Google veröffentlicht aktualisierte Kalender-App

Google hat heute die offizielle Kalender-App im Play Store zur Verfügung gestellt. Diese konnte bisher nicht von allen Besitzern eines Android-Geräts genutzt werden, da viele Dritthersteller die (eigentlich in Android tief integrierte) Anwendung durch eine eigene Kalender-App ersetzen. Wie das Suchmaschinenunternehmen auf dem offiziellen 'Android-Blog' bekannt gab, sei die native Kalender-App bisher nur auf "ausgewählten" Android-Geräten wie dem Nexus S und dem Galaxy Nexus verfügbar gewesen. Ab sofort kann man sich diese aber auch über den 'Google Play'-Store herunterladen, zumindest wenn man ein Ice-Cream-Sandwich-Smartphone oder -Tablet hat.

Google Kalender-AppGoogle Kalender-AppGoogle Kalender-AppGoogle Kalender-App

Benötigt wird für die Kalender-App von Google nämlich Android-Version 4.0.3 oder höher. Nur wer diese Voraussetzung hinsichtlich des Betriebssystems erfüllt, kann sich die App auch tatsächlich herunterladen und installieren. Nutzern früherer Versionen wie beispielsweise Gingerbread (2.3.x) wird dagegen die Meldung angezeigt, dass "dieser Artikel nicht mit dem Gerät kompatibel ist."

Schwierigkeiten mit der Kalender-App könnten aber Besitzer von HTC-Smartphones haben: Hierzu heißt es nämlich, dass es zu "bekannten Problemen" kommen könne. So sollen auf einigen Geräten des taiwanesischen Herstellers Tages- und Wochenansicht nicht korrekt funktionieren. Außerdem können auf HTC-Androiden Notizen und Bilder aus allen Kalenderterminen verschwinden (bleiben in der Notiz-App von HTC aber erhalten), weitere mögliche Bugs (Synchronisation, Benachrichtigungen) sind auf Google Play aufgelistet.

Google zählt im zuvor erwähnten Blog-Beitrag die wichtigsten Funktionen der hauseigenen Kalender-App auf: So können damit Events per "Snooze-Modus" direkt aus einer Benachrichtigung aus auf später verschoben werden, man kann auch eine schnelle (vordefinierte) Nachricht verfassen, etwa mit der Mitteilung, dass man sich verspäten wird. Weitere Änderungen findet man in der App-Beschreibung bei der Übersicht sowie dem Punkt "Neue Funktionen". Google, Kalender, Google Kalender Google, Kalender, Google Kalender
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!