Xbox One: Spiele lassen sich ab 11.3. live streamen
Twitch ein, die hinsichtlich der Live-Übertragungen von Spielen bereits eine hohe Verbreitung gefunden hat.
Auf der Xbox One ist Twitch bereits seit dem Start integriert - allerdings konnten bisher nur Streams angeschaut oder Aufzeichnungen der eigenen Spielverläufe hochgeladen werden. Mit der Integration des Live-Streamings wird die Funktionspalette nun komplettiert.
Auf der Konkurrenz-Konsole Playstation 4 von Sony steht die Live-Übertragung via Twitch schon von Anfang an zur Verfügung. In der Zeit zwischen den Jahren, als viele Nutzer ausreichend Zeit hatten, sollen bereits rund 20 Prozent aller Twitch-Streams von der Playstation 4 gekommen sein, obwohl zu diesem Zeitpunkt noch längst nicht alle Interessenten mit einer Konsole beliefert worden waren.
Auf der Xbox One wird man den Stream nicht nur via Menü, sondern auch über die Sprachsteuerung mitten im Spiel aktivieren können. "Xbox Broadcast" lautet die Anweisung, die der Konsole via Kinect mitgeteilt werden muss. Da die Kinect auch stets eine Kamera auf den Spieler richtet, kann dieser auch sich selbst über eine Bild-in-Bild-Funktion in den Stream einblenden.
Die Twitch-Integration dürfte dabei für verschiedene Spieler-Typen von Interesse sein. So ist es sicherlich für nahezu alle Gamer sehr interessant zu sehen, wie die Profis sich durch eine der zahlreichen virtuellen Welten schlagen. Aber auch die normalen Nutzer werden wohl Spaß daran haben, Freunden zusehen, sich etwas abgucken und anschließend über das Erlebte austauschen zu können. Ab dem 11. März will Microsoft das benötigte Update zur Verfügung stellen.
Die neue Funktion soll pünktlich zum Start des Spieles "Titanfall" über ein Update bereitgestellt werden, teilte der Software-Konzern Microsoft mit. Die Inhalte, die über die Streaming-Funktion verbreitet werden, speist man dabei auf die Plattform Auf der Xbox One ist Twitch bereits seit dem Start integriert - allerdings konnten bisher nur Streams angeschaut oder Aufzeichnungen der eigenen Spielverläufe hochgeladen werden. Mit der Integration des Live-Streamings wird die Funktionspalette nun komplettiert.
Auf der Konkurrenz-Konsole Playstation 4 von Sony steht die Live-Übertragung via Twitch schon von Anfang an zur Verfügung. In der Zeit zwischen den Jahren, als viele Nutzer ausreichend Zeit hatten, sollen bereits rund 20 Prozent aller Twitch-Streams von der Playstation 4 gekommen sein, obwohl zu diesem Zeitpunkt noch längst nicht alle Interessenten mit einer Konsole beliefert worden waren.
Auf der Xbox One wird man den Stream nicht nur via Menü, sondern auch über die Sprachsteuerung mitten im Spiel aktivieren können. "Xbox Broadcast" lautet die Anweisung, die der Konsole via Kinect mitgeteilt werden muss. Da die Kinect auch stets eine Kamera auf den Spieler richtet, kann dieser auch sich selbst über eine Bild-in-Bild-Funktion in den Stream einblenden.
Die Twitch-Integration dürfte dabei für verschiedene Spieler-Typen von Interesse sein. So ist es sicherlich für nahezu alle Gamer sehr interessant zu sehen, wie die Profis sich durch eine der zahlreichen virtuellen Welten schlagen. Aber auch die normalen Nutzer werden wohl Spaß daran haben, Freunden zusehen, sich etwas abgucken und anschließend über das Erlebte austauschen zu können. Ab dem 11. März will Microsoft das benötigte Update zur Verfügung stellen.
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Avowed: Das Obsidian-Rollenspiel bekommt neuen Trailer und Termin
- Neuer Trailer zu Hellblade 2 bestätigt: Das Spiel erscheint erst 2024
- Clockwork Revolution: Steampunk-Action im BioShock-Infinite-Stil
- Forza Motorsport: Neuer Trailer bestätigt den Release im Oktober
- Starfield: Viele neue Details zu Bethesdas "Skyrim im Weltraum"
- Star Wars: Outlaws - Neues Open-World-Spiel auf Han Solos Spuren
- Fable: Microsoft bringt das Kultrollenspiel mit viel Humor zurück
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:09 Uhr
Surface Pro Ladegerät, 65W Microsoft Surface Netzteil Ladekabel für Surface Pro 9/Pro 8/Pro 7/Pro 6/Pro 5/Pro 4/Pro 3 Surface Laptop 5/4/3/2 Surface Go 3/2 Surface Book 3/2 Surface Laptop Studio

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
29,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 6 €
Neue Nachrichten
- EuGH: Der Schufa-Score darf nicht entscheidend für Verträge sein
- Stark reduziert: Die besten Xmas-Deals von Media Markt und Saturn
- Google Pixel Feature Drop im Dezember: Das sind die neuen Funktionen
- Trotz Embargo: Huawei bald neue Nr.1 bei faltbaren Smartphones?
- Windows 11: Spracherkennung aus Vista-Zeiten fliegt jetzt raus
- Günstige Smartphones: Android-Woche bei Media Markt & Saturn
- Microsoft lässt Nvidia im Regen stehen - AMD kann feiern
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen