Achtung, Fettnapf: Patchday mit neuer Werbung für Windows-10-Upgrade
InfoWorld hat in den jüngsten Updates die versteckte neue Werbung für das Upgrade entdeckt (via Winbeta). Microsoft hat jetzt in das Update KB 3139929, welches ein Sicherheits-Update ist, ein weiteres Update KB3146449 gepackt, das sich anschließend automatisch nachinstalliert ("nicht sicherheitsrelevant" heißt es in der Beschreibung). KB3146449 ist laut Leonhard allerdings nicht nur "nicht sicherheitsrelevant", sondern vor allem mit einem Windows 10 Werbegenerator versehen, sodass nach erfolgter Installation im Browser plötzlich wieder ein Hinweis auf das kostenlose Windows 10 erfolgt. Ob diese Werbung dauerhaft oder wegklickbar ist, ist noch nicht bekannt.
Siehe auch: Patch-Day: Microsoft mit 13 Updates gegen fünf kritische Lücken
Aktuell fehlen jedoch noch die entsprechenden Hinweise aus der Community, ob sich das Update bei allen Nutzern von Windows 7 und Windows 8.1 so verhält. Denn in dem KB-Eintrag zu dem Update ist lediglich die Rede davon, dass die Upgrade-Werbung bei einigen Nutzer angezeigt wird, nicht, dass sie bei allen Anwendern ohne Windows 10 auftritt.
Habt ihr die beiden Updates bereits auf euren Rechnern und nun wieder Windows-10-Upgrade-Werbung erhalten? Oder seid ihr trotz älteren OS noch werbefrei? Teilt eure Erfahrung mit uns in den Kommentaren.
Download Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software (März)
Woody Leonhard von
Gut verbuddelter Werbegenerator
Microsoft hat den Werbegenerator somit tief in die automatisierten Updates vergraben, sodass der Anwender sie auf normalen Wege zunächst im Vorfeld kaum bemerkt und sie sich somit auf jeden Fall holen wird. Das Sicherheitsupdate ist empfohlen und wird daher von den meisten Nutzern zeitnah installiert. Los wird man das Werbe-Ding dann nach den derzeitigen Erkenntnissen nur, wenn man auch das Sicherheitsupdate KB 3139929 deinstalliert.Siehe auch: Patch-Day: Microsoft mit 13 Updates gegen fünf kritische Lücken
Aktuell fehlen jedoch noch die entsprechenden Hinweise aus der Community, ob sich das Update bei allen Nutzern von Windows 7 und Windows 8.1 so verhält. Denn in dem KB-Eintrag zu dem Update ist lediglich die Rede davon, dass die Upgrade-Werbung bei einigen Nutzer angezeigt wird, nicht, dass sie bei allen Anwendern ohne Windows 10 auftritt.
Habt ihr die beiden Updates bereits auf euren Rechnern und nun wieder Windows-10-Upgrade-Werbung erhalten? Oder seid ihr trotz älteren OS noch werbefrei? Teilt eure Erfahrung mit uns in den Kommentaren.
Download Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software (März)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
kacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Karte

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 60,01 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr -
Laufwerke optimieren - nichts passiert
joe13 - 12.05. 15:31 Uhr -
Ereignisanzeige, keine Details vorhanden
joe13 - 04.05. 10:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - Heute 03:34 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - Heute 03:19 Uhr -
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
ichliebecomputer - Heute 02:48 Uhr -
überlasteter taskmanager
Stef4n - Heute 00:40 Uhr -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 18:18 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen