Murdochs iPad-Zeitung 'The Daily' wird eingestellt
Meedia.de' unter Berufung auf 'Business Insider' berichtet, wird es The Daily nicht mehr in der bisherigen Form geben. Das im Februar 2011 gestartete Medium hat die Hoffnungen der Macher nicht erfüllt: Damals hatten viele prophezeit, dass digitalen Zeitungen auf Tablet und Co. die Zukunft gehören würde.
Recht schnell kamen die Herausgeber allerdings drauf, dass die Leser The Daily nicht annehmen. Die Folge waren tiefrote Zahlen, zuletzt hatte es geheißen, dass das digitale Blatt etwa 30 Millionen US-Dollar Minus pro Jahr mache, weshalb schon länger Gerüchte über eine Einstellung die Runde machten. Zudem hatte News Corp. erst im August 50 von 170 Stellen abgebaut.
Nun ist es offiziell, News Corp. wird The Daily (als eigenständiges Produkt) einstellen. Chefredakteur Jesse Angelo wird an seine alte Wirkungsstätte, die New York Post, zurückkehren und dort künftig als Herausgeber fungieren. Mit Angelo wird auch ein Teil der The-Daily-Belegschaft zur Post gehen, das digitale Format soll teilweise in das New York (Boulevard-)Blatt eingegliedert werden.
Murdoch will nämlich die älteste Tageszeitung der USA zu seinem neuen digitalen Flaggschiff machen, Personal, Technologie und vor allem Erfahrungen von The Daily sollen dabei helfen. Wie viele Mitarbeiter bei der New York Post unterkommen werden, nannte die News Corporation allerdings nicht.
Murdoch selbst sagte, dass die digitale Zeitung "von Anfang an ein gewagtes Experiment im digitalen Verlagswesen und ein erstaunliches Mittel der Innovation" gewesen sei. Unglücklicherweise, so der Medienmogul, habe man aber nicht schnell genug Leser finden können, um die Macher von der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells überzeugen zu können.
Wie 'Recht schnell kamen die Herausgeber allerdings drauf, dass die Leser The Daily nicht annehmen. Die Folge waren tiefrote Zahlen, zuletzt hatte es geheißen, dass das digitale Blatt etwa 30 Millionen US-Dollar Minus pro Jahr mache, weshalb schon länger Gerüchte über eine Einstellung die Runde machten. Zudem hatte News Corp. erst im August 50 von 170 Stellen abgebaut.
Nun ist es offiziell, News Corp. wird The Daily (als eigenständiges Produkt) einstellen. Chefredakteur Jesse Angelo wird an seine alte Wirkungsstätte, die New York Post, zurückkehren und dort künftig als Herausgeber fungieren. Mit Angelo wird auch ein Teil der The-Daily-Belegschaft zur Post gehen, das digitale Format soll teilweise in das New York (Boulevard-)Blatt eingegliedert werden.
Murdoch will nämlich die älteste Tageszeitung der USA zu seinem neuen digitalen Flaggschiff machen, Personal, Technologie und vor allem Erfahrungen von The Daily sollen dabei helfen. Wie viele Mitarbeiter bei der New York Post unterkommen werden, nannte die News Corporation allerdings nicht.
Murdoch selbst sagte, dass die digitale Zeitung "von Anfang an ein gewagtes Experiment im digitalen Verlagswesen und ein erstaunliches Mittel der Innovation" gewesen sei. Unglücklicherweise, so der Medienmogul, habe man aber nicht schnell genug Leser finden können, um die Macher von der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells überzeugen zu können.
Mehr zum Thema: iPad
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue iPad-Bilder
Videos zum iPad
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- iPad Air 4 und Galaxy Tab S7 - Mittelklasse-Tablets im Vergleich
- iPad Air 4 vs. iPad Pro 2020 - Apple-Tablets im Vergleich
- Annäherung an das iPad Pro: Das Apple iPad Air 4 überzeugt im Test
- iPad 7 vs. iPad 8 - Das sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Neue Apple-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Tablets:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:30 Uhr
Cubot X30 Smartphone ohne Vertrag, 8 GB RAM/128GB/256GB, 6.4-Zoll HD Display, 4200mAh Akku, Android 10, 5-Kameras 48 MP, Dual SIM, 4G Global Version

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
169,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Neues Design: Google überarbeitet die mobile Version der Websuche
- Der neue Streaming-Riese Paramount+ startet schon Anfang März
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen