Abwärtskompatibilität: 4chan trollt Xbox-One-Nutzer
Daily Dot (via @GillyBerlin).
Xbox One und Xbox 360 passen in Bezug auf Spiele nicht zusammen - egal, was das Internet behauptet!
Genauer gesagt war für diesen folgenschweren Streich das /b/-Forum verantwortlich: Dieses hatte bereits vor einigen Monaten iPhone-Besitzer mit gefälschten Anzeigen dazu gebracht, ihre Smartphones in Wasser zu tauchen, da das Apple-Gerät angeblich wasserdicht sei (was es natürlich nicht ist).
Nun gelang es dem /b/-Forum erneut, einige leichtgläubige Xbox-One-Besitzer, ja, man muss so deutlich sagen, zu verarschen. Denn man veröffentlichte eine "Info-Grafik", die versprach, die von Haus aus "gesperrte" Xbox-360-Abwärtskompatibilität freizuschalten.
Auf die genauen Schritte verzichten wir an dieser Stelle, dieser "Scherz" beruht allerdings auf dem tatsächlich freischaltbaren Entwickler-Modus der Xbox One (wodurch man aber die Garantieansprüche verliert). Wer die von 4chan vorgeschlagenen Schritte durchführt, der hat danach einen 500 Euro teuren "Ziegelstein": Denn ein Weg, das rückgängig zu machen, ist aktuell nicht bekannt.
Wie viele Nutzer davon betroffen sind, kann man derzeit nicht sagen, es dürften aber genügend sein, dass sich Xbox-Sprachrohr Larry "Major Nelson" Hryb auf Twitter zu Wort melden musste, um vor dieser "Anleitung" zu warnen. Hryb: "Um klar zu sein: Es gibt keinen Weg, um die Xbox One abwärtskompatibel zu machen."
Siehe auch: Xbox One - Warnung vor entdeckter Entwickleroption
Es ist zwar schade, dass sowohl Xbox One als auch PlayStation 4 keine Spiele für die jeweilige Vorgängerkonsole unterstützen, es ist aber ein Fakt, egal was Gerüchte bzw. angebliche Insider-Tricks auch behaupten. Dennoch ist es der Anarcho-Community 4chan gelungen, einen "Streich" durchzuführen, der zur Folge hat, dass Xbox-One-Geräte "gebrickt", also funktionsuntüchtig werden, berichtet 
Nun gelang es dem /b/-Forum erneut, einige leichtgläubige Xbox-One-Besitzer, ja, man muss so deutlich sagen, zu verarschen. Denn man veröffentlichte eine "Info-Grafik", die versprach, die von Haus aus "gesperrte" Xbox-360-Abwärtskompatibilität freizuschalten.
Auf die genauen Schritte verzichten wir an dieser Stelle, dieser "Scherz" beruht allerdings auf dem tatsächlich freischaltbaren Entwickler-Modus der Xbox One (wodurch man aber die Garantieansprüche verliert). Wer die von 4chan vorgeschlagenen Schritte durchführt, der hat danach einen 500 Euro teuren "Ziegelstein": Denn ein Weg, das rückgängig zu machen, ist aktuell nicht bekannt.
Wie viele Nutzer davon betroffen sind, kann man derzeit nicht sagen, es dürften aber genügend sein, dass sich Xbox-Sprachrohr Larry "Major Nelson" Hryb auf Twitter zu Wort melden musste, um vor dieser "Anleitung" zu warnen. Hryb: "Um klar zu sein: Es gibt keinen Weg, um die Xbox One abwärtskompatibel zu machen."
Siehe auch: Xbox One - Warnung vor entdeckter Entwickleroption
Im WinFuture-Preisvergleich:
Mehr zum Thema: Xbox One
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
- Halo Infinite: Live-Action-Trailer stimmt auf die Story-Kampagne ein
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- Xbox Game Pass: Diese Titel gibt es direkt zum Release im Spiele-Abo
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Phomemo Q30S Beschriftungsgerät Selbstklebend

Original Amazon-Preis
37,49 €
Blitzangebot-Preis
28,99 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 8,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Gestern 20:42 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - Gestern 12:27 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Gestern 12:09 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - Vorgestern 23:06 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - Vorgestern 20:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen