
- Social Media|
- 39 Kommentare
Trolle greifen Pornodarstellerinnen mit Gesichtserkennungs-Tool an
Ein mit lauteren Absichten gestarteter Online-Service zur Gesichtserkennung bietet in Russland derzeit Trollen ein perfektes Werkzeug, um eine ganze Reihe von Frauen zu mobben. Deren Auftritte in Porno-Produktionen werden gezielt an Familienmitglieder und Freunde gestreut.
- News|
- 16:20 Uhr|
- Peripherie & Multimedia|
- 2 Kommentare
Pi Camera V2: Raspberry Pi-Macher liefern neues 8-MP-Kameramodul
Die Macher des berühmten Minirechners Raspberry Pi haben ein neues Kameramodul angekündigt. Unter dem Namen Pi Camera V2 bekommt man für rund 30 Euro ein Bauteil mit 8-Megapixel-Bildsensor von Sony geboten, das auch als Infrarotvariante angeboten wird.
- Video|
- 16:03 Uhr|
- Hardware|
- 6 Kommentare
Hannover Messe 2016: Die spannendsten Neuerungen
Vom 25. bis 29. April 2016 findet mit der Hannover Messe die weltweit wichtigste Industriemesse statt. Rund 5000 Aussteller zeigen Neuheiten und Technologien rund um die Digitalisierung der Industrie. Dabei geht es unter anderem ...
- News|
- 15:57 Uhr|
- Windows 10|
- 7 Kommentare
Windows 10: App Hand-Off à la OS X wohl bald in Previews nutzbar
Microsoft will wohl in einer der nächsten neuen Vorabversionen von Windows 10 erstmals die Möglichkeit bieten, das auf der BUILD 2016 erstmals angedeutete Feature zum sogenannten "Hand-Off" von Apps zwischen mobilen Geräten und Desktop-PCs auch tatsächlich auszuprobieren. Ähnlich wie unter Apples OS X wird es dann möglich sein, sozusagen den aktuellen Zustand einer App auf ein anderes Gerät eines Anwenders zu übertragen.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!