Ex-Manager: Microsoft kann nicht mehr innovativ sein

Es sei fraglich, warum Microsoft als bekannteste und reichste Technologiefirma der USA, nicht länger in der Lage sei, "uns die Zukunft zu bringen". Als Beispiele für verpasst Chancen nannte er Tablet-Computer wie das Apple iPad, E-Books wie den Amazon Kindle, Smartphones wie BlackBerry und iPhone, Suchmaschinen wie Google, Musikplattformen wie iTunes und Web-Dienste wie Facebook und Twitter.
Zwar könne Microsoft weiterhin riesige Profite einfahren, doch diese stammen fast ausschließlich aus dem Geschäft mit Windows und Office, die bereits vor Jahrzehnten erstmals auf den Markt kamen. Wie der Autokonzern GM könne sich Microsoft nicht ewig auf seine einst erfolgreichen Produkte verlassen.
Inzwischen sei Microsoft zu einem "plumpen, nicht wettbewerbsfähigen Innovator" geworden, weil das Unternehmen seiner Meinung nach nicht in der Lage ist, systematisch Vorteile aus seinen Neuentwicklungen zu erlangen. Insgesamt funktioniere die Firmenkultur bei Microsoft nicht mehr, so Brass.
Microsoft hat inzwischen auf die Kritik seines ehemaligen Mitarbeiters reagiert. In einem Eintrag im offiziellen Firmenblog erklärte Frank X. Shaw, Corporate Vice President für Corporate Communications, dass es Microsoft nicht darum gehe, Innovationen schnell umzusetzen.
Stattdessen müsse man Neuerungen immer gleich in einem großen Maßstab umsetzen, weil die Produkte von Microsoft von derart vielen Kunden genutzt werden. Unter den bestehenden Bedingungen setze man daher stets auf eine breite Umsetzbarkeit von Innovationen, weil es nicht ausreiche, einfach nur eine gute, großartige oder gar "coole" Idee zu haben.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
- Lichtstriche über Hawaii: Teleskop beobachtet spannendes Phänomen
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows für den Kunden
Ruby3PacFreiwald - vor 3 Stunden -
APCUPS.EXE
nurmalso - Heute 07:50 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Jano1404 - Heute 07:47 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Gestern 19:45 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen