Batterien aus Deutschland? Tesla legt Plan für neues Akkuwerk auf Eis
Update: Wie Tesla mittlerweile bestätigte, ist die in Deutschland geplante Batterieproduktion von den Planungen nur am Rande betroffen. Weiterlesen.
Wie das Wall Street Journal berichtet, will Tesla vorerst doch kein neues Akku-Werk auf deutschem Boden bauen. Die entsprechenden Pläne würden derzeit ruhen, so der Bericht. Stattdessen arbeitet Tesla nun darauf hin, sich für Steuernachlässe der US-Regierung zu qualifizieren.
Der Grund für die Planänderung ist offenbar das kürzlich von der US-Regierung unter Präsident Biden verabschiedete neue Gesetz zur Reduktion der Inflation in den Vereinigten Staaten. Dieses sichert US-Firmen umfangreiche Steuernachlässe zu, wenn sie die Fertigung bestimmter Produkte in den USA durchführen.
Fertigungsanlagen für die USA statt für Deutschland?
Tesla diskutiert deshalb derzeit intern, ob Anlagen, die eigentlich für das neue Akku-Werk des Unternehmens in Deutschland gedacht waren, nicht lieber in die USA geliefert werden sollten, um dort die Kapazitäten weiter auszubauen. Ursprünglich sollten diese Systeme angeblich für den Aufbau von Akku-Produktionskapazitäten im Zusammenhang mit dem neuen Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin bestimmt sein.Die Steuernachlässe der US-Regierung machen die Fertigung von Akkus in den USA deutlich attraktiver, während die stark gestiegenen Energiekosten die Produktion in Europa deutlich weniger lohnenswert erscheinen lassen. Nach Meinung von Analysten drücken die Dreingaben der US-Regierung die Kosten für ein Akkupaket mit 75 Kilowattstunden, wie es zum Beispiel im Tesla Model Y zum Einsatz kommt, um rund 40 Prozent.
Tesla könnte sich also die Möglichkeit erarbeiten, deutlich günstiger in den Vereinigten Staaten zu produzieren, was dem Unternehmen entweder mehr Spielraum bezüglich der Gewinnspanne beim Verkauf seiner Fahrzeuge eröffnet oder zu niedrigeren Preisen für die Käufer führen könnte, heißt es.
Siehe auch:
- Tesla-Ersatzwald: Aufforstung läuft gut - es gibt aber auch Probleme
- Kraftfahrt-Bundesamt startet Rückrufaktion für neuere Tesla-Modelle
- Prototyp oder Nachbau? Tesla Cybertruck in Berlin gesichtet
- "Elon Musk, hilf uns": Tesla-Besitzer in Norwegen gehen in Hungerstreik
- Tesla-Crash mit "Akku-Brand": Versicherung beim Schummeln erwischt
Thema:
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Update zeigt, dass Tesla-Bot Optimus keine Lachnummer mehr ist
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:50 Uhr
Zonko Tablet 10-Zoll andorid tablett pc

Original Amazon-Preis
219,99 €
Blitzangebot-Preis
179,99 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 40 €
Neue Nachrichten
- Neuer GTA 6-Leak: Sohn von Entwickler war wohl verantwortlich
- Trotz Haushaltssperre: Berlin gibt Förderung für Northvolt-Fabrik frei
- Stark reduziert: Media Markt und Saturn starten erste Xmas-Deals
- Windows 11: Nutzer klagen über Leistungsprobleme mit Version 23H2
- Cookies & Co.: US-Konzerne ignorieren EU-Gesetz gegen Design-Tricks
- Reine PR: Tesla Cybertruck schlägt Porsche 911 in einem Drag-Rennen
- Diese Woche neu: Alle Neustarts Netflix, Disney+ und Prime Video
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Win 95 Installation und Probleme
Stefan_der_held - Heute 08:52 Uhr -
maps - maps - maps - 0penstreetmap: für WordPress
el_pelajo - Heute 01:58 Uhr -
Win11 auf Win10 Werkszustand zurücksetzen
Doodle - Gestern 19:29 Uhr -
Mobile GUI: Shit
MirkoKR - Gestern 18:27 Uhr -
PDF / HTML teilweise ausdrucken
joe13 - Vorgestern 16:52 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen