Fallout 4 auf dem Weg zu einem neuen Nutzer-Rekord auf Steam
Tendenz steigend
Und auf Steam ist das auch bestens zu sehen: Denn Fallout 4 ist auf dem Weg zu einem neuen Bestwert. Denn bisher kommt das Spiel auf rund 290.000 Nutzer gleichzeitig auf der Valve-Plattform: Da aber sicherlich so manche Käufer hierzulande erst heute Abend ihre Version aktivieren werden (und die USA sich erst in den Morgenstunden befindet), dürften hier noch etliche dazukommen.Den bisherigen Rekord hält Grand Theft Auto 5, laut Steam Charts (via GameSpot) kam das Gangster-Epos von Rockstar Games auf einen Spitzenwert von 360.000 Spielern gleichzeitig. Einen anderen PC-Hit konnte Fallout 4 bereits schlagen, nämlich den Bethesda-eigenen Konkurrenten The Elder Scrolls: Skyrim. Das Fantasy-Rollenspiel von 2011 weist als Maximum rund 280.000 Spieler gleichzeitig auf.
Freilich ist das "nur" die Statistik für Spiele, die nicht von Valve entwickelt worden sind bzw. betrieben werden. Denn hier liegt Dota 2 mit einer Bestmarke von 1,26 Millionen Spielern vorne, dahinter kommt Counter-Strike: Global Offensive mit knapp 820.000 Nutzern gleichzeitig.
Siehe auch: Fallout 4-Tests - Sehr viel Euphorie, aber auch ein bisschen Kritik
Mehr zum Thema: Steam
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Steam-Downloads
Neue Steam-Bilder
Videos zum Thema Videospiele
Beiträge zum Thema im Forum
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
- Sony zur PS5: Lieferschwierigkeiten der PlayStation 5 sind Geschichte
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen