Nintendo Wii: Bastler bringt MacOS auf die Konsole - und zockt Doom
Pierre Dandumont (via Tarnkappe) MacOS 9.2 auf der Nintendo-Hardware installiert. Hierzu hat er auf das MacOnLinux-Projekt zurückgegriffen und MacOS auf einer Linux-Umgebung virtualisiert. Eine direkte Installation ist nicht ohne wesentlich größeren Aufwand möglich, da viele für MacOS nötige Treiber auf der Konsole nicht zur Verfügung stehen und entwickelt werden müssten.
Wer von dem Projekt dennoch überzeugt ist und MacOS auf seiner eigenen Konsole installieren möchte, kann die Anleitung des Entwicklers befolgen. Hierfür werden allerdings französische Sprachkenntnisse vorausgesetzt. Natürlich sollte beachtet werden, dass Modifikationen an der Konsole dazu führen können, dass sich die Wii überhaupt nicht mehr verwenden lässt oder Spiele nicht mehr richtig geladen werden können. Support gibt es für das veraltete Gerät inzwischen ohnehin nicht mehr.
Siehe auch:
Da das originale Wii-Modell über einen PowerPC-Chip verfügt, ist die Konsole mit Macintosh-Systemen aus den 90er-Jahren verwandt. Deswegen hat der Bastler
Die Performance ist unterirdisch
Obwohl MacOS die Nutzung älterer Programme ermöglicht, ist es selbstverständlich keine gute Idee, das System für produktive Arbeit einzusetzen. Neben der schlechten Performance sind auch die Bild- sowie Audioqualität eher suboptimal. Pierre Dandumont hat probiert, den Ego-Shooter-Klassiker Doom auf der Wii zu zocken. Das Game läuft mit weniger als einem Bild pro Sekunde und ist somit kaum spielbar.Wer von dem Projekt dennoch überzeugt ist und MacOS auf seiner eigenen Konsole installieren möchte, kann die Anleitung des Entwicklers befolgen. Hierfür werden allerdings französische Sprachkenntnisse vorausgesetzt. Natürlich sollte beachtet werden, dass Modifikationen an der Konsole dazu führen können, dass sich die Wii überhaupt nicht mehr verwenden lässt oder Spiele nicht mehr richtig geladen werden können. Support gibt es für das veraltete Gerät inzwischen ohnehin nicht mehr.
Siehe auch:
- Text knallt es: Jemand hat Doom in Notepad zum Laufen gebracht
- Wozu man einen Jailbreak für einen Traktor braucht? Natürlich Doom!
- Total Conversion macht aus Doom ein verstörendes Horrorspiel
- Shooter Doom läuft schon überall, jetzt aber auch noch in Doom 2
- Doom läuft nativ auf dem Controller-Chip einer LED-Lampe von Ikea
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich Doom Eternal (PC)
Neue Doom-Screenshots
Neue Videos zu Doom
- Doom Eternal: Das Gratis-Update 6.66 mit Horde-Modus ist gestartet
- Doom Eternal: Next-Gen-Upgrade bringt Raytracing und mehr
- Doom Eternal erhält ein mehr als sehenswertes Raytracing-Update
- Doom Eternal - Trailer kündigt den zweiten Story-DLC für morgen an
- Doom Eternal: Story-Erweiterung 'The Ancient Gods' im Launch Trailer
Beliebte Doom-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
- Doom
- Call of Duty-Themenspecial
- Battlefield-Themenspecial
- Counter-Strike-Themenspecial
- Duke Nukem-Themenspecial
- Half-Life-Themenspecial
- Halo-Themenspecial
- E3-Themenspecial
- Gamescom-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- News zu weiteren Spielen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgego:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen