Google veröffentlicht aktualisierte Kalender-App
Android-Blog' bekannt gab, sei die native Kalender-App bisher nur auf "ausgewählten" Android-Geräten wie dem Nexus S und dem Galaxy Nexus verfügbar gewesen. Ab sofort kann man sich diese aber auch über den 'Google Play'-Store herunterladen, zumindest wenn man ein Ice-Cream-Sandwich-Smartphone oder -Tablet hat.
Benötigt wird für die Kalender-App von Google nämlich Android-Version 4.0.3 oder höher. Nur wer diese Voraussetzung hinsichtlich des Betriebssystems erfüllt, kann sich die App auch tatsächlich herunterladen und installieren. Nutzern früherer Versionen wie beispielsweise Gingerbread (2.3.x) wird dagegen die Meldung angezeigt, dass "dieser Artikel nicht mit dem Gerät kompatibel ist."
Schwierigkeiten mit der Kalender-App könnten aber Besitzer von HTC-Smartphones haben: Hierzu heißt es nämlich, dass es zu "bekannten Problemen" kommen könne. So sollen auf einigen Geräten des taiwanesischen Herstellers Tages- und Wochenansicht nicht korrekt funktionieren. Außerdem können auf HTC-Androiden Notizen und Bilder aus allen Kalenderterminen verschwinden (bleiben in der Notiz-App von HTC aber erhalten), weitere mögliche Bugs (Synchronisation, Benachrichtigungen) sind auf Google Play aufgelistet.
Google zählt im zuvor erwähnten Blog-Beitrag die wichtigsten Funktionen der hauseigenen Kalender-App auf: So können damit Events per "Snooze-Modus" direkt aus einer Benachrichtigung aus auf später verschoben werden, man kann auch eine schnelle (vordefinierte) Nachricht verfassen, etwa mit der Mitteilung, dass man sich verspäten wird. Weitere Änderungen findet man in der App-Beschreibung bei der Übersicht sowie dem Punkt "Neue Funktionen".
Wie das Suchmaschinenunternehmen auf dem offiziellen 'Benötigt wird für die Kalender-App von Google nämlich Android-Version 4.0.3 oder höher. Nur wer diese Voraussetzung hinsichtlich des Betriebssystems erfüllt, kann sich die App auch tatsächlich herunterladen und installieren. Nutzern früherer Versionen wie beispielsweise Gingerbread (2.3.x) wird dagegen die Meldung angezeigt, dass "dieser Artikel nicht mit dem Gerät kompatibel ist."
Schwierigkeiten mit der Kalender-App könnten aber Besitzer von HTC-Smartphones haben: Hierzu heißt es nämlich, dass es zu "bekannten Problemen" kommen könne. So sollen auf einigen Geräten des taiwanesischen Herstellers Tages- und Wochenansicht nicht korrekt funktionieren. Außerdem können auf HTC-Androiden Notizen und Bilder aus allen Kalenderterminen verschwinden (bleiben in der Notiz-App von HTC aber erhalten), weitere mögliche Bugs (Synchronisation, Benachrichtigungen) sind auf Google Play aufgelistet.
Google zählt im zuvor erwähnten Blog-Beitrag die wichtigsten Funktionen der hauseigenen Kalender-App auf: So können damit Events per "Snooze-Modus" direkt aus einer Benachrichtigung aus auf später verschoben werden, man kann auch eine schnelle (vordefinierte) Nachricht verfassen, etwa mit der Mitteilung, dass man sich verspäten wird. Weitere Änderungen findet man in der App-Beschreibung bei der Übersicht sowie dem Punkt "Neue Funktionen".
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen