Großer Breitband-Test: Telekom siegt, Deutsche Glasfaser überrascht
Telekom erkennen, die mit 931 von möglichen 1000 Punkten den ersten Platz im Vergleich mit überregionalen Anbietern gewinnt. Dabei überzeugte der DSL-Netzbetreiber in nahezu allen Bereichen - Sprache, Daten, Web-Services und Web-TV. Dicht verfolgt wird das Bonner Unternehmer von 1&1 (Platz 2) und O2 Telefónica (Platz 3). Lediglich das Kabel-Internet von Vodafone zeigt sich trotz Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr mit 808 Punkten weit abgeschlagen.
Übersicht der Testergebnisse des Connect Breitband- und Festnetz-Test 2022
Entgegen den guten Testurteilen sehen die Experten bei der Telekom Verbesserungspotenzial, vor allem beim Verhältnis der tatsächlichen Download-Geschwindigkeiten zum vertraglich vereinbarten Maximalwert. Gleiches gilt für die O2-Verträge der Telefónica Deutschland. Die eigenen und angemieteten Leitungen von 1&1 kritisiert man hingegen aufgrund von einem leicht erhöhten Anteil mit Fehlern und Zeitüberschreitungen in allen getesteten Bereichen. Bei Vodafone stellt man hingegen diverse Probleme bei der Upload-Datenrate fest.
Den FTTH-Glasfaseranschlüssen des Unternehmens, die sich vor allem auf den ländlichen Raum fokussieren, werden allerdings zu lange Sprachlaufzeiten bei Verbindungen von und zu Mobilfunknetzen unterstellt. Ebenso zeigen sich bei einigen nationalen und internationalen Webhostern langsame Webseiten-Downloads.
Das Testverfahren: Sämtliche Ergebnisse entstanden in Zusammenarbeit zwischen der Fachzeitschrift Connect und dem IT-Unternehmen Zafaco, die insgesamt 79 Telefon- und Breitbandanschlüsse an 49 Standorten in Deutschland auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit von Sprachtelefonaten, Webseitenabrufen, Downloads- und Uploads sowie die Nutzung von Web-Services untersucht haben.
Siehe auch:
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Der alljährliche Connect-Festnetztest ließ auch 2022 die Dominanz der 
Besser als die Telekom: Deutsche Glasfaser als regionaler Testsieger
Als große Überraschung gilt die Deutsche Glasfaser, die im Connect-Test mit 939 Punkten das beste Ergebnis einfährt und theoretisch sogar vor der Telekom liegt. Aufgrund des kleinen Kundenstamms von nur 0,4 Millionen Nutzern gilt der Netzbetreiber für die Tester allerdings als regionaler Anbieter und misst sich als entsprechender Regional-Testsieger mit Konkurrenten wie Net Cologne, M-Net, EWE und Pyur.Den FTTH-Glasfaseranschlüssen des Unternehmens, die sich vor allem auf den ländlichen Raum fokussieren, werden allerdings zu lange Sprachlaufzeiten bei Verbindungen von und zu Mobilfunknetzen unterstellt. Ebenso zeigen sich bei einigen nationalen und internationalen Webhostern langsame Webseiten-Downloads.
Das Testverfahren: Sämtliche Ergebnisse entstanden in Zusammenarbeit zwischen der Fachzeitschrift Connect und dem IT-Unternehmen Zafaco, die insgesamt 79 Telefon- und Breitbandanschlüsse an 49 Standorten in Deutschland auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit von Sprachtelefonaten, Webseitenabrufen, Downloads- und Uploads sowie die Nutzung von Web-Services untersucht haben.
Siehe auch:
- Vodafone verurteilt: Wucher beim Schadensersatz für Miet-Router
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
- Vodafone und Deutsche Glasfaser werden für Zwangsmodem abgemahnt
- T wie Telefonica oder Telekom: Der nächste große Markenstreit
- Telekom und FritzBox: Telefonieren bald mit FritzOS 7.25 unmöglich
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: Telekom
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Travolta, Braff und Faison singen zum Super Bowl für T-Mobile
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr
Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie

Original Amazon-Preis
689,55 €
Blitzangebot-Preis
586,12 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43 €
Neue Nachrichten
- Erst jetzt entdeckt: Die Erde hat einen Fake-Mond - mit Ablauf-Datum
- Disney+ verliert deutlich mehr Eigenproduktionen als bisher gedacht
- ACC: Das Airbus der Batterie-Branche weiht das erste große Werk ein
- Neue Physik: Seltene Teilchen abseits des Standardmodells in Sicht
- Berlin: Erster 'Lärmblitzer' Deutschlands wird ab sofort getestet
- Die letzten Exoplaneten: Amateure werden fündig in den Kepler-Daten
- Star Wars, jetzt echt: USA sagt, man ist bereit für "Krieg im Weltraum"
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Molasba - vor 59 Minuten -
Autostart SWF-Datei in Vollbild?
EmmyToy - Heute 13:30 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
hsreibgl - Heute 11:17 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
joe13 - Heute 09:53 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - Heute 09:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen