Merkel-Handy: So mancher wundert sich plötzlich
Die Politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, Katharina Nocun, verwies dabei auf die aktuellen Beschlüsse des EU-Parlaments, das sich für eine Aussetzung der SWIFT- und TFTP-Abkommen, über die US-Behörden umfassende Einblicke in die Finanztransaktionen in Europa und weltweit erhalten, ausgesprochen hat.
"Von der Courage, mit der sich EU-Abgeordnete aktuell für die Bürgerrechte in die Bresche geschlagen haben, können sich die EU-Regierungschefs mehr als nur eine Scheibe abschneiden", sagte die Politikerin. Allerdings warnte sie auch davor, nur "mit dem Finger nach Übersee zu zeigen". "Die EU muss damit beginnen, vor der eigenen Haustür zu kehren. Sowohl Vorratsdatenspeicherung als auch Fluggastdatenspeicherung müssen verboten und biometrische Datensammlungen durch EU-Mitgliedsstaaten erneut hinterfragt werden. Die Europäische Union kann hier wegweisende Entscheidungen für die Bürgerrechte treffen", so Nocun.
Unter dessen wies der Medien-Journalist Stefan Niggemeier darauf hin, dass der ARD-Programmdirektor Volker Herres sein Veto dagegen eingelegt hat, die Überwachungs-Affäre kurzfristig in Form eines "Brennpunktes" ins Programm zu nehmen. Und dies, obwohl sich intern die Chefredakteure der ARD-Anstalten einstimmig dafür ausgesprochen hätten. Dies sei ungewöhnlich.
"Anders als die legendären 'Brennpunkte', die das Erste ins Programm nimmt, wenn es zu seltenen Wetterphänomenen wie Schnee im Winter kommt, sind politische Sondersendungen ein Risiko, wenn es um die Quote geht", kommentierte Niggemeier den Vorfall. Er vermutet, dass durch das Einschieben einer entsprechenden Sondersendung befürchtet wird, die Quoten der Kai-Pflaume-Sendung "Die deutschen Meister" könnten leiden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:10 Uhr
300W LED Strahler Außen, bapro 31000LM Scheinwerfer Superhell Strahler IP66 Wasserfest Aussenstrahler 6000K Kalt Flutlicht LED Aussenstrahler für Hinterhof, Auffahrt, Türen, Garage, Garten

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
28,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - vor 2 Stunden -
Batch-Datei
JRaH - Heute 15:39 Uhr -
Version 21H2 Build 22000.1696 update auf 22H2 oder neuer
DKStone - Heute 12:48 Uhr -
woocomerce payments patched kritische Schwachstelle :: ...
el_pelajo - Heute 00:23 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Daniela Topic - Gestern 22:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen