Kaum da, schon weg: Nvidia RTX 4090 extrem schnell ausverkauft
Update: Mindfactory hat eine weitere Charge an RTX 4090 gelistet -> Zum Preisvergleich.
Wirft man einen Blick in den WinFuture-Preisvergleich, zeigt sich schnell eine gähnende Leere. Nicht nur müssen für mehr als 20 gelistete Modelle der GeForce RTX 4090 im Custom-Design je 2200 Euro und mehr eingeplant werden, es mangelt an der Verfügbarkeit. Trotz schwindendem Krypto-Mining-Hype schafft es Nvidia mit seiner ersten Charge nicht, die Nachfrage zu bedienen. Schlechte Aussichten also für den Start der RTX 4080 im November?
Fehlkalkulation oder die Ruhe vor dem Sturm?
Im Frühjahr standen 10 Milliarden US-Dollar im Raum, die Nvidia dafür nutzen sollte, seine Produktionskapazitäten von Samsung (Ampere-Grafikkarten) hin zum Auftragsfertiger TSMC (Ada Lovelace-Grafikkarten) zu verschieben und entsprechend große Kapazitäten zu reservieren. TSMCs Erfahrungen mit dem Herstellungsprozess im 5nm-Verfahren sollten hier den entsprechenden Vorteil mitbringen.Hinsichtlich der Verfügbarkeit der RTX 4090 bleiben viele Fragen offen. Wurde das Flaggschiff absichtlich in einer geringeren Auflage produziert und die Nachfrage einfach unterschätzt? Oder konzentriert man sich eventuell bereits auf den großen Ansturm, den voraussichtlich der Marktstart der Nvidia GeForce RTX 4080 mit sich bringt?
Hoffen auf größere Chargen
Letzteres wäre für Interessenten in jedem Fall zu begrüßen, um nicht den Eindruck eines "paper launch" zu vermitteln. In den nächsten Wochen dürfte es für Gamer allerdings schwierig werden, eines der RTX 4090-Modelle in die Hände zu bekommen. Da Online-Händler nach der Vorbereitung auf den Marktstart voraussichtlich mit deutlich kleineren Chargen beliefert werden, die innerhalb weniger Minuten ausverkauft sein dürften, sinken die Chancen.Großes Interesse besteht vor allem an den RTX 4090-Grafikkarten bekannter Marken wie Asus, MSI, Zotac und Gigabyte. Modelle von Palit, PNY, Gainward oder Inno3d dürften am ehesten zu bekommen sein. Der Preis unterscheidet sich allerdings kaum, der steigt in Europa bereits auf bis zu 3000 Euro an. Die UVP für Nvidias Founders Edition liegt hingegen bei knapp unter 2000 Euro, sollte sie denn verfügbar sein.
GeForce RTX 4090 im Preisvergleich Alle Karten, alle Shops im Überblick
Technische Daten der Nvidia GeForce RTX 4000-Serie | |||
---|---|---|---|
RTX 4090 | RTX 4080 (16 GB) | RTX 4080 (12 GB) | |
Architektur | Ada Lovelace | Ada Lovelace | Ada Lovelace |
Fertigung | TSMC N4 | TSMC N4 | TSMC N4 |
GPU | AD102 | AD103 | AD104 |
SMs | 128 | 76 | 60 |
CUDA-Kerne | 16.384 | 9.728 | 7.680 |
Basis-Takt | 2.230 MHz | 2.210 MHz | 2.310 MHz |
Boost-Takt | 2.520 MHz | 2.510 MHz | 2.610 MHz |
FP32-Leistung | 82,6 TFLOPS | 48,8 TFLOPS | 40,1 TFLOPS |
Speicher | 24 GB GDDR6X | 16 GB GDDR6X | 12 GB GDDR6X |
Interface | 384 Bit | 256 Bit | 192 Bit |
Durchsatz | 21 Gbps | 21 Gbps | 21 Gbps |
Bandbreite | 1.008 GB/s | 736 GB/s | 504 GB/s |
TDP | 450 Watt | 320 Watt | 285 Watt |
Preis | 1.949 Euro | 1.469 Euro | 1.099 Euro |
Release | 12. Oktober | November | November |
Mehr zum Thema: Nvidia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Gigabyte RTX 4080 Aero OC im Test: Schneller als die RTX 3080 Ti
- RTX 4090 Gaming OC getestet: Gigabyte toppt die Founders Edition
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Account Löschung
DON666 - vor 15 Minuten -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
DON666 - vor 24 Minuten -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
Stefan_der_held - Gestern 22:29 Uhr -
User wieder herstellen.
Petejo - Gestern 15:37 Uhr -
Xbox Series X Preiserhöhungen
Samstag - Gestern 13:24 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen