Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
Bericht von Günter Born hervor. Er hat in seinem Blog die Fehler rund um das KB5023706 beleuchtet und kommt zu dem Ergebnis, dass "Microsoft seine Updates nicht im Griff hat".
So kann es laut Born unter Umständen mit dem für Windows 11 Version 22H2 bereitgestellten Update KB5023706 oder einem separaten Defender-Update (KB4052623) bei Nutzern zu einem Fehler kommen, der einen Eintrag "Windows Security Health Service.exe nicht mehr funktionstüchtig" in der Ereignisanzeige hinterlässt.
Welches der Updates den Fehler auslöst, ist derzeit noch unklar. Bei beiden Aktualisierungen handelt es sich jedoch um sicherheitsrelevante Updates, die Microsoft den Nutzern dringend empfiehlt zu installieren. Seit dem Patch-Day häufen sich jedoch die Nutzerbeschwerden. KB5023706 ist ein obligatorisches Patch-Day-Update für Windows 11 22H2 und bringt als kumulatives Update viele Änderungen mit sich. Die Probleme starten allerdings schon beim Herunterladen und bei der Installation des Patches.
Microsoft hat bisher noch keine bekannten Fehler eingeräumt. Sowohl in der Knowledge Base als auch im Windows Release Health Dashboard fehlen die Hinweise auf bestehende Probleme bei den Nutzern.
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks
Das geht unter anderem aus einem
So kann es laut Born unter Umständen mit dem für Windows 11 Version 22H2 bereitgestellten Update KB5023706 oder einem separaten Defender-Update (KB4052623) bei Nutzern zu einem Fehler kommen, der einen Eintrag "Windows Security Health Service.exe nicht mehr funktionstüchtig" in der Ereignisanzeige hinterlässt.
Anzeigefehler Defender Einstellungen-Seite
"Zudem kommt es zu Anzeigefehlern in der Defender Einstellungen-Seite. Das Merkwürdige ist, dass der Fehler bei einem Nutzer direkt nach dem Neuaufsetzen des Systems passiert", schreibt Born weiter.Welches der Updates den Fehler auslöst, ist derzeit noch unklar. Bei beiden Aktualisierungen handelt es sich jedoch um sicherheitsrelevante Updates, die Microsoft den Nutzern dringend empfiehlt zu installieren. Seit dem Patch-Day häufen sich jedoch die Nutzerbeschwerden. KB5023706 ist ein obligatorisches Patch-Day-Update für Windows 11 22H2 und bringt als kumulatives Update viele Änderungen mit sich. Die Probleme starten allerdings schon beim Herunterladen und bei der Installation des Patches.
Microsoft hat bisher noch keine bekannten Fehler eingeräumt. Sowohl in der Knowledge Base als auch im Windows Release Health Dashboard fehlen die Hinweise auf bestehende Probleme bei den Nutzern.
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
Zusammenfassung
- Patch-Day März für Windows 11-Nutzer mit Fehlern
- Microsoft hat bisher keine bekannten Fehler eingeräumt
- KB5023706 ist ein kumulatives Sicherheits-Update
- Fehler "Windows Security Health Service.exe"
- Anzeigefehler in Defender-Einstellungen
FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Molasba - vor 29 Minuten -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - Heute 09:41 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
PC.Nutzer - Heute 08:12 Uhr -
Welche Tasten fürs Geekom-Bios?
ichliebecomputer - Heute 01:36 Uhr -
überlasteter taskmanager
Stef4n - 28.05. 00:40 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- RARBG Opfer von Corona & Krieg: Legendäres Torrent-Portal schließt
- iOS 16.6-Update: Apple startet zweite Beta-Version für Entwickler
- Anpassen mit weniger Klicks: Google Chrome startet Schnellfunktion
- Nur bis 9 Uhr: Media Markt startet Late-Night-Deals mit Bestpreisen
- iPhone 16 & 17: Roadmap zeigt, wie Apple seine Displays wachsen lässt
- Twitter ist nur noch ein Drittel dessen wert, was Elon Musk bezahlt hat
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen