Influencer Kliemann wettert gegen Medien und sieht Verschwörung
Der 34-Jährige, gegen den die Staatsanwaltschaft mittlerweile ermittelt, gab sich anfangs auch kleinlaut und räumte eigene Fehler ein. Er machte auch Social-Media-Pause, diese ist - wie seine Zurückhaltung - nun beendet worden. Denn Kliemann veröffentlichte auf Instagram ein Video, in dem er die Schuld nun den anderen gibt.
Medien und "woke Szene" sind schuld
Er wetterte gegen Medien und "wild gewordene Reporter" sowie Teile der "woken, linken Szene", die keinen akzeptieren wollen, der anders ist. Natürlich lästert er vor allem auch gegen das ZDF Magazin Royale von Böhmermann, dieses wolle Menschen wie ihm "wie auf dem Schulhof damals" vorschreiben, "wie man Spaß zu haben hat".Natürlich spielt der öffentlich-rechtliche Rundfunk eine Rolle als Bösewicht, hier wittert Kliemann gar eine Verschwörung: "Ihr habt mich mit öffentlichen Geldern groß gemacht, dann hab ich nicht gespurt, und mit genau den gleichen Geldern soll ich jetzt zerstört werden." Der Influencer weiter: "Die wollen, dass wir uns dafür schämen, dass wir nicht ihren Normen entsprechen."
Von der Zurückhaltung der vergangenen Wochen ist also nichts mehr übrig. Kliemann versucht offenbar, zu retten, was zu retten ist. Denn sein Paradeprojekt, das so genannte Kliemannsland (eine Art großer Abenteuerspielplatz für Erwachsene), ist wirtschaftlich bedroht, nachdem zahlreiche Sponsoren sich von Kliemann abgewandt haben.
Mittlerweile hat der angesprochene öffentlich-rechtliche Rundfunk nachgelegt und es ist denkbar, dass Kliemann von den neuen Vorwürfen gewusst und sein Video vorauseilend veröffentlicht hat. Denn Kliemann soll digitale Kunstwerke als NFTs versteigert und dabei unsauber gearbeitet haben, berichtet die Tagesschau.
Siehe auch:
Mehr zum Thema: Coronavirus
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 11-Update: Test für den verbesserten Aktualisierungs-Prozess
- Nothing Phone: Vorbestellung nur mit Einladung exklusiv für Community
- Microsoft startet optionale Updates mit Neuerungen für Windows 10
- VW ID. Buzz: Volkswagen stoppt nach Akku-Problem die Produktion
- Jetzt aktualisieren: AVM startet neues Update für FritzApp Fon
- Riesiger Sonnenfleck hat die Erde noch einige Tage im Visier
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mein Ultrauxthemepatcher
றѳѳղղįqվદ® - vor 38 Minuten -
Rechner bootet nicht
JollyRoger2408 - Gestern 17:26 Uhr -
Akku ?
JollyRoger2408 - Gestern 13:18 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 02:41 Uhr -
Kaufberatung Gaming-System
JollyRoger2408 - Vorgestern 21:57 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen