"Kindle Fire" bedarf dringend einer Überarbeitung
Diese Klagen finden sich in den Rezensionen auf der Produktseite bei Amazon, auch wenn dort die positiven Stimmen in der Überzahl sind. Bestätigt wurden verschiedene Probleme auch vom Usability-Guru Jakob Nielsen. Dieser kritisierte eine mangelnde Nutzerfreundlichkeit. So setze beispielsweise die Touch-Steuerung nahezu Finger in Zahnstocher-Format voraus.
"Ich habe im Gefühl, dass der Fire ein Flop wird", so das Fazit von Nielsen. "Einen Kauf kann ich nicht empfehlen." Allerdings hat man auch bei Amazon erkannt, dass es wohl mittelfristig nicht ausreichen wird, das Gerät, von dem für den Handelskonzern so viel abhängt, einfach nur zu einem Dumping-Preis und mit massiver Werbung in den Markt zu drücken.
Amazon-Sprecher Drew Herdener kündigte bereits an, dass noch vor Weihnachten ein Update für das Betriebssystem bereitgestellt wird. Dieses soll einige Probleme aus der Welt schaffen. Insbesondere an der Performance und der Touch-Steuerung sollen die Entwickler kräftig gewerkelt haben. Außerdem wird eine neue Privatsphären-Option eingeführt, so dass andere Familienmitglieder nicht mehr automatisch nachvollziehen können, was man eine halbe Stunde zuvor mit dem Tablet getan hat.
Recht bald - voraussichtlich im Frühjahr - soll dann schon eine komplett überarbeitete Version des ganzen Tablets auf den Markt kommen. Dieser soll auch in Sachen Hardware einige Verbesserungen bringen. Denn Amazon kann es sich kaum leisten, dass der Fire wirklich ein Flop wird - immerhin setzt man darauf, dass das Gerät zu einer zentralen Vermarktungsplattform für verschiedenste Inhalte aus Amazons Katalog wird.
Thema:
Neue Amazon Fire-Bilder
Amazon Fire-Videos
- Amazon Fire Max 11 im Test: Das bisher schnellste Tablet von Amazon
- Amazon Fire Max 11: Erste Eindrücke zu Amazons stärkstem Tablet
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Kleines Tablet, kleiner Preis: Das Amazon Fire 7 2022 im Test
- Gelungene Neuauflage: Amazon Fire HD 10 & Fire HD 10 Plus im Test
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat pdapceb:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Gestern 20:00 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Gestern 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Gestern 13:14 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - Vorgestern 23:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen