Windows 10 Consumer Preview: Das erwartet uns heute
21. Januar 2015 der Termin für die Vorstellung und die Veröffentlichung der Windows 10 Vorabversion für Konsumenten sein wird. Ob diese einfach nur Windows 10 Consumer Preview heißen wird, oder als Windows 10 Technical Preview for Consumers erscheint - oder gar einen vollkommen anderen Namen trägt, ist derzeit noch nicht klar.
Dunkle Taskleiste in Windows 10
Microsoft-Chef Satya Nadella wird den Preview-Event vermutlich höchstpersönlich eröffnen, schließlich geht es auch darum, gegenüber den Kunden glaubhaft zu vermitteln, dass man mit Windows auf dem richtigen Weg ist und in vollem Umfang auf die Forderungen der Anwender eingeht. Gerade Firmenkunden müssen überzeugt werden, dass der Wechsel auf Windows 10 nach den ersten Eingeständnissen, die mit Windows 8.1 erfolgten, für sie der richtige Weg in die Zukunft ist.
Außerdem dürften einmal mehr Terry Myerson und Joe Belfiore auflaufen, die gemeinsam einen Großteil der Arbeiten und Projekte rund um Windows verantworten. Sie werden neben Windows 10 für den Desktop vermutlich auch erstmals einen ausführlichen Ausblick auf das kommende mobile Betriebssystem von Microsoft bieten, das auf Smartphones aber auch Tablets mit ARM-Plattformen zum Einsatz kommen soll.
Im WinFuture-Forum steht außerdem wie so oft eine hilfsbereite Nutzer-Community zur Verfügung, um eventuelle Fragen, Probleme und natürlich die Neuerungen zu diskutieren. In den Foren für Hardware-Themen geht es um den Einsatz von Windows 10 auf aktuellen und kommenden Rechnern, während sich der Software-Bereich dem Betriebssystem und eventuellen Problemen mit Treibern und Software von Drittanbietern widmet.
Microsoft lädt zu der Veranstaltung in Redmond ausschließlich ausgesuchte, meist amerikanische Medienvertreter ein. Das Event wird aber netterweise fast vollständig per Live-Stream ins Internet übertragen. Der Stream kann wie alle aktuellen Nachrichten zur Windows 10 Consumer Preview im WinFuture Windows 10 Special abgerufen werden. Der Bezug der Preview ist entweder über die Update-Funktion der früher erschienenen Windows 10 Vorabversionen möglich, oder aber in Form der erwähnten ISO-Dateien. Wie man diese auf einen USB-Stick oder einen DVD-Rohling bekommt verrät unser entsprechender FAQ-Artikel. Unter anderem kann dazu das Windows 7 USB-/DVD-Download-Tool von Microsoft verwendet werden.
Download Windows 7 USB-/DVD-Download-Tool
Microsoft selbst soll an einem neuen Hybrid-Produkt aus Smartphone und Notebook arbeiten, wobei natürlich noch vollkommen offen ist, ob dieses schon morgen erstmals zu sehen sein wird. Wahrscheinlicher ist aber, dass Microsoft eine aktualisierte Version seines Surface Pro 3 Tablets ankündigt, die mit den neuesten Intel Core-Prozessoren der fünften Generation auf "Broadwell"-Basis daherkommt.
Schon seit mehr als einem Monat steht nun fest, dass der 
Außerdem dürften einmal mehr Terry Myerson und Joe Belfiore auflaufen, die gemeinsam einen Großteil der Arbeiten und Projekte rund um Windows verantworten. Sie werden neben Windows 10 für den Desktop vermutlich auch erstmals einen ausführlichen Ausblick auf das kommende mobile Betriebssystem von Microsoft bieten, das auf Smartphones aber auch Tablets mit ARM-Plattformen zum Einsatz kommen soll.
So kann man die neue Preview bekommen und nutzen
Sicher ist, dass die zahlreichen neuen Funktionen und Veränderungen mit dieser Ausgabe weitestgehend abgeschlossen sein werden. Es soll zwar regelmäßige, vermutlich monatliche Updates geben, eine weitere "Major"-Vorabversion wie etwa eine öffentliche Beta soll aber nicht folgen. Die Auslieferung der neuen Preview wird wahrscheinlich bereits während oder kurz nach dem Event erfolgen, wobei dann sofort auch ISO-Dateien zum Download verfügbar sein sollen, die natürlich im WinFuture Download-Center zu finden sind.Im WinFuture-Forum steht außerdem wie so oft eine hilfsbereite Nutzer-Community zur Verfügung, um eventuelle Fragen, Probleme und natürlich die Neuerungen zu diskutieren. In den Foren für Hardware-Themen geht es um den Einsatz von Windows 10 auf aktuellen und kommenden Rechnern, während sich der Software-Bereich dem Betriebssystem und eventuellen Problemen mit Treibern und Software von Drittanbietern widmet.
Microsoft lädt zu der Veranstaltung in Redmond ausschließlich ausgesuchte, meist amerikanische Medienvertreter ein. Das Event wird aber netterweise fast vollständig per Live-Stream ins Internet übertragen. Der Stream kann wie alle aktuellen Nachrichten zur Windows 10 Consumer Preview im WinFuture Windows 10 Special abgerufen werden. Der Bezug der Preview ist entweder über die Update-Funktion der früher erschienenen Windows 10 Vorabversionen möglich, oder aber in Form der erwähnten ISO-Dateien. Wie man diese auf einen USB-Stick oder einen DVD-Rohling bekommt verrät unser entsprechender FAQ-Artikel. Unter anderem kann dazu das Windows 7 USB-/DVD-Download-Tool von Microsoft verwendet werden.
Download Windows 7 USB-/DVD-Download-Tool
Welche Neuerungen bringen die Windows 10 Consumer Preview?
Neben diversen neuen Features und Veränderungen, die mit Windows 10 Einzug halten sollen, wird Microsoft morgen auch über seine Vision für die nächste Generation der Hardware-Produkte aufklären. Nachdem sich die Hardware-Partner auf der CES 2015 mit neuen Geräten noch zurückhielten, werden wir morgen vermutlich die ersten explizit für Windows 10 entwickelten PC-Systeme, Notebooks, Tablets und vielleicht sogar Smartphones zu sehen bekommen.Microsoft selbst soll an einem neuen Hybrid-Produkt aus Smartphone und Notebook arbeiten, wobei natürlich noch vollkommen offen ist, ob dieses schon morgen erstmals zu sehen sein wird. Wahrscheinlicher ist aber, dass Microsoft eine aktualisierte Version seines Surface Pro 3 Tablets ankündigt, die mit den neuesten Intel Core-Prozessoren der fünften Generation auf "Broadwell"-Basis daherkommt.
Mehr zum Thema: Windows 10
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:00 Uhr
Beamer, DR.Q HI-04 Beamer mit 100-Zoll Screen, Mini Beamer 5000 Lumen Unterstützt 1080P Full HD, Native 720P Projektor Kompatibel mit TV Stick Smartphone HDMI TF USB, Heimkino Beamer.

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
67,98 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 12 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
Passwort wird nicht angenommen
teddy26 - vor 3 Minuten -
Desktopsymbole Windows 10 teils auf englisch
Doodle - Heute 11:29 Uhr -
ISO zu gross für DVD
MiezMau - Heute 02:13 Uhr -
WINDOWS 10 XP Design?
Stef4n - Gestern 23:46 Uhr -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
Mopster! - Gestern 21:25 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Auch iMessage: Beeper fasst 15 Messenger in einer App zusammen
- AVM-Netzwerkgeräte bekommen Labor-Update mit vielen Bugfixes
- Europa will zur Spitze: Tesla kann schon mit Bau der Akku-Fabrik starten
- Corona-Warn-App: Angela Merkel verteidigt den strengen Datenschutz
- Realme Race Pro: 160Hz-Screen, Snapdragon 888 & 125W Quickcharge
- Microsoft Surface Duo: Deutschland-Start Mitte Febuar ab 1299 Euro?
- SpaceX kauft Ölplattform zum Schleuderpreis und baut Weltraumhafen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programmieren lernen
MTKalkhoff - vor 10 Minuten -
Passwort wird nicht angenommen
teddy26 - vor 1 Stunde -
Selbstfahrende Autos
thielemann03 - vor 2 Stunden -
Billige Webcam mit Full-HD Auflösung gesucht
landbastler - vor 2 Stunden -
Fritzbox NUR als WLAN Accesspoint?
Stefan_der_held - Heute 16:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen