WoW wie anno dazumal: Blizzard geht gegen "Vanilla"-Server vor
World of Warcraft ist mittlerweile im sage und schreibe zwölften Jahr seines Bestehens und die Spielwelt hat sich dank zahlreicher Erweiterungen nicht nur spielerisch, sondern auch landschaftlich verändert. Doch es gibt inoffizielle Server, die an Blizzard vorbei operieren und auf denen man die ursprüngliche "Vanilla"-Version des Spiels nutzen kann. Doch gegen die geht Blizzard nun auf breiter Basis vor.
Rechtlich ist die Angelegenheit eindeutig, da Blizzard Privat- und Piraterie-Server verbietet. Doch inoffiziell hat der WoW-Betreiber bisher eher ein Auge zugedrückt und hat Nostalrius etwa ein Jahr lang toleriert. Auch andere Server haben nicht die volle Härte des Copyrights zu spüren bekommen.
Laut Eurogamer hatte Nostalrius rund 800.000 Spieler insgesamt, so mancher davon war auch zahlender WoW-Abonnent, heißt es, die Zahl der aktiven Spieler dürfte bei rund 150.000 Spielern liegen. Das jedenfalls gibt das Team von Nostalrius in einer Petition an, in der man Blizzard aufruft, die Legacy-Server zu erhalten. Bisher haben mehr als 21.000 Gamer diese unterschrieben.
Das etwa 30-köpfige Freiwilligen-Team argumentiert, dass man das aus Liebe zum ursprünglichen Spielerlebnis gemacht hat und nicht weil man eine Bedrohung für Blizzard sein möchte. Es ist aber höchst unwahrscheinlich, dass Blizzard diesem Wunsch nachkommt. Eine Lösung wäre es, dass der WoW-Betreiber selbst Vanilla-Server anbietet, das aber scheint nicht im Sinne des Entwicklers zu sein.
"Früher war alles besser"
WoW so wie es vor gut einem Jahrzehnt war: Das ist das Konzept der an Blizzard vorbei operierenden Server, die bekannteste Plattform dieser Art ist bzw. war Nostalrius. Dagegen sind nur im Auftrag von Blizzard operierende Anwälte vorgegangen und haben auch den Hoster OVH gezwungen, die Server zum 10. April offline zu nehmen.Rechtlich ist die Angelegenheit eindeutig, da Blizzard Privat- und Piraterie-Server verbietet. Doch inoffiziell hat der WoW-Betreiber bisher eher ein Auge zugedrückt und hat Nostalrius etwa ein Jahr lang toleriert. Auch andere Server haben nicht die volle Härte des Copyrights zu spüren bekommen.
Laut Eurogamer hatte Nostalrius rund 800.000 Spieler insgesamt, so mancher davon war auch zahlender WoW-Abonnent, heißt es, die Zahl der aktiven Spieler dürfte bei rund 150.000 Spielern liegen. Das jedenfalls gibt das Team von Nostalrius in einer Petition an, in der man Blizzard aufruft, die Legacy-Server zu erhalten. Bisher haben mehr als 21.000 Gamer diese unterschrieben.
Das etwa 30-köpfige Freiwilligen-Team argumentiert, dass man das aus Liebe zum ursprünglichen Spielerlebnis gemacht hat und nicht weil man eine Bedrohung für Blizzard sein möchte. Es ist aber höchst unwahrscheinlich, dass Blizzard diesem Wunsch nachkommt. Eine Lösung wäre es, dass der WoW-Betreiber selbst Vanilla-Server anbietet, das aber scheint nicht im Sinne des Entwicklers zu sein.
Mehr zum Thema: World of Warcraft
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue World of Warcraft-Bilder
Videos zum Thema World of Warcraft
- Warcraft Adventure: Modder repariert Cutscenes geleakter Version
- World of Warcraft Classic: Wrath of the Lich King kommt noch 2022
- World of Warcraft Dragonflight: Erweiterung mit neuer Klasse & mehr
- WoW Shadowlands: Patch 9.2 erscheint heute - Das ist alles neu
- World of Warcraft: Blizzard kündigt Patch 9.2 und neuen Raid an
Beliebte World-of-Warcraft-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr
Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie

Original Amazon-Preis
689,55 €
Blitzangebot-Preis
586,12 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43 €
Neue Nachrichten
- Vodafone meldet Störung: Mobiles Internet bundesweit eingeschränkt
- Erst jetzt entdeckt: Die Erde hat einen Fake-Mond - mit Ablauf-Datum
- Disney+ verliert deutlich mehr Eigenproduktionen als bisher gedacht
- ACC: Das Airbus der Batterie-Branche weiht das erste große Werk ein
- Neue Physik: Seltene Teilchen abseits des Standardmodells in Sicht
- Berlin: Erster 'Lärmblitzer' Deutschlands wird ab sofort getestet
- Die letzten Exoplaneten: Amateure werden fündig in den Kepler-Daten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Molasba - vor 1 Stunde -
Autostart SWF-Datei in Vollbild?
EmmyToy - Heute 13:30 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
hsreibgl - Heute 11:17 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
joe13 - Heute 09:53 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - Heute 09:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen