Media Markt startet am Montag seinen Online-Shop
Für die im Onlineshop bestellte Ware ist eine Lieferung nach Hause genauso möglich wie die Abholung im Markt. Im Markt könne der Kunde seinen Online-Kauf mit weiteren Produkten ergänzen, ändern oder zusätzliche Informationen zum Produkt bekommen, hieß es. Auf Wunsch ist es auch möglich, entsprechende Servicepakete wie beispielsweise Installation und Produkterläuterung in Anspruch nehmen. Außerdem würden dadurch die bei der Lieferung fälligen Versandkosten entfallen.
Das Online-Angebot umfasst zum Start die Bereiche Neue Medien, TV und Heimkino, Audio und HiFi, Mobilfunk, Navigation, Foto und Video, sowie Elektrogroß- und -kleingeräte. Das Startsortiment setzt sich den Angaben zufolge aus den aktuellen Top-Sellern der verschiedenen Bereiche zusammen. Ergänzt wird dies durch ein erweitertes Sortiment aus beispielsweise Weinkühlschränken, Grillgeräten oder Ferngläsern. Insgesamt seien das rund 2.500 Artikel.
Sukzessive sollen die bestehenden Produktgruppen erweitert und neue Produktbereiche hinzugenommen werden. Darüber hinaus können Kunden verschiedene Versandleistungen direkt im Onlineshop bestellen. So wird insbesondere für schwere oder sperrige Artikel die Lieferung an den Verwendungsort sowie die Mitnahme von Altgeräten zu einem vereinbarten Termin angeboten.
In den neuen Onlineshop integriert wird außerdem der bereits bestehende Media Markt-Downloadshop, wo man rund 15 Millionen digitale Angebote aus den Bereichen Musik, Video, Games, Software und eBooks herunterladen kann. Als Bezahlmöglichkeiten kann man zwischen der Sofortüberweisung, der Media Markt-Geschenkkarte und mehreren Kreditkarten wählen. Alternativ dazu kann der Kunde seinen Einkauf auch direkt online finanzieren.
Mehr zum Thema: Media Markt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beiträge aus dem Forum
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neuer Xbox-Controller aufgetaucht: Starfield-Edition - so sieht er aus
- Outlook-Störung: Problem zurück, wilde Gerüchte über Hacker-Angriff
- Teslas neue Autopilot-Hardware bietet nur eingeschränkte Funktionen
- TSMC vor Preiserhöhung: Apples Chipfertiger will wieder teurer werden
- Webb findet komplexe organische Moleküle 12 Mrd. Lichtjahre entfernt
- Fritz-Update behebt Problem bei Abmeldungen von WLAN-Geräten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Gestern 21:34 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
Stefan_der_held - Gestern 21:29 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
DON666 - Gestern 14:52 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - Gestern 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - Vorgestern 22:10 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen