Novell verliert Milliarden-Streit gg. Microsoft endgültig
In der Angelegenheit hatte Novell von Microsoft Schadensersatz in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar gefordert. Diese seien nach Auffassung der Firma aufgelaufen, nachdem Microsoft seine marktbeherrschende Stellung bei PC-Betriebssystemen ausgenutzt hatte, um Anwendungen des Wettbewerbers vom Markt zu drängen.
Konkret geht die Sache bis in die Mitte der 1990er Jahre zurück, als Microsoft sein Betriebssystem Windows 95 am Markt etablierte. Novell warf dem Unternehmen vor, Änderungen am API nicht ausreichend kommuniziert zu haben. Dadurch sei verhindert worden, dass die Produkte WordPerfect und Quattro Pro auf der Plattform liefen, um den eigenen Office-Anwendungen einen besseren Start zu ermöglichen.
In dem Verfahren hatte Microsoft unter anderem den Firmengründer Bill Gates ins Rennen geschickt. Dieser argumentierte, dass es zwar notwendige Veränderungen am Betriebssystem in letzter Minute vor der Markteinführung gegeben habe, sich aber in dieser Situation niemand Gedanken darüber gemacht habe, dass diese zu besonderen Auswirkungen für Novell führen würden.
Für das Software-Unternehmen endete die Sache letztlich in einer finanziellen Katastrophe. Immerhin hatte man erst 1994 WordPerfect für fast 900 Millionen Dollar übernommen. Zusammen mit Quattro Pro soll der Marktwert zwischenzeitlich bei weit über einer Milliarde Dollar gelegen haben. Nachdem die Marktanteile eingebrochen waren, konnte man die Rechte an den Produkten letztlich aber nur noch für 186 Millionen Dollar an Corel verkaufen.
Thema:
Microsofts Aktienkurs in Euro
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Neue Microsoft-Bilder
Beliebte Microsoft-Downloads
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:20 Uhr
Plattenspieler, Fydee Vinyl Plattenspieler Bluetooth Schallplattenspieler Vintage Turntable mit Eingebauter Stereo-Lautsprecher und 3-Gang 33/45/78 U/min,RCA Ausgang, AUX-Eingang - Holzfarbe

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 9% oder 5,99 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
- Neue KI-Copilot-Ära für OneDrive: Microsoft stellt viele Neuerungen vor
- Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
- Ende für am längsten unterstützte Windows Server-Version eingeläutet
- Windows 11 wird 2 Jahre - die Nutzerzahlen dümpeln weiter vor sich hin
- Samsung: Game-Streaming-Dienst soll in den nächsten Tagen starten
- James-Webb-Bild einer Supernova greift Rätsel um Hubble-Konstante an
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WordPress 6.4 Beta 2 freigegeben - Bleeding-edge:: Testet alles
el_pelajo - vor 58 Minuten -
"Neu starten" dauert zu lange
cuculus - Heute 18:09 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Heute 11:03 Uhr -
Gutenberg 16.7 wurde diese Woche veröffentlicht und ist vollgepackt
el_pelajo - Heute 00:07 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Gestern 12:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen