US-Dienste sollen das Kanzler-Handy überwachen
Dass Bundeskanzlerin Angela Merkel für Geheimdienste ein interessantes Ziel darstellt, ist natürlich absolut klar. Konkrete Hinweise auf direkte Überwachung sind aber trotzdem alarmierend. Jetzt gibt es Informationen, dass das Privathandy der Kanzlerin seit Jahren von US-amerikanischen Geheimdiensten angezapft worden sein könnte.
Wie der Spiegel erfahren haben will, hat Angela Merkel genau aus diesem Anlass am Mittwoch das direkte Gespräch mit US-Präsident Barack Obama gesucht. Die Kanzlerin soll in diesem Gespräch eine unmittelbare Klärung der Vorwürfe gefordert haben. Wie das Magazin berichtet, soll Merkel außerdem die lückenlose Aufklärung aller noch ungeklärten Überwachungs-Aktivitäten eingefordert haben, die im Zusammenhang mit Deutschland stehen.
Mittlerweile hat auch der Bundesregierungs-Sprecher Stefen Seibert zu den Meldungen Stellung bezogen - und diese auch bestätigt. Sollten sich die Hinweise auf einen US-Spionage-Angriff auf ihr Privathandy bewahrheiten, werde Frau Merkel dies als "gravierenden Vertrauensbruch” betrachten.
Obama sagt: "Wir haben nicht bei Frau Merkel mitgehört”
Seibert erklärte auch, dass der Bundesnachrichtendienst und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik die Hinweise genau untersucht und für glaubwürdig erklärt hätte. Erst nach dieser intensiven Prüfung habe die Kanzlerin das Gespräch mit Barack Obama gesucht.
Der US-Präsident wies die Vorwürfe offenbar klar zurück. Das Handy der Bundeskanzlerin von Deutschland sei für US-Geheimdienste natürlich kein legitimes Abhör-Ziel.
Mehr zum Thema: Edward Snowden
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Snowden
Videos zum Thema Snowden
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:24 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Im Preisvergleich ab
469,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Joker-Malware infiziert über eine halbe Million Huawei-Smartphones
- Lieferprobleme nun auch bei WLAN-Routern: Kunden müssen warten
- Samsung Galaxy S21: Erste Renderbilder zur Fan Edition aufgetaucht
- Microsoft Surface Neo: Neuer Leak zeigt das Innenleben und Technik
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten den Tiefpreise-Sonntag
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Wegen Proton: Release von Firefox 89 um zwei Wochen verschoben
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
DNS richtig eingerichtet?
Mopster! - vor 1 Stunde -
Spammer attackieren ?
Ruby3PacFreiwald - vor 1 Stunde -
SIM Fehlt
Wiesel - Heute 10:37 Uhr -
Tonspratzer unter Windows 10
Menfisk - Heute 08:59 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Menfisk - Heute 08:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen