Nvidia: Sammelklage wegen schmelzenden GeForce RTX 4090-Steckern
Tom's Hardware feststellte, hat ein Nvidia-Kunde aus dem US-Bundesstaat New York eine Sammelklage gegen den Grafikkartenhersteller eingereicht. In der Klage wird dem Unternehmen neben Betrug die Verletzung von Garantiegesetzen, unrechtmäßige Bereicherung und ein Verstoß gegen andere Gesetze des US-Bundesstaates New York vorgeworfen.
Laut der Klage, die schon am 11. November bei einem US-Bundesgericht in Kalifornien eingereicht wurde, hat Nvidia mit der GeForce RTX 4090 eine defekte und gefährliche Kombination aus Stromkabel und dazugehörigem Anschluss vermarktet, die die Grafikkarten der Konsumenten nicht nur unbrauchbar machen kann, sondern auch eine ernstzunehmende Gefahr eines Stromschlags und der Entzündlichkeit für jeden Käufer bedeuten kann.
Die GPU sei unter Anwendung der üblichen Methoden von ihm selbst in einem PC installiert worden, wobei der Kläger nach eigener Aussage über ausreichende Erfahrung im Umgang mit Grafikkarten und anderen PC-Komponenten verfügt. Nach dem Einbau habe er nach der Nutzung festgestellt, dass der problematische 16-polige 12VHPWR-Anschluss geschmolzen sei, so der Kläger.
Bisher sind fast 30 Fälle öffentlich dokumentiert, in denen es bei Verwendung einer Variante der neuen Nvidia GeForce RTX 4090 zu einem Schaden an dem neuen Stromanschluss kommen kann. Die Sammelklage zitiert daher auch diverse Einträge bei Reddit, in denen die betroffenen Kunden ihre Fälle dokumentiert haben. Nvidia hat seinerseits zwar eine Untersuchung der Problematik gestartet, aber noch keine Ergebnisse mitgeteilt. Das Unternehmen und seine Add-in-Board-Partner sicherten allerdings zu, dass man Betroffenen schnelle Hilfe anbieten will.
Siehe auch:
Wie das Portal
Laut der Klage, die schon am 11. November bei einem US-Bundesgericht in Kalifornien eingereicht wurde, hat Nvidia mit der GeForce RTX 4090 eine defekte und gefährliche Kombination aus Stromkabel und dazugehörigem Anschluss vermarktet, die die Grafikkarten der Konsumenten nicht nur unbrauchbar machen kann, sondern auch eine ernstzunehmende Gefahr eines Stromschlags und der Entzündlichkeit für jeden Käufer bedeuten kann.
Kläger will betroffene Grafikkarte fachmännisch eingebaut haben
Der Kläger ist nach eigenen Angaben selbst von dem Problem betroffen, es können sich aber auch andere Käufer der High-End-Version von Nvidias neuen Grafikkarten anschließen. Der Mann hatte seine RTX 4090 angeblich zum Preis von 1600 Dollar über einen großen amerikanischen Elektronikhändler erworben.Die GPU sei unter Anwendung der üblichen Methoden von ihm selbst in einem PC installiert worden, wobei der Kläger nach eigener Aussage über ausreichende Erfahrung im Umgang mit Grafikkarten und anderen PC-Komponenten verfügt. Nach dem Einbau habe er nach der Nutzung festgestellt, dass der problematische 16-polige 12VHPWR-Anschluss geschmolzen sei, so der Kläger.
Bisher sind fast 30 Fälle öffentlich dokumentiert, in denen es bei Verwendung einer Variante der neuen Nvidia GeForce RTX 4090 zu einem Schaden an dem neuen Stromanschluss kommen kann. Die Sammelklage zitiert daher auch diverse Einträge bei Reddit, in denen die betroffenen Kunden ihre Fälle dokumentiert haben. Nvidia hat seinerseits zwar eine Untersuchung der Problematik gestartet, aber noch keine Ergebnisse mitgeteilt. Das Unternehmen und seine Add-in-Board-Partner sicherten allerdings zu, dass man Betroffenen schnelle Hilfe anbieten will.
Siehe auch:
- 4K reicht lange nicht: Nvidia GeForce RTX 4090 schafft 13K-Auflösung
- Nvidia-Grafikkarten mit Problem: der RTX 4090 schmelzen die Stecker
- Insider: RTX 4090 Titan-Prototyp schmilzt Netzgeräte und sich selbst
- Kaum da, schon weg: Nvidia RTX 4090 extrem schnell ausverkauft
- Verkauf gestartet: Nvidia RTX 4090 jetzt in Online-Shops erhältlich
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Gigabyte RTX 4080 Aero OC im Test: Schneller als die RTX 3080 Ti
- RTX 4090 Gaming OC getestet: Gigabyte toppt die Founders Edition
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Bluetooth Kopfhörer In Ear, Bluetooth 5.3 Kopfhörer, Kabellose Kopfhörer mit HiFi Stereoklang, IPX7 Wasserdicht, 45H Spielzeit, Touch Control, ENC Rauschunterdrückung Wireless Kopfhörer,für Smartphone

Original Amazon-Preis
27,99 €
Blitzangebot-Preis
19,98 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 8,01 €
Neue Nachrichten
- OneNote: Update bringt die neue vertikale Navigation auch für Windows
- Tomb Raider: Amazon arbeitet an neuer Serie mit Lara Croft
- Windows Package Manager: Winget 1.4 mit Support für ZIP-Archive
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen