Windows 9 Technical Preview: Das neue Startmenü im Detail
Windows Technical Preview Build 9834 deutlich, dass Microsoft wie schon früher gezeigt die Funktionalität des Startmenüs von Windows 7 mit der des Startscreens von Windows 8 vereinen will. Das neue Startmenü wird deshalb in zwei Spalten aufgeteilt, wobei links die fast schon als klassisch zu bezeichnende Liste der zuletzt genutzten Anwendungen und Apps und eine Liste wichtiger System-eigener Funktionen angezeigt wird. Man kann von dort also zum Beispiel auf Dokumente, Bilder, die PC-Einstellungen und den Explorer zugreifen.
Das neue Startmenü in der Windows 9 Technical Preview Build 9834
Die Liste der zuletzt genutzten Anwendungen enthält hingegen einfach alle Programme, die man jüngst verwendet hat, wobei keine Unterscheidung zwischen klassischen Desktop-Anwendungen und Apps aus dem Windows Store vorgenommen wird. Diese Liste wird vermutlich dynamisch generiert und verändert sich deshalb ständig. Die beiden Bereiche werden durch einfache Trennstriche abgeteilt.
Liste aller Apps im Startmenü der Windows 'Threshold' Preview Build 9834
Wie schon unter Windows 7 findet sich außerdem eine Schaltfläche zum Aufrufen einer Liste "Aller Anwendungen", so dass man über das neue Startmenü auch bequem auf praktisch alle installierten Programme zugreifen kann. Bei Bedarf wechselt man einfach mit einer "Zurück"-Taste wieder in die ursprüngliche Ansicht. Direkt über dem Start-Button findet man außerdem ein Eingabefeld, mit dem sich der gesamte PC und das Web durchsuchen lassen.
Windows Store Apps lassen sich im neuen Startmenü anpinnen
Microsoft hat das neue Startmenü außerdem so gestaltet, dass am oberen Ende wie schon bei früheren Windows-Versionen der Name des angemeldeten Benutzers angezeigt wird. Neu ist in diesem Bereich jedoch die Integration einer Schaltfläche, die das Herunterfahren des PCs ermöglicht, oder auch den Wechsel in den Standby-Modus bzw. einen Neustart.
Der rechte Teil des neuen Startmenüs enthält hingegen wie erwartet die mit Windows 8 eingeführten Live-Tiles, die in drei verschiedenen Größen verfügbar sind. Auf diesem Weg ist der Zugriff auf einen Teil der Apps aus dem Windows Store möglich, wobei der Nutzer selbst über ein "Rechtsklickmenü" festlegen kann, welche Store-Apps im Startmenü angepinnt werden sollen. Natürlich kann man die Store-Apps auch in der Taskleiste anpinnen lassen.
Die hier gezeigten Screenshots entstammen einem Desktop-System ohne Touchscreen, bei dem das Betriebssystem selbst erkannte, dass keine Touch-Unterstützung gegeben ist. Der bei Touch-Systemen verfügbare Startscreen im Vollbild steht deshalb bei dieser Betriebsform nicht zur Verfügung, da sich Windows "Threshold" hier an die Bedienung mit Maus und Tastatur auch funktionell angepasst hat.
Die Windows Technical Preview Build 9834 soll nach den Angaben unserer Quelle eine der letzten Vorabversionen vor der Fertigstellung der für die breite Öffentlichkeit bestimmten Technischen Vorschau sein. Diese wird vermutlich gegen Ende September beziehungsweise Anfang Oktober veröffentlicht.
Schon auf den ersten Blick machen die neuen Screenshots der



Der rechte Teil des neuen Startmenüs enthält hingegen wie erwartet die mit Windows 8 eingeführten Live-Tiles, die in drei verschiedenen Größen verfügbar sind. Auf diesem Weg ist der Zugriff auf einen Teil der Apps aus dem Windows Store möglich, wobei der Nutzer selbst über ein "Rechtsklickmenü" festlegen kann, welche Store-Apps im Startmenü angepinnt werden sollen. Natürlich kann man die Store-Apps auch in der Taskleiste anpinnen lassen.
Die hier gezeigten Screenshots entstammen einem Desktop-System ohne Touchscreen, bei dem das Betriebssystem selbst erkannte, dass keine Touch-Unterstützung gegeben ist. Der bei Touch-Systemen verfügbare Startscreen im Vollbild steht deshalb bei dieser Betriebsform nicht zur Verfügung, da sich Windows "Threshold" hier an die Bedienung mit Maus und Tastatur auch funktionell angepasst hat.
Die Windows Technical Preview Build 9834 soll nach den Angaben unserer Quelle eine der letzten Vorabversionen vor der Fertigstellung der für die breite Öffentlichkeit bestimmten Technischen Vorschau sein. Diese wird vermutlich gegen Ende September beziehungsweise Anfang Oktober veröffentlicht.
- Siehe auch: Windows 9 Technical Preview - Erste Screenshots zeigen Neuerungen
- Siehe auch: Windows 9 Technical Preview - Multi-Desktop erstmals zu sehen
- Siehe auch: Windows 9 Technical Preview - So sehen die alternativen Charms aus
- Siehe auch: Windows 9 - Neues Desktop-Design, Hinweise auf Cortana & mehr
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:30 Uhr
Orico Dual Festplatten Dockingstation

Original Amazon-Preis
46,99 €
Blitzangebot-Preis
39,94 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,05 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
joe13 - Heute 09:53 Uhr -
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Stefan_der_held - Gestern 19:20 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- iPhone 16 & 17: Roadmap zeigt, wie Apple seine Displays wachsen lässt
- Twitter ist nur noch ein Drittel dessen wert, was Elon Musk bezahlt hat
- Energiesparmodus uvm: FritzOS 7.55 mit neuen Funktionen gestartet
- Geräte jetzt neustarten: Vodafone meldet Internet-Ausfall behoben
- Erst jetzt entdeckt: Die Erde hat einen Fake-Mond - mit Ablauf-Datum
- Disney+ verliert deutlich mehr Eigenproduktionen als bisher gedacht
- ACC: Das Airbus der Batterie-Branche weiht das erste große Werk ein
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Gispelmob - vor 1 Stunde -
Autostart SWF-Datei in Vollbild?
EmmyToy - Heute 13:30 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
hsreibgl - Heute 11:17 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
joe13 - Heute 09:53 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - Heute 09:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen