Xbox-Produktchef: "Goldenes Zeitalter" für Gamer
Engadget, dass ihm beides keine Sorgen bereite. Im Gegenteil sogar: Er begrüßte beide Bemühungen, da sie der Spiele-Industrie neue Impulse bescheren dürften.
"Wir haben derzeit das goldenste aller goldenen Zeitalter hinsichtlich Gaming", sagte Whitten am Rande der vergangenen Woche stattgefundenen Consumer Electronics Show in Las Vegas. "Das ist es genau, was Videospiele so großartig macht." Er erwähnte insbesondere die Begeisterung, mit der die Macher von Oculus Rift ihr Produkt entwickelten, erfreut zeigte er sich auch über die Beteiligung von Doom-Legende John Carmack.
Etwas differenzierter äußerte sich Whitten zum Thema Steam Machines. Zu Beginn scherzte er hierbei allerdings, dass er sich keinesfalls zu einem Seitenhieb Gabe Nevells in Bezug auf die drei Millionen Xbox-One-Verkäufe (Newell hatte - ebenfalls nicht ganz ernsthaft - auf 65 Millionen Steam-Mitglieder verwiesen) äußern möchte: "Das Letze, was ich in meinem Leben tun möchte, ist es, mit Gabe Newell in einen Flame War zu geraten. So etwas kann man nicht gewinnen."
Was die Steam Machines betrifft, so ist Whitten aber noch skeptisch. "Ich weiß ganz ehrlich noch nicht, was ich davon halten soll." PC-Gaming halte er generell aber für wichtig, da viele Leute sich "Über-Konfigurationen", bei denen man alles verändern kann, wünschten.
Ob hingegen die Steam Machines im Wohnzimmer funktionieren werden, ist sich Whitten nicht sicher: "Dort will man sich nicht den Kopf zerbrechen müssen, sondern einfach nur unterhalten werden. Ich muss nicht wissen, wie etwas funktioniert, sondern will nur Zeug in die Luft jagen oder mir etwas ansehen." Aber Whitten meint auch, dass es Platz für beide Gaming-Arten gebe (also Konsolen und Wohnzimmer-PCs wie die Steam Machines).
Siehe auch: Steam Machines - Valve enthüllt Partner-Hardware
Die CES hatte in Bezug auf Gaming zwei Highlights: die Virtual-Reality-Brille Oculus Rift und natürlich die als Steam Machines bezeichneten Wohnzimmer-Spiele-Rechner von bzw. in Kooperation mit Valve. Marc Whitten sagte gegenüber "Wir haben derzeit das goldenste aller goldenen Zeitalter hinsichtlich Gaming", sagte Whitten am Rande der vergangenen Woche stattgefundenen Consumer Electronics Show in Las Vegas. "Das ist es genau, was Videospiele so großartig macht." Er erwähnte insbesondere die Begeisterung, mit der die Macher von Oculus Rift ihr Produkt entwickelten, erfreut zeigte er sich auch über die Beteiligung von Doom-Legende John Carmack.
Etwas differenzierter äußerte sich Whitten zum Thema Steam Machines. Zu Beginn scherzte er hierbei allerdings, dass er sich keinesfalls zu einem Seitenhieb Gabe Nevells in Bezug auf die drei Millionen Xbox-One-Verkäufe (Newell hatte - ebenfalls nicht ganz ernsthaft - auf 65 Millionen Steam-Mitglieder verwiesen) äußern möchte: "Das Letze, was ich in meinem Leben tun möchte, ist es, mit Gabe Newell in einen Flame War zu geraten. So etwas kann man nicht gewinnen."
Was die Steam Machines betrifft, so ist Whitten aber noch skeptisch. "Ich weiß ganz ehrlich noch nicht, was ich davon halten soll." PC-Gaming halte er generell aber für wichtig, da viele Leute sich "Über-Konfigurationen", bei denen man alles verändern kann, wünschten.
Ob hingegen die Steam Machines im Wohnzimmer funktionieren werden, ist sich Whitten nicht sicher: "Dort will man sich nicht den Kopf zerbrechen müssen, sondern einfach nur unterhalten werden. Ich muss nicht wissen, wie etwas funktioniert, sondern will nur Zeug in die Luft jagen oder mir etwas ansehen." Aber Whitten meint auch, dass es Platz für beide Gaming-Arten gebe (also Konsolen und Wohnzimmer-PCs wie die Steam Machines).
Siehe auch: Steam Machines - Valve enthüllt Partner-Hardware
Thema:
Neue Steam-Machine-Bilder
Videos zu den Steam Machines
Beliebt im Preisvergleich
- cat sysnn:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
- Google killt nächstes Produkt: Podcasts wird für YouTube Music geopfert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - vor 3 Stunden -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Heute 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Heute 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Heute 13:14 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - Gestern 23:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen