SimCity: Probleme reißen immer noch nicht ab

Debakel, Katastrophe und Shitstorm. Das sind einige Begriffe, die im Zusammenhang mit dem diese Woche gestarteten PC-Spiel SimCity derzeit fallen. EA verspricht, dass man unter Hochdruck an einer Lösung arbeitet und hat zusätzliche Serverkapazitäten versprochen.
Lucy Bradshaw, Chefin des Entwicklerstudios Maxis, hat gegenüber dem Gaming-Blog 'Kotaku' versprochen, dass man auch am Wochenende "aggressiv" gegen die massiven Serverprobleme, über die Spieler auf der ganzen Welt klagen, vorgehen wird.

Gleichzeitig meint Bradshaw, dass es auch genügend SimCity-Nutzer gebe, die eine "gute Spielerfahrung" gemacht hätten, als Beweis dafür gab sie an, dass in den ersten 24 Stunden bereits 700.000 Städte gebaut worden sind. Allerdings leugnet sie die aktuellen Probleme gar nicht und räumt ein, dass der SimCity-Start nicht nur in Nordamerika, sondern auch Europa und Asien zu "Frust" geführt habe.


"Unsere Priorität ist es nun, schnell und dramatisch Anzahl und Stabilität unserer Server zu erhöhen", so die Maxis-Chefin. Man will heute und im Verlauf des Wochenendes die Infrastruktur erweitern und weitere Server freischalten.

Als Übergangslösung will Electronic Arts auch die Serverlast verringern und hat deshalb einige SimCity-Funktionen abgeschaltet, darunter Erfolge und Ranglisten. Zusätzlich dazu wurde der Patch mit der Nummer 1.2 veröffentlicht, dieser deaktiviert die "Cheetah"-Spielgeschwindigkeit (gleicht jetzt der "Lama"-Stufe). Der Patch soll außerdem einige technische Probleme beheben, denn es gibt auch zahlreiche Berichte über Abstürze.

Mittlerweile findet sich auch im 'deutschen EA-Forum' eine Stellungnahme. EA-Producer Kip Katsarelis schreibt darin, dass "Spieler offensichtlich so viel Spaß mit dem Spiel hatten, dass sie gar nicht mehr aufhören wollten. Dies hatte zur Folge, dass unsere Server extrem ausgelastet blieben und neue Spieler leider nur schwer ins Spiel gelangen konnten."

Siehe auch: SimCity - Probleme auch beim Deutschland-Start
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!