Galaxy S: 'Value Pack' statt Android 4.0 (Update)
SammyHub' berichtet, können Besitzer eines Galaxy S nun wohl endgültig die Hoffnung aufgeben, ein Update auf Ice Cream Sandwich für das einstige Samsung-Flaggschiff zu bekommen. Statt Android 4.0 plant der koreanische Hersteller, ein so genanntes "Value Pack" zur Verfügung zu stellen.
Dieses "Value Pack" basiert auf Android 2.3 ("Gingerbread") und soll Besitzern eines Galaxy S neue Funktionen bieten: Dazu zählen ein verbessertes Web-Browsing, Mulltitasking-Features und neue Widgets. So will man ein Android-4.0-Erlebnis bieten, ohne tatsächlich ein ICS-Update zu bieten.
Samsung Galaxy S: Schummel-Android 4.0 statt echtem Update
Vor knapp einer Woche hatte Samsung bekannt gegeben, dass weder das Galaxy S, noch das (erste Samsung-Tablet) Galaxy Tab 7.0 ein Update auf das aktuellste Google-Betriebssystem bekommen werden. Laut den Samsung-Entwicklern mangle es den beiden Geräten an Arbeitsspeicher sowie internen Speicherplatz, weil die Samsung-eigene Oberfläche TouchWiz zu viele Hardware-Ressourcen beanspruche.
Das hatte viel Verwunderung und Kritik ausgelöst, schließlich wird für das praktisch baugleiche Google-Smartphone Nexus S ein Update auf Android 4.0 bereits angeboten. Daraufhin ruderte Samsung (ein klein wenig) zurück und kündigte an, dass man sich die Sache noch einmal ansehen wolle, um ein Update doch noch ermöglichen zu können.
Die nun präsentierte Lösung eines Möchtegern-Android-4.0 dürfte allerdings wohl niemanden zufriedenstellen. Wie 'TheAndroidSite' werden sich wohl viele andere Galaxy-S-Besitzer fragen, warum es Hobby-Entwickler von ROMs es schaffen, inoffizielle Versionen von Ice Cream Sandwich zu entwickeln, Samsung selbst aber nicht.
Update: Wie uns Livven von 'xda-developers' mitgeteilt hat (Vielen Dank!), dürfte das von Samsung angekündigte "Value Pack" doch auf Ice Cream Sandwich basieren. Ein koreanisch sprechendes xda-Mitglied hat die ursprüngliche Meldung auf der (koreanischen) Seite 'Daum' übersetzt und darauf hingewiesen, dass es wohl eine "Light"-Version von Android 4.0 geben wird. Samsung wird offenbar einige Funktionen aus ICS entfernen, um Android 4.0 doch auf dem Galaxy S bzw. Galaxy Tab zum Laufen zu bringen. Um welche Funktionen es sich dabei handelt ist nicht bekannt.
Wie 'Dieses "Value Pack" basiert auf Android 2.3 ("Gingerbread") und soll Besitzern eines Galaxy S neue Funktionen bieten: Dazu zählen ein verbessertes Web-Browsing, Mulltitasking-Features und neue Widgets. So will man ein Android-4.0-Erlebnis bieten, ohne tatsächlich ein ICS-Update zu bieten.

Das hatte viel Verwunderung und Kritik ausgelöst, schließlich wird für das praktisch baugleiche Google-Smartphone Nexus S ein Update auf Android 4.0 bereits angeboten. Daraufhin ruderte Samsung (ein klein wenig) zurück und kündigte an, dass man sich die Sache noch einmal ansehen wolle, um ein Update doch noch ermöglichen zu können.
Die nun präsentierte Lösung eines Möchtegern-Android-4.0 dürfte allerdings wohl niemanden zufriedenstellen. Wie 'TheAndroidSite' werden sich wohl viele andere Galaxy-S-Besitzer fragen, warum es Hobby-Entwickler von ROMs es schaffen, inoffizielle Versionen von Ice Cream Sandwich zu entwickeln, Samsung selbst aber nicht.
Update: Wie uns Livven von 'xda-developers' mitgeteilt hat (Vielen Dank!), dürfte das von Samsung angekündigte "Value Pack" doch auf Ice Cream Sandwich basieren. Ein koreanisch sprechendes xda-Mitglied hat die ursprüngliche Meldung auf der (koreanischen) Seite 'Daum' übersetzt und darauf hingewiesen, dass es wohl eine "Light"-Version von Android 4.0 geben wird. Samsung wird offenbar einige Funktionen aus ICS entfernen, um Android 4.0 doch auf dem Galaxy S bzw. Galaxy Tab zum Laufen zu bringen. Um welche Funktionen es sich dabei handelt ist nicht bekannt.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Google Pixel 7 Pro: Langzeittest und Tipps & Tricks zur Kamera
- Dangbei Mars Pro: Kompakter Beamer kommt leicht zum Play Store
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
- Windows: Google macht wohl Weg frei für native Browser auf ARM-PCs
- Windows 11-Update behebt Bitlocker-Problem und startet neue Funktion
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Heute 10:51 Uhr -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen