Nokia: WP8-Update Lumia Black weltweit verfügbar
Mit dem Lumia-Black-Update landen neben den üblichen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen auch einige neue Apps und aufgefrischte Funktionen auf Nokia-WP8-Smartphones. In dem Beitrag zur weltweiten Verfügbarkeit hat Nokia noch einmal die neuen Funktionen näher beleuchtet. Wir stellen die wichtigsten Neuerungen vor:
App Ordner
Dank diesem neuen Feature soll der Start-Screen noch weiter angepasst werden können. Mit App-Ordnern können Apps und Verknüpfungen gruppiert und als Kachel auf dem Start Screen hinterlegt werden.

Ein kurzer Blick soll genügen, um wichtige Informationen zu erhalten. Nokia bastelt weiter an seiner Idee des Info-Centers mit Strom- und Zeitspar-Funktion. So fasst Nokia Glance Screen 2.0 die wichtigsten Infos zu Anrufen, Nachrichten, E-Mails, Outlook, Kalender und Apps wie Facebook, Whatsapp & Co. in einer Übersicht zusammen.
Bluetooth LE
Mit dem Update unterstützen jetzt alle WP8-Lumia-Geräte Bluetooth LE und können damit auch mit verschiedenen Fitness-Trackern und anders Accessoires kommuniziere.
Nokia Refocus
Nokia Refocus kann nur auf Lumia-Geräten mit 1GB RAM und mehr genutzt werden. Dank dieser neuen App soll der Fokus in Bildern nachträglich verändert werden können. In einem Beispiel, das Nokia schon länger zur Verfügung stellt, ist gut zu sehen, wie das genau funktioniert.
Nokia Camera
Ein weiteres Feature des Black-Updates, das für bessere Bilder sorgen soll: Nokia fasst die Funktionen von Pro Camera und Smart Camera in der App Nokia Camera zusammen. Die ist auf Lumia-PureView-Modellen schon seit Ende letzten Jahres installiert. Jetzt bekommen auch alle anderen Lumia-WP8-Smartphones die frische Version.

Die Sharing-Funktion Nokia Beam wurde erweitert. Jetzt können neben Fotos auch Dokumente, Präsentationen und andere Inhalte auf HTML5-fähige Displays gebracht werden. Dafür muss lediglich ein QR-Code abgescanned werden. Auch diese Funktion bleibt Lumia-Geräten mit mindestens 1GB Ram vorbehalten.
Start mit zwei Lumias
Ab heute sollen die Modelle Lumia 1020 und Lumia 925 mit dem Black Update auf den neusten Stand gebracht werden. Die anderen Modelle werden in den nächsten Wochen folgen. Ob das Update für das eigene Gerät zur Verfügung steht, können Nutzer leicht selbst überprüfen. Dafür sucht man in den Geräteeinstellungen einfach nach dem Punkt "Handyupdate".
Für alle, die genau wissen wollen, wie der Update-Prozess weltweit vorrangeht, hat Nokia einen entsprechenden Beitrag im Support-Forum veröffentlicht.
Thema:
Nokias Aktienkurs in Euro
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Das Nokia T21 im Test: Einstiegs-Tablet mit optionalem Stylus
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Nokia T10 im Test: Das vielleicht beste 8-Zoll-Tablet des Jahres
- Nokia T10: Unboxing und erste Eindrücke zum neuen 8-Zoll-Tablet
- Nokia T20 im Test: Ein solides Tablet, aber nicht ohne Schwächen
Beiträge aus dem Forum
-
SHOCKPROOF - Hardshell oder ähnlich robustes Case für das Nokia T10
Ruby3PacFreiwald -
Nokia 5.4 Tonmodus stellt sich bei Anruf von selber um
PC.Nutzer -
Als ein Nokia und Huawei Fan, ich möchte HereWeGo Maps empfehlen
EgoEcho -
l gelöst l Nokia 3310 4G oder Alternative
Menfisk -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Axneb Wireless Powerbank 25W PD3.0+QC4.0, 15W Wireless Charger 26,800mAh Powerbank 4 Outputs USB C Externer Akku mit LCD Display Kompatibel mit iPhone Huawei Samsung S20 iPad Oppo Xiaomi Tablet

Original Amazon-Preis
36,95 €
Blitzangebot-Preis
31,41 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,54 €
Neue Nachrichten
- Solar- und Akku-Preise: Energiewende wird billiger als gedacht
- Samsung Galaxy Tab S9 FE(+): Alle Details zu den "Fan Edition"-Tablets
- ARD und ZDF sichern sich Rechtepaket zu DFB-Länderspielen bis 2028
- Fanfilm zu The Matrix : Ältester Torrent der Welt feiert 20. Geburtstag
- Google Pixel 8 (Pro) erhalten 7 Jahre Updates; alle technischen Daten
- Nur Ältere fallen auf Web-Betrug rein? Im Gegenteil, Gen Z viel häufiger
- Osiris-Rex-Sonde: Punktlandung nach Milliarden Kilometern Flug
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - vor 17 Minuten -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
pcfan - Gestern 20:21 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Gestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Vorgestern 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Vorgestern 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen