Rettet den PC! Microsoft, Intel, Dell, HP & Lenovo werben gemeinsam
Lenovo wollen laut einem Bericht von Recode schon morgen ihre neue Kampagne offiziell vorstellen, wobei anlässlich des Launchs ein Webcast übertragen werden soll. Dort sollen die wichtigsten Marketing-Leute der Unternehmen antreten, um das Vorhaben vorzustellen und Details zu den Plänen rund um die neuen Bemühungen zur Vermarktung von PCs zu nennen. Inzwischen hat Microsoft auch den Link zu der Website für den Live-Stream veröffentlicht.
PC Does What? - das Motto der neuen Kampagne von Microsoft, Intel, Dell, HP und Lenovo
Dem Bericht zufolge sind große Anzeigen in Print und Internet sowie Fernsehwerbung geplant. Zunächst wird die Kampagne angeblich nur in den USA und China anlaufen, wobei unklar ist, ob auch andere Märkte bespielt werden sollen. Den Großteil der Finanzierung übernehmen wie so oft der Betriebssystemhersteller Microsoft und der weltgrößte Prozessorlieferant Intel, während auch HP, Dell und Lenovo Geld beisteuern werden.
Die neue "PC Does What?"-Kampagne ist insofern anders als frühere ähnliche Marketing-Vorhaben, als dass Microsoft und Intel ihre Werbegelder normalerweise den einzelnen PC-Herstellern individuell zur Verfügung stellen, um ihre Produkte zu bewerben. Dass man sich nun zusammentut und gemeinsam Werbung für PCs machen will, ist hingegen neu.
Ziel der Kampagne ist, dass man Kunden in den USA und CHina zeigen will, welche Möglichkeiten ein moderner PC mit Windows den Nutzern bieten kann. Dabei dürfte es vor allem darum gehen, diverse Formfaktoren vorzustellen und darauf hinzuweisen, wie vielseitig sie eingesetzt werden können. Tatsächlich bietet ein PC in egal welcher Form meist deutlich mehr Nutzungsansätze als ein Tablet oder Smartphone, mit dem gemeinhin kaum produktiv gearbeitet werden kann.
Noch ist offen, wie viel Geld die PC-Hersteller, Microsoft und Intel gemeinsam in die Kampagne investieren wollen. Informierten Quellen aus dem Umfeld der Unternehmen zufolge, will man aber genug Geld aufbringen, um dem Volumen der jährlich 300 Milliarden Dollar umsetzenden Branche gerecht zu werden. Die Pläne für den neuen Werbefeldzug sind wohl insgesamt noch recht jung, weil die Idee nur wenige Monate alt sein soll. Angesichts der düsteren Prognosen von Marktbeobachtern und den zuletzt immer wieder vermeldeten Umsatzrückgängen im PC-Geschäft versucht man offenbar alles, um den PC-Markt zu beleben.
Microsoft, Intel, HP, Dell und 
Die neue "PC Does What?"-Kampagne ist insofern anders als frühere ähnliche Marketing-Vorhaben, als dass Microsoft und Intel ihre Werbegelder normalerweise den einzelnen PC-Herstellern individuell zur Verfügung stellen, um ihre Produkte zu bewerben. Dass man sich nun zusammentut und gemeinsam Werbung für PCs machen will, ist hingegen neu.
Ziel der Kampagne ist, dass man Kunden in den USA und CHina zeigen will, welche Möglichkeiten ein moderner PC mit Windows den Nutzern bieten kann. Dabei dürfte es vor allem darum gehen, diverse Formfaktoren vorzustellen und darauf hinzuweisen, wie vielseitig sie eingesetzt werden können. Tatsächlich bietet ein PC in egal welcher Form meist deutlich mehr Nutzungsansätze als ein Tablet oder Smartphone, mit dem gemeinhin kaum produktiv gearbeitet werden kann.
Noch ist offen, wie viel Geld die PC-Hersteller, Microsoft und Intel gemeinsam in die Kampagne investieren wollen. Informierten Quellen aus dem Umfeld der Unternehmen zufolge, will man aber genug Geld aufbringen, um dem Volumen der jährlich 300 Milliarden Dollar umsetzenden Branche gerecht zu werden. Die Pläne für den neuen Werbefeldzug sind wohl insgesamt noch recht jung, weil die Idee nur wenige Monate alt sein soll. Angesichts der düsteren Prognosen von Marktbeobachtern und den zuletzt immer wieder vermeldeten Umsatzrückgängen im PC-Geschäft versucht man offenbar alles, um den PC-Markt zu beleben.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:57 Uhr
Joy Stick Heroes

Original Amazon-Preis
10,99 €
Im Preisvergleich ab
9,69 €
Blitzangebot-Preis
7,77 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 3,22 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Vorgestern 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 25.03. 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Security Copilot: Microsoft lässt KIs jetzt auch auf Cybersicherheit los
- Qualcomms Antwort auf Apple M2: Benchmark listet neue Über-CPU
- The Last of Us: PC-Portierung ist offenbar eine einzige Katastrophe
- Russland bezahlt Iran-Drohnen mit Überwachungs- und Hacking-Technik
- Gegen Schund: Amazon markiert Waren, die zu oft retourniert werden
- Norwegen: Munitions-Produktion für Ukraine durch TikTok behindert
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - vor 48 Minuten -
Datenvolumen D vs Luxemburg
Lord Laiken - Gestern 23:43 Uhr -
Das Pattern Manager-Plug-in ist jetzt auf WordPress.org verfügbar
el_pelajo - Gestern 23:35 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Gestern 21:56 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Gestern 09:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen