Netflix zu teuer, wenig attraktiv? Mehr Langzeit-Abonnenten kündigen
auch Kündigungen von Mitarbeitern nicht ausschließt. Ein Teil der Schwierigkeiten liegt offenbar auch in einer steigenden Zahl von Kunden, die dem Dienst bisher eigentlich lange treu waren.
Wie aus einem von dem Magazin The Information zitierten Bericht des Analyseunternehmens Antenna hervorgeht, lag der Anteil von Langzeit-Abonnenten, die im letzten Quartal ihr Netflix-Abo nach drei oder mehr Jahren kündigten, bei rund 13 Prozent. Ihre Zahl sei somit zuletzt erneut gestiegen, so Antenna auf Basis einer Umfrage, die man unter fünf Millionen US-Bürgern anonym zu ihrem Streaming-Verhalten durchführte.
Dem Bericht zufolge steigt die Zahl der Langzeit-Nutzer, die Kündigungen vornehmen. Waren es im ersten Quartal 2021 noch rund 70 Prozent der Nutzer, die Netflix nach weniger als einem Jahr kündigten, so lag ihr Anteil zuletzt bei rund 60 Prozent, so dass im Gegenzug der Anteil der Nutzer stieg, die nach einer längerfristigen Verwendung kündigten.
Netflix hatte zuletzt erstmals einen Rückgang seiner Gesamtzahl von Abonnenten vermelden müssen. Das Unternehmen entlässt deshalb nicht nur Mitarbeiter, sondern ändert auch seinen Umgang mit der Produktion neuer Inhalte und die Beziehungen zur Film- und TV-Branche. Außerdem versucht Netflix zunehmend auch mit werbefinanzierten Angeboten zu locken. Zuletzt hatte Netflix in einigen Regionen die Preise angehoben. Derzeit kostet ein Abonnement in Deutschland mindestens 7,99 Euro.
Netflix, Prime Video & Disney+: Das sind alle Highlights der Woche Siehe auch:
Netflix hat bekanntermaßen ein Problem, denn das Wachstum des Streaming-Anbieters blieb zuletzt hinter den Erwartungen zurück. Der Konzern hat deshalb bereits begonnen, interne Anpassungen vorzunehmen, was
Wie aus einem von dem Magazin The Information zitierten Bericht des Analyseunternehmens Antenna hervorgeht, lag der Anteil von Langzeit-Abonnenten, die im letzten Quartal ihr Netflix-Abo nach drei oder mehr Jahren kündigten, bei rund 13 Prozent. Ihre Zahl sei somit zuletzt erneut gestiegen, so Antenna auf Basis einer Umfrage, die man unter fünf Millionen US-Bürgern anonym zu ihrem Streaming-Verhalten durchführte.
Zuletzt fast ein Drittel mehr Kündigungen
Insgesamt erreichte die Zahl der Kündigungen bei Netflix laut den Schätzungen von Antenna rund 3,6 Millionen im ersten Quartal 2022. Gegenüber den davor liegenden fünf Quartalen bedeutet dies einen deutlichen Anstieg, denn im Schnitt kündigten zuvor jeweils rund 2,5 Millionen Nutzer ihr Netflix-Abonnement.Dem Bericht zufolge steigt die Zahl der Langzeit-Nutzer, die Kündigungen vornehmen. Waren es im ersten Quartal 2021 noch rund 70 Prozent der Nutzer, die Netflix nach weniger als einem Jahr kündigten, so lag ihr Anteil zuletzt bei rund 60 Prozent, so dass im Gegenzug der Anteil der Nutzer stieg, die nach einer längerfristigen Verwendung kündigten.
Netflix hatte zuletzt erstmals einen Rückgang seiner Gesamtzahl von Abonnenten vermelden müssen. Das Unternehmen entlässt deshalb nicht nur Mitarbeiter, sondern ändert auch seinen Umgang mit der Produktion neuer Inhalte und die Beziehungen zur Film- und TV-Branche. Außerdem versucht Netflix zunehmend auch mit werbefinanzierten Angeboten zu locken. Zuletzt hatte Netflix in einigen Regionen die Preise angehoben. Derzeit kostet ein Abonnement in Deutschland mindestens 7,99 Euro.
Netflix, Prime Video & Disney+: Das sind alle Highlights der Woche Siehe auch:
- Wachstum vorbei: Netflix streicht 150 Jobs, mehr Kündigungen geplant
- HBO Max nennt Zahlen, wächst rasant und setzt Netflix ordentlich zu
- Netflix stoppt Content-Flut, um zu sparen; setzt auf Klasse statt Masse
- Elon Musk trollt Netflix, gibt 'Woke-Virus' Schuld für Nutzerschwund
- Neue Netflix-Gebühr: Man will an 100 Mio. geteilten Accounts verdienen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Netflixs Aktienkurs
Netflix Trailer & Videos
- Stranger Things: Netflix zeigt, wie es bald in Staffel 4 weitergeht
- Trailer zu The Cuphead Show: Die Serie geht bei Netflix bald weiter
- The Future Of: Neue Netflix-Doku zeigt, was uns die Zukunft bringt
- Cyberpunk: Edgerunners - Erster Teaser zur Anime-Serie von Netflix
- 1899: Der erste Teaser zur neuen Serie der 'Dark'-Macher ist da
- Resident Evil: Netflix zeigt den offiziellen Trailer zur Live-Action-Serie
- Sandman: Neuer Trailer und Termin zur Comic-Adaption von Netflix
- The Gray Man: Trailer zum Netflix-Film mit Ryan Gosling & Chris Evans
- Stranger Things - Neuer Trailer stimmt auf die vierte Staffel ein
- Haus des Geldes: Korea - Neuer Teaser stimmt auf das Remake ein
Neue Netflix-Bilder
Beliebte Netflix-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Lige Smart Watch Herren, IP68 Wasserdichte Smart Armbanduhr mit Schlaf Blutdruck Herzfrequenz Text Benachrichtigung Spiele, 1.32-Zoll HD Touchscreen Fitness Tracker mit Ersatzgurt Sportuhr für iOS Android

Original Amazon-Preis
50,99 €
Im Preisvergleich ab
50,99 €
Blitzangebot-Preis
43,34 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,65 €
Neue Nachrichten
- Software-Störung bei der Flugsicherung steigert Chaos im Luftverkehr
- Größe statt Pixelwahn: Sony bringt 1"-Kamerasensor für Smartphones
- Android: Autounfall-Erkennung mit Notruf bald auf mehr Smartphones?
- RTX 4000 vs. RX 7000: AMD könnte Nvidia endlich KI-Paroli bieten
- Nur für kurze Zeit: Tarif-Hammer von Vodafone mit 50 GB für 15 Euro
- Microsoft Teams erhält in der Webversion viele sinnvolle Neuerungen
- Qualcomm freut's: Apple-Plan für eigenes 5G-Modem im iPhone scheitert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Emailkonto mit Pop3 + IMAP die Mails sichern/archivieren und Termine s
Holger_N - Heute 13:31 Uhr -
E-Mails plötzlich weg
Stef4n - Heute 00:29 Uhr -
Mit Shazam Musik erkennen
^L^ - Heute 00:06 Uhr -
EILT. 1 Router, 2 USB Internetsticks. NUR EDGE
Doodle - Gestern 20:53 Uhr -
Der Ingame Screenshot Thread
Lord Laiken - Vorgestern 03:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen