Microsoft untersucht Windows 11-Probleme mit langsamen VPNs
Bleeping Computer berichtet, besteht das Problem möglicherweise sogar schon seit April, denn erste Berichte über derartige Probleme sind mit dem optionalen Update KB5025305 aufgetaucht.
Offenbar lösen also beide Updates derartige Verbindungsprobleme aus, das bestätigen auch Berichte von Admins: "Es gibt keine Probleme bei der Verbindung mit dem VPN, aber wenn man erst einmal drin ist, sind die Geschwindigkeiten extrem langsam und RDP bricht im Grunde einfach ab. Eine schnelle Suche im Internet bestätigt, dass KB5025305 Geschwindigkeitsprobleme bei L2TP/IPsec VPN verursacht", heißt es in einem Beitrag auf Reddit.
Microsoft hat diese Probleme mittlerweile gegenüber Bleeping Computer auch bestätigt, man sei sich dieses Problems "bewusst und untersucht es", ließ der Redmonder Konzern dazu ausrichten. Einen Workaround zu diesem Bug gibt es bislang nicht, das Einzige, was hilft, ist das Deinstallieren des Updates - wie das funktioniert, haben wir bereits vergangene Woche beschrieben. Macht man das, dann bedeutet das allerdings, dass man auf etwaige wichtige Sicherheits-Fixes verzichten muss, da Microsoft diese in Updates bündelt.
Siehe auch:
Konkret handelt es sich hier um Probleme mit L2TP/IPsec-basierten Virtual Private Networks (VPN). Nutzer derartiger VPN-Verbindungen klagen seit KB5026372 über signifikant langsamere Geschwindigkeiten. Wie
Offenbar lösen also beide Updates derartige Verbindungsprobleme aus, das bestätigen auch Berichte von Admins: "Es gibt keine Probleme bei der Verbindung mit dem VPN, aber wenn man erst einmal drin ist, sind die Geschwindigkeiten extrem langsam und RDP bricht im Grunde einfach ab. Eine schnelle Suche im Internet bestätigt, dass KB5025305 Geschwindigkeitsprobleme bei L2TP/IPsec VPN verursacht", heißt es in einem Beitrag auf Reddit.
Merkwürdigkeiten beim VPN-Bug
Dabei berichten einige Admins auch von "Merkwürdigkeiten", wonach eine Handvoll an von ihnen betreuten Anwendern die volle Geschwindigkeit bekommt, diese bei den meisten hingegen auf einen Bruchteil dessen, was sie erreichen sollte, abfällt.Microsoft hat diese Probleme mittlerweile gegenüber Bleeping Computer auch bestätigt, man sei sich dieses Problems "bewusst und untersucht es", ließ der Redmonder Konzern dazu ausrichten. Einen Workaround zu diesem Bug gibt es bislang nicht, das Einzige, was hilft, ist das Deinstallieren des Updates - wie das funktioniert, haben wir bereits vergangene Woche beschrieben. Macht man das, dann bedeutet das allerdings, dass man auf etwaige wichtige Sicherheits-Fixes verzichten muss, da Microsoft diese in Updates bündelt.
Zusammenfassung
- Microsoft untersucht Probleme mit KB5026372, das langsame VPN-Geschwindigkeiten verursacht.
- KB5025305 könnte schon seit April Probleme verursachen.
- Microsoft bestätigt Probleme.
- Deinstallation des Updates kann helfen.
Siehe auch:
- Windows 11: Smartphone-Link zu iPhones jetzt für alle verfügbar
- Windows 11: Das letzte kumulative Update macht große Probleme
- Windows 11: Erste Teile des Kernels sind schon auf Rust umgestellt
- Windows 11 22H2: Moment 3-Update steht als Release Preview bereit
- Alle Infos zum Microsoft Patch-Day für Windows 10/11 im Mai 2023
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:00 Uhr
Computer Lautsprecher für Desktop Monitor, Bluetooth Computer Soundbar, Dynamische RGB Computer Sound Bar, USB Powered PC Lautsprecher für Desktop, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für Desktop

Original Amazon-Preis
33,99 €
Blitzangebot-Preis
28,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,10 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Ständige Bluescreens
WalterB - 06.06. 07:01 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - 03.06. 12:27 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - 02.06. 23:06 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - 02.06. 15:38 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
PC.Nutzer - 31.05. 08:12 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy S23 FE: Datenbanken bestätigen "Fan Edition" & Akku
- Gefahr Balkonkraftwerk: Netzagentur warnt vor zahlreichen Produkten
- Energiepreise sinken weiterhin deutlich - Vorkrisen-Niveau fast erreicht
- Erfolg ohne Huawei: Honor vervierfacht Smartphone-Verkäufe in Europa
- The Legend of Zelda: Film ist offenbar bereits beschlossene Sache
- Surface Neo: Scheiterte das Vaporware-Tablet an schwacher Intel-CPU?
- Vodafone schickt Hinweis an Kunden, dass Daten offengelegt wurden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!