Fan baut Legend of Zelda in Minecraft nach - ohne einzige Modifikation
Nach Sonic the Hedgehog und Super Mario Bros. jetzt Zelda
Auch Legend of Zelda ist etwas Besonderes, denn der YouTuber hat einen Monat daran gearbeitet. Bei diesem Tribut kam auch keine einzige Modifikation zum Einsatz (via Kotaku). Das bedeutet allerdings nicht, dass er nicht getrickst hat, denn natürlich kann man die 8-Bit-Optik des Originals nicht einfach so innerhalb von Minecraft darstellen.Der Entwickler setzte auf Befehlsblöcke, benutzerdefinierte Texturen und andere spielinterne Funktionen, um den NES-Klassiker von 1986 nachzubauen. In seinem Video erklärt er detailliert, wie er das und vieles andere mehr geschafft hat: "Ich verwende Blockbench, um eine flache Version von Link von allen Seiten zu erstellen, damit ich sie drehen kann, damit es so aussieht, als ob er in jede Richtung schaut." Das ist eine andere Lösung als bisher: "Ich würde zu einem Voxel-Modell greifen, wie ich es in den vorherigen Videospielen gemacht habe, aber der Unterschied ist kaum sichtbar und dauert 30 Mal länger, und ich habe nicht wirklich die Zeit dafür."
Das Link-Modell hat er dann über einen geschnitzten Kürbis gelegt, da dies einer der Gegenstände ist, die man in Minecraft auf dem Kopf tragen kann: "Dann habe ich den Spieler unsichtbar gemacht, damit es so aussieht, als ob man Link steuert."
Das ist natürlich nur einer von vielen Tricks, mit denen der YouTuber arbeitet, denn die Optik ist nicht das Einzige, für das C1OUS3R kreative Lösungen finden musste. So musste er auch etwa das in Minecraft mögliche Sprinten und Springen zu unterdrücken - beides ist in Zelda nicht möglich. Sprinten deaktivierte er beispielsweise mit dem Blind-Effekt von Minecraft.
The Legend of Zelda in Minecraft wird auch zum Download freigeben, sobald das Video 5000 Likes hat, das dürfte schon bald der Fall sein. Das Wie wird dann in der Beschreibung des Videos zu finden sein.
Zusammenfassung
- Minecraft als Kreativbaukasten: ungeahnte Möglichkeiten.
- YouTuber C1OUS3R baut Legend of Zelda nach.
- Projekte, die Minecraft zweckentfremden, sind nichts Ungewöhnliches.
- Keine Modifikationen, einzigartige Leistung.
- Tricks wie unsichtbarer Spieler und Blind-Effekt, um Funktionen zu unterdrücken.
Siehe auch:
- Nintendo geht hart gegen Doku über gecanceltes Zelda-Taktikspiel vor
- Nintendo Direct: Neuigkeiten zu Zelda, Fire Emblem & Co. im Überblick
- Legend of Zelda: Ocarina of Time - Nativer und legaler PC-Port ist fertig
- Zelda: Ocarina Of Time komplett per Reverse Engineering nachgebaut
- Ultra-seltene Zelda-Cartridge schon vor Auktion nur was für Reiche
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Minecraft-Downloads
Minecraft für den PC im Preisvergleich
Neue Minecraft-Screenshots
Videos zum Thema Minecraft
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Minecraft Legends: Der Klötzchen-Hit bekommt Strategie-Ableger
- Fan baut Star Wars in Minecraft nach - und zwar die ganze Galaxis
- Star Wars: Minecraft bekommt riesiges Paket mit vielen Inhalten
- Minecraft-Steve in Smash Bros.: Verhandlungen dauerten fünf Jahre
Beiträge aus dem Forum
-
Privater Mini Minecraft Server Plätze frei.
pcfan -
Minecraft startet nicht
Samstag -
Minecraft Hoster
TheGreatTimmy -
Minecraft Windows 10 Edition Beta
Kirill -
Minecraft Server
Ludacris -
[Erledigt] Minecraft-PC
IXS -
Minecraft FTB Direwolf Pack Suche Mitspieler
pcfan -
Minecraft Programmierer gesucht
TobiasGoth -
Minecraft-Server
Xaero_0 -
Minecraft Voll laut
werosey90
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
- Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI
- Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro
- Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen