Jetzt endgültig fix: USB-C wird beim Laden ab 2024 zur Pflicht
Gemeint sind damit aber nicht nur Smartphones und Tablets, sondern im Wesentlichen alle technischen Geräte mit einem Akku, also auch Digitalkameras, Kopfhörer, Headsets, E-Book-Reader, Tastaturen, Mäuse, Navis und mobile Spielekonsolen. Laptops sind (noch) nicht betroffen, da diese auch noch heute unterschiedliche Stromanschlüsse bieten. Allerdings gibt es in der Europäischen Union Pläne, die USB-C-Regelung auch auf diese Geräteklasse auszudehnen, das soll ab 2026 der Fall sein. Infografik: USB-C-Zwang könnte Ordnung in Apples Kabelsalat bringen

Nach USB-C ist kabelloses Laden dran
Nun ist das Ganze unumstößlich fix (via BR): Denn die EU-Umweltminister haben heute ihre Zustimmung gegeben, damit kann die Richtlinie wie geplant in Kraft treten. Damit müssen die meisten neuen(!) mobilen technischen Geräte ab spätestens Ende 2024 über einen USB-C-Anschluss verfügen. Konsumenten sollen im Zuge dieser Richtlinie außerdem die Wahl erhalten, ob sie ein Produkt mit oder ohne Charger kaufen, die Verpackungen sollen auch entsprechend markiert sein."Ein Ladegerät, das für mehrere Geräte geeignet ist, spart Geld und Zeit und hilft uns außerdem, Elektroschrott zu vermeiden", sagte dazu der tschechische Industrieminister Jozef Síkela. "Wir alle haben mindestens drei Ladegeräte für unser Handy zu Hause. Die Suche nach dem richtigen Ladegerät, entweder zu Hause oder am Arbeitsplatz, kann ziemlich nervig sein."
In der Industrie ist die Richtlinie nicht unumstritten: Apple hat viele Jahre dagegen gekämpft und es gibt Vermutungen, dass die Kalifornier einem USB-C-Zwang mittelfristig per MagSafe-Umstieg entkommen könnten. Allerdings will die EU auch für kabelloses Laden verpflichtende Standards schaffen.
Siehe auch:
- iPhone 15 ab 2023 mit USB-C - MagSafe bald als 'Mittelfinger' an die EU?
- Europa stimmt für USB-C: Einheitliche Ladekabel (fast) beschlossen
- USB-C wird ab 2024 in Europa zum Standard-Port für Smartphones & Co
- iPhone: USB-C soll nächstes Jahr nun wirklich Lightning ablösen
- EU-Rat legt sich fest: USB-C wird Ladestandard für Handy und Co.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- EU bringt gigantisches Förderprogramm für Green-Tech auf den Weg
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen