Galaxy S: 'Value Pack' statt Android 4.0 (Update)

Kurz vor Weihnachten hatte Samsung angekündigt, dass es für das Galaxy S kein Update auf Android 4.0 geben wird. Das löste Kritik aus, weshalb es sich der koreanische Hersteller noch einmal überlegen wollte. Nun präsentierte man eine "Lösung", die aber kaum jemanden zufrieden stellen dürfte. Wie 'SammyHub' berichtet, können Besitzer eines Galaxy S nun wohl endgültig die Hoffnung aufgeben, ein Update auf Ice Cream Sandwich für das einstige Samsung-Flaggschiff zu bekommen. Statt Android 4.0 plant der koreanische Hersteller, ein so genanntes "Value Pack" zur Verfügung zu stellen.

Dieses "Value Pack" basiert auf Android 2.3 ("Gingerbread") und soll Besitzern eines Galaxy S neue Funktionen bieten: Dazu zählen ein verbessertes Web-Browsing, Mulltitasking-Features und neue Widgets. So will man ein Android-4.0-Erlebnis bieten, ohne tatsächlich ein ICS-Update zu bieten. Samsung Galaxy SSamsung Galaxy S: Schummel-Android 4.0 statt echtem Update Vor knapp einer Woche hatte Samsung bekannt gegeben, dass weder das Galaxy S, noch das (erste Samsung-Tablet) Galaxy Tab 7.0 ein Update auf das aktuellste Google-Betriebssystem bekommen werden. Laut den Samsung-Entwicklern mangle es den beiden Geräten an Arbeitsspeicher sowie internen Speicherplatz, weil die Samsung-eigene Oberfläche TouchWiz zu viele Hardware-Ressourcen beanspruche.

Das hatte viel Verwunderung und Kritik ausgelöst, schließlich wird für das praktisch baugleiche Google-Smartphone Nexus S ein Update auf Android 4.0 bereits angeboten. Daraufhin ruderte Samsung (ein klein wenig) zurück und kündigte an, dass man sich die Sache noch einmal ansehen wolle, um ein Update doch noch ermöglichen zu können.

Die nun präsentierte Lösung eines Möchtegern-Android-4.0 dürfte allerdings wohl niemanden zufriedenstellen. Wie 'TheAndroidSite' werden sich wohl viele andere Galaxy-S-Besitzer fragen, warum es Hobby-Entwickler von ROMs es schaffen, inoffizielle Versionen von Ice Cream Sandwich zu entwickeln, Samsung selbst aber nicht.

Update: Wie uns Livven von 'xda-developers' mitgeteilt hat (Vielen Dank!), dürfte das von Samsung angekündigte "Value Pack" doch auf Ice Cream Sandwich basieren. Ein koreanisch sprechendes xda-Mitglied hat die ursprüngliche Meldung auf der (koreanischen) Seite 'Daum' übersetzt und darauf hingewiesen, dass es wohl eine "Light"-Version von Android 4.0 geben wird. Samsung wird offenbar einige Funktionen aus ICS entfernen, um Android 4.0 doch auf dem Galaxy S bzw. Galaxy Tab zum Laufen zu bringen. Um welche Funktionen es sich dabei handelt ist nicht bekannt. Samsung, Logo, Chiphersteller, Samsung-Logo Samsung, Logo, Chiphersteller, Samsung-Logo Samsung
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr Dockin D Pure & NC BluetoothDockin D Pure & NC Bluetooth
Original Amazon-Preis
66,31
Im Preisvergleich ab
62,95
Blitzangebot-Preis
55,22
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!