Verkauf gestartet: Nvidia RTX 4090 jetzt in Online-Shops erhältlich
Notebooksbilliger.de (NBB) zu den einzigen Händlern, die neben Custom-Designs auch Nvidias Founders Edition verkaufen.
Nvidia GeForce RTX 4090 in diesen Online-Shops verfügbar:
Nicht nur von der Größe der Karte hat die Nvidia GeForce RTX 4090 gegenüber der Ampere-Generation zugelegt, auch die Leistung kann als brachial beschrieben werden. In Spiele-Benchmarks erreicht die Ada Lovelace-GPU bei 4K-Auflösung etwa 65 Prozent mehr Bilder pro Sekunde (FPS) als die RTX 3090 Ti. Zur RTX 3090 liegt der Leistungsvorteil bei über 70 Prozent. Eine Verdopplung der Performance wird im Vergleich zur RTX 3080 sichtbar.
GeForce RTX 4090 im Preisvergleich Alle Karten und Online-Shops im Überblick
Gut 2000 Euro oder mehr sollte man heute einplanen, wenn man zu den ersten Gamern gehören möchte, die die neue Nvidia GeForce RTX 4090 ihr Eigen nennen. Pünktlich um 15 Uhr begannen die ersten Online-Shops ihre Lager zu öffnen und die, vor allem zum Marktstart stark nachgefragte, Grafikkarte anzubieten. Derzeit gehört Nvidia GeForce RTX 4090 in diesen Online-Shops verfügbar:
- GeForce RTX 4090 bei NBB (Founders Edition + Custom)
- GeForce RTX 4090 bei Media Markt (Custom)
- GeForce RTX 4090 bei Saturn (Custom)
- GeForce RTX 4090 bei Alternate (Custom)
- GeForce RTX 4090 bei Amazon (Custom)
Hinweis: Sobald uns genaue Links vorliegen, werden wir die Liste aktualisieren. Bis dahin leiten euch diese in die Nvidia-Kategorien der Online-Händler weiter.
Technik und Leistung der Nvidia GeForce RTX 4090
Nvidias Vorzeigemodell setzt auf den neuen AD102-Grafikchip und verfügt über 16.384 CUDA-Recheneinheiten nebst 24 GB GDDR6X-Speicher und einer maximalen Boost-Taktrate von 2,52 GHz. Auf dem Papier steht somit eine theoretische FP32-Rechenleistung von 82,6 TFLOPs, die damit etwa doppelt so hoch ausfällt wie die des Vorgängers RTX 3090 Ti, wobei die TDP weiterhin bei 450 Watt liegt und die Anbindung über PCIe 4.0 erfolgt.Nicht nur von der Größe der Karte hat die Nvidia GeForce RTX 4090 gegenüber der Ampere-Generation zugelegt, auch die Leistung kann als brachial beschrieben werden. In Spiele-Benchmarks erreicht die Ada Lovelace-GPU bei 4K-Auflösung etwa 65 Prozent mehr Bilder pro Sekunde (FPS) als die RTX 3090 Ti. Zur RTX 3090 liegt der Leistungsvorteil bei über 70 Prozent. Eine Verdopplung der Performance wird im Vergleich zur RTX 3080 sichtbar.
GeForce RTX 4090 im Preisvergleich Alle Karten und Online-Shops im Überblick
Technische Daten der Nvidia GeForce RTX 4000-Serie | |||
---|---|---|---|
RTX 4090 | RTX 4080 (16 GB) | RTX 4080 (12 GB) | |
Architektur | Ada Lovelace | Ada Lovelace | Ada Lovelace |
Fertigung | TSMC N4 | TSMC N4 | TSMC N4 |
GPU | AD102 | AD103 | AD104 |
SMs | 128 | 76 | 60 |
CUDA-Kerne | 16.384 | 9.728 | 7.680 |
Basis-Takt | 2.230 MHz | 2.210 MHz | 2.310 MHz |
Boost-Takt | 2.520 MHz | 2.510 MHz | 2.610 MHz |
FP32-Leistung | 82,6 TFLOPS | 48,8 TFLOPS | 40,1 TFLOPS |
Speicher | 24 GB GDDR6X | 16 GB GDDR6X | 12 GB GDDR6X |
Interface | 384 Bit | 256 Bit | 192 Bit |
Durchsatz | 21 Gbps | 21 Gbps | 21 Gbps |
Bandbreite | 1.008 GB/s | 736 GB/s | 504 GB/s |
TDP | 450 Watt | 320 Watt | 285 Watt |
Preis | 1.949 Euro | 1.469 Euro | 1.099 Euro |
Release | 12. Oktober | November | November |
Mehr zum Thema: Nvidia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Gigabyte RTX 4080 Aero OC im Test: Schneller als die RTX 3080 Ti
- RTX 4090 Gaming OC getestet: Gigabyte toppt die Founders Edition
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Sky schaltet weitere Programme ab - dieses Mal trifft's Disney
- Gratis Versand bei Amazon: Höherer Mindestbestellwert ist zurück
- Microsoft mahnt dazu, ungepatchte Exchange-Server zu aktualisieren
- Microsoft 365-Ausfall: So kam es dazu, Azure hat weiterhin Probleme
- WSV bei Media Markt: Unsere Empfehlungen für die besten Angebote
- FBI und Europol zerschlagen Struktur hinter Hive-Erpressungs-Trojaner
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen