Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
Das schnellste 5G Netz hat aktuell die Telekom
Opensignal versucht mit seinen regelmäßigen Berichten aufzuzeigen, wie es um die Erfahrung von Nutzern in mobilen Netzwerken bestellt ist. Dafür werden nach eigener Aussage täglich Milliarden Messungen an über 100 Millionen Geräten weltweit durchgeführt und analysiert. Jetzt legt man für den Zeitraum Januar bis März 2022 eine Analyse des deutschen Mobilfunknetzes vor, insbesondere der 5G-Anbindung. Dabei kann sich die Telekom in fast allen Kategorien über eine Spitzenbewertung freuen.
Viele weitere Kategorien
Der Bericht nimmt aber auch noch eine sehr feine Unterteilung vor, die zeigen soll, wie sich die einzelnen Netze bei bestimmten Anwendungen schlagen. Dabei werden neben dem 5G-Netz auch andere Anbindungen bewertet. Vodafone kann abseits von 5G in Sachen Sprachqualität in Apps die beste Bewertung erzielen, außerdem landet man in der Kategorie Gaming an der Spitze, in die Werte wie Latenz, Paketverlust und Jitter einfließen.O2 kann dagegen nur in einem Teilbereich einen Sieg erzielen, der ist aber wiederum ein sehr wichtiger: Verfügbarkeit. Mit einem Wert von 93,7 % ist man eindeutiger Gewinner dieser Kategorie, mit 93,2 % bei der Telekom und 92,8 % bei Vodafone sind die Abstände aber überschaubar.

Regionale Unterschiede
Regional kann es auch nach der Auswertung von Opensignal in verschiedenen Kategorien zu Abweichungen kommen, gerade die Teilbereiche Upload- und Download-Geschwindigkeit bleiben aber auch bei dieser differenzierten Betrachtung fest in der Hand der Telekom. Die Bereiche "Gaming-Erlebnis" und "Sprachqualität in Apps" kann wiederum Vodafone regional einige Male für sich entscheiden.Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: LTE & 5G
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
- Mit A15 Bionic und 5G: Werbespot zum neuen Apple iPhone SE
- Hands-on zum OnePlus 10 Pro 5G: Kommt mit OxygenOS zu uns
- Realme 9 Pro: Solides 5G-Smartphones mit auffälligem Design
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 11 22H2: Microsoft veröffentlicht Preview mit Neuerungen
- Seit 2021 unentdeckt: Hacker greifen Microsoft Exchange-Server an
- Update steht bereit: AVM startet Aktualisierung für FritzApp Fon
- Windows 10 gewinnt weiterhin mehr Nutzer als Windows 11
- iPhone SE 2020 für 300 Euro: Aldi bietet mal wieder Apple-Hardware
- Amazon Prime Video: Das sind die neuen Filme & Serien im Juli 2022
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen