Netflix Konto-Sharing: Mit diesen Zusatzkosten müsst ihr rechnen
Netflix seine Pläne ab sofort auf vier weitere Länder aus - Kanada, Neuseeland, Portugal und Spanien. Mitglieder im Standard- oder Premium-Tarif können über spezielle Unterkonten bis zu zwei weitere Personen hinzufügen, mit denen sie nicht zusammenleben. Die Preise hierfür variieren stark.
Für das offizielle Konto-Sharing verlangt Netflix in Kanada und Neuseeland jeweils 7,99 Dollar pro Monat und Person. In Portugal werden hingegen 3,99 Euro, in Spanien 5,99 Euro fällig. Da Deutschland zu Europas wohlhabenden Ländern zählt, sollten Nutzer auch hierzulande mit einem monatlichen Aufpreis von mindestens 5,99 Euro pro Zusatzhaushalt rechnen.
Netflix-Abonnenten des Basis-Tarifs (720p) oder jene des neuen werbefinanzierten Zugangs haben hingegen keine Möglichkeit, weitere Haushalte hinzuzufügen. Wer aufgrund der neuen Zusatzkosten über ein separates, voll bezahltes Netflix-Konto nachdenkt, kann sein Profil in einen neuen Account übertragen, um den persönlichen Verlauf, Favoritenlisten und gespeicherte Spiele mitzunehmen.
Wann genau die Zusatzkosten für zusätzliche Haushalte in Deutschland eingeführt werden, ist bisher nicht bekannt. Gleiches gilt für eine mögliche Preiserhöhung. Unter anderem in Irland schlagen Netflix' Standard- und Premium-Abo bereits mit 14,99 Euro respektive 20,99 Euro pro Monat zu Buche. In Deutschland werden bisher 12,99 Euro bzw. 17,99 Euro fällig.
Siehe auch:
Stand der Aufpreis für zusätzliche Haushalte bisher vor allem in Verbindung mit dem lateinamerikanischen Raum, weitet

Netflix-Abonnenten des Basis-Tarifs (720p) oder jene des neuen werbefinanzierten Zugangs haben hingegen keine Möglichkeit, weitere Haushalte hinzuzufügen. Wer aufgrund der neuen Zusatzkosten über ein separates, voll bezahltes Netflix-Konto nachdenkt, kann sein Profil in einen neuen Account übertragen, um den persönlichen Verlauf, Favoritenlisten und gespeicherte Spiele mitzunehmen.
Netflix auf Reisen und Preiserhöhung
In den letzten Wochen deutete eine Anti-Sharing-FAQ zudem darauf hin, dass Nutzer auf Reisen über Einmalcodes unter anderem auch Hotel-Fernseher und Co. temporär (7 Tage) nutzen könnten. Mit einer Rolle rückwärts gab Netflix jedoch bekannt, dass diese Regelung nicht weltweit, sondern nur für Lateinamerika gilt. Im aktuellen Blog-Beitrag ist lediglich die Rede von der Einrichtung eines Hauptstandorts und einer "problemlosen" Nutzung von Netflix auf TV-Geräten in Hotels und Ferienwohnungen.Wann genau die Zusatzkosten für zusätzliche Haushalte in Deutschland eingeführt werden, ist bisher nicht bekannt. Gleiches gilt für eine mögliche Preiserhöhung. Unter anderem in Irland schlagen Netflix' Standard- und Premium-Abo bereits mit 14,99 Euro respektive 20,99 Euro pro Monat zu Buche. In Deutschland werden bisher 12,99 Euro bzw. 17,99 Euro fällig.
Zusammenfassung
- Netflix erhebt Zusatzkosten für das Teilen des Accounts mit anderen Haushalten.
- Mitglieder im Standard- oder Premium-Tarif können Personen hinzufügen.
- Preise variieren je nach Land.
- Basis- und werbefinanzierter Tarif können nicht geteilt werden.
- Einmalcodes für Hotel-Fernseher.
- Preise für Deutschland noch unbekannt.
- Profilübertragung für Verlauf, Favoriten, Spiele möglich.
Siehe auch:
- Senf dazu: Netflix blamiert sich, nimmt Anti-Sharing-FAQ zurück
- Neu auf Netflix: Das sind die neuen Filme & Serien im Februar 2023
- Kino-Ton ohne Extra-Ausrüstung: Netflix startet "3D-Audio"-Funktion
- Ende des Konto-Sharing: Netflix bereitet sich auf Nutzer-Exodus vor
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Netflixs Aktienkurs
Netflix Trailer & Videos
- The Night Agent: Offizieller Trailer zur neuen Agentenserie von Netflix
- Shadow and Bone: Trailer zur zweiten Staffel der Netflix-Fantasyserie
- FUBAR-Trailer: Arnold Schwarzenegger feiert Netflix-Serien-Debüt
- General Motors und Netflix werben zum Super Bowl für E-Autos
- Cobra Kai: Netflix kündigt die sechste und finale Staffel an
- Save the Dates: Netflix zeigt, welche Filme uns in 2023 erwarten
- JUNG_E: Trailer zum neuen Sci-Fi-Film des Train to Busan-Regisseurs
- JUNG_E: Netflix zeigt den ersten Teaser zum Sci-Fi-Film aus Korea
- Netflix-Serie ohne feste Reihenfolge: Kaleidoskop im offiziellen Trailer
- Vikings: Valhalla - Netflix zeigt den offiziellen Trailer zur 2. Staffel
Neue Netflix-Bilder
Beliebte Netflix-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Ebitcam 3 MP Überwachungskamera für den Außenbereich, 2.4 GHz Wlan Kamera für den Außenbereich, 20m Nachtversion Zwei-Wege-Audio IP65 wasserdichte Kamera PIR Erkennung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
99,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 20 €
Neue Nachrichten
- Für PC, Xbox & Cloud: Microsoft kündigt neue Game Pass-Spiele an
- Hyundai stellt sich gegen Touch in Autos, wird weiter Knöpfe verbauen
- Die russische Raumfahrt steckt in ersthaften Schwierigkeiten
- Flight Simulator: Microsoft veröffentlicht Sim Update 12 - Das ist neu
- Microsoft: Sony hat zehn Jahre Zeit, eigenes Call of Duty zu entwickeln
- Klage von Gamern gegen Microsofts Activision-Übernahme abgewiesen
- Windows 10/11: Snipping Tool von gravierendem Crop-Bug betroffen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Heute 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Gestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Gestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Gestern 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen