Galaxy S: Nun offenbar doch kein ICS-'Value Pack'
Damit wird so wie es derzeit aussieht aber eben wohl nichts werden. Nach Informationen von 'The Next Web', die die Seite von einem Samsung-Sprecher bekommen hat, soll es auch kein abgespecktes Ice Cream Sandwich für das einstige Flaggschiff-Handy des koreanischen Herstellers geben.

Das Verwirrspiel um das rund eineinhalb Jahre alte Samsung Galaxy S hatte kurz vor Jahreswechsel begonnen. Samsung hatte bekannt gegeben, dass die Hardware des Geräts (sowie des Galaxy Tab) zu schwach sei für ein Update auf die aktuellste Android-Version. Samsung-Entwickler gaben dabei an, dass die eigene TouchWiz-Oberfläche Probleme verursache und es den beiden Geräten an Arbeitsspeicher sowie internen Speicherplatz mangle.
Das führte zu Protesten der Nutzer, schließlich wurde das ICS-Update (4.0.3) für das praktisch baugleiche Nexus S (das als Google-eigenes Smartphone mit einem "puren" Android läuft) bereits vor Weihnachten veröffentlicht. Anders als gedacht haben die User-Beschwerden aber offenbar doch nichts gebracht.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Xiaomi Redmi Pad SE im Test: Gutes Multimedia-Tablet für Einsteiger
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
- Neue KI-Copilot-Ära für OneDrive: Microsoft stellt viele Neuerungen vor
- Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
- Ende für am längsten unterstützte Windows Server-Version eingeläutet
- Windows 11 wird 2 Jahre - die Nutzerzahlen dümpeln weiter vor sich hin
- Samsung: Game-Streaming-Dienst soll in den nächsten Tagen starten
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WordPress 6.4 Beta 2 freigegeben - Bleeding-edge:: Testet alles
el_pelajo - Gestern 21:35 Uhr -
"Neu starten" dauert zu lange
cuculus - Gestern 18:09 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Gestern 11:03 Uhr -
Gutenberg 16.7 wurde diese Woche veröffentlicht und ist vollgepackt
el_pelajo - Gestern 00:07 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Vorgestern 12:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen