Nintendo geht hart gegen Doku über gecanceltes Zelda-Taktikspiel vor
Nintendo geht mal wieder hart gegen ein Fanprojekt vor
DidYouKnowGaming echte Hingabe zum Thema Nintendo zu bescheinigen, fällt sehr leicht. Der YouTube-Kanal hat unzählige aufwendige Beiträge zu Spielen des Konzerns und deren Geschichte veröffentlicht. Nach Jahren ohne Probleme könnte man denken, Nintendo stört sich offenbar nicht an dem externen Dienst an der eigenen Sache. Doch wer das Unternehmen kennt, der weiß, dass die Rechtsabteilung keine Zurückhaltung kennt, wenn es darum geht, gegen unliebsame Fanprojekte vorzugehen."Nintendo hat unser Heroes of Hyrule-Video von YouTube entfernt", twitterte DidYouKnowGaming am späten Mittwochabend laut Kotaku. "Dies war ein journalistisches Video, das ein Spiel dokumentiert, das Retro Studios vor fast 20 Jahren bei Nintendo eingereicht hat." DidYouKnowGaming sieht in dem Vorgehen des Konzerns klar den Versuch "jeglichen Journalismus, der ihnen nicht gefällt, zum Schweigen zu bringen". Man sorge mit dem Video für den Erhalt der Videospielgeschichte, das Vorgehen sei "ein Schlag ins Gesicht".

Spannende Geschichte
Doch warum stört sich Nintendo auf einmal an einem Video, das auf den ersten Blick vielen anderen Beiträgen des Kanals ähnelt? DidYouKnowGaming äußert im Gespräch mit Kotaku hier eine klare Vermutung: "Das Besondere an dem Video ist, dass es eines der wenigen Videos auf dem Kanal ist, das ein Stück Nintendo-Geschichte dokumentiert, das wir zuerst entdeckt und darüber berichtet haben."Mit dem Video hatte DidYouKnowGaming ein gutes Stück journalistischer Arbeit vorgelegt. Als Quelle diente das originale 22-seitige Pitch-Dokument für das Spiel sowie ein Interview mit dem Programmierer Paul Tozour, der es erstellt hatte. Die spannende Geschichte: Der Metroid Prime-Entwickler Retro Studios hatte im Jahr 2004 Nintendo ein rundenbasiertes Taktikspiel im Zelda-Universum vorgeschlagen. Dabei sollten Spieler die Geschichte wie in einem Buch über den Sieg über den Bösewicht Ganon erleben und die historischen Schlachten selbst bewältigen.
Siehe auch:
- Nintendo Wii: Bastler bringt MacOS auf die Konsole - und zockt Doom
- Nintendo: Neue Pokémon-Spiele haben besten Verkaufsstart aller Zeiten
- Nintendo wieder einmal knallhart, mahnt Fan-Artworks für Steam ab
- Nintendos 'Super-Switch': Mehr Infos zum neuen Nvidia-Prozessor T239
- Nintendo Direct: Neuigkeiten zu Zelda, Fire Emblem & Co. im Überblick
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen