Wachstum vorbei: Netflix streicht 150 Jobs, mehr Kündigungen geplant
IGN vorliegenden E-Mail hervorgeht, entlässt Netflix in den Vereinigten Staaten rund 150 Mitarbeiter. Die Kündigungen betreffen also zunächst nur einen relativ kleinen Teil der weltweiten Belegschaft des Konzerns. Hintergrund sind tatsächlich die jüngst vermeldeten enttäuschenden Geschäftszahlen.
In der E-Mail begründet die Geschäftsführung die Kündigungen mit Bedürfnissen des Unternehmens und intern erfolgenden Budgetkürzungen. Man müsse die Stellenstreichungen vornehmen, wobei diese nicht auf der Leistung der einzelnen Mitarbeiter basieren, sondern geschäftliche Gründe haben.
Netflix will sich nach eigenen Angaben künftig auf seine Stärken konzentrieren und entsprechend investieren. Unter anderem will man mehr Geld in nicht-englischsprachige Inhalte stecken. Zuletzt waren die Einnahmen des Konzerns deutlich gesunken, auch weil die Nutzerzahlen zurückgehen.
So musste das Unternehmen im letzten Quartal erstmals einen Rückgang um 200.000 Abonnenten hinnehmen. Für das laufende Quartal erwartet Netflix zudem einen weiteren Rückgang der Nutzerzahlen um rund zwei Millionen. Derzeit nutzen mehr als 170 Millionen Menschen den kostenpflichtigen Streaming-Anbieter. Es war das erste Mal seit Gründung, dass Netflix eine sinkende Zahl von Nutzern verzeichnete.
Netflix, Prime Video & Disney+: Das sind alle Highlights der Woche Siehe auch:
Wie aus einer den Kollegen von
In der E-Mail begründet die Geschäftsführung die Kündigungen mit Bedürfnissen des Unternehmens und intern erfolgenden Budgetkürzungen. Man müsse die Stellenstreichungen vornehmen, wobei diese nicht auf der Leistung der einzelnen Mitarbeiter basieren, sondern geschäftliche Gründe haben.
Mehr Entlassungen in den kommenden Monaten zu erwarten
Man wolle keine "großartigen Kollegen" verlieren, müsse die Einschnitte aber vornehmen, so die Personalabteilung von Netflix weiter. In dem Schreiben begann man auch schon, die Mitarbeiter auf weitere Entlassungen vorzubereiten. In den nächsten Monaten müsse man mit weiteren Stellenstreichungen rechnen, hieß es.Netflix will sich nach eigenen Angaben künftig auf seine Stärken konzentrieren und entsprechend investieren. Unter anderem will man mehr Geld in nicht-englischsprachige Inhalte stecken. Zuletzt waren die Einnahmen des Konzerns deutlich gesunken, auch weil die Nutzerzahlen zurückgehen.
So musste das Unternehmen im letzten Quartal erstmals einen Rückgang um 200.000 Abonnenten hinnehmen. Für das laufende Quartal erwartet Netflix zudem einen weiteren Rückgang der Nutzerzahlen um rund zwei Millionen. Derzeit nutzen mehr als 170 Millionen Menschen den kostenpflichtigen Streaming-Anbieter. Es war das erste Mal seit Gründung, dass Netflix eine sinkende Zahl von Nutzern verzeichnete.
Netflix, Prime Video & Disney+: Das sind alle Highlights der Woche Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Netflixs Aktienkurs
Netflix Trailer & Videos
- Netflix - Fünf spannende Originals, die im Juli 2022 starten
- Stranger Things: Netflix zeigt, wie es bald in Staffel 4 weitergeht
- Trailer zu The Cuphead Show: Die Serie geht bei Netflix bald weiter
- The Future Of: Neue Netflix-Doku zeigt, was uns die Zukunft bringt
- Cyberpunk: Edgerunners - Erster Teaser zur Anime-Serie von Netflix
- 1899: Der erste Teaser zur neuen Serie der 'Dark'-Macher ist da
- Resident Evil: Netflix zeigt den offiziellen Trailer zur Live-Action-Serie
- Sandman: Neuer Trailer und Termin zur Comic-Adaption von Netflix
- The Gray Man: Trailer zum Netflix-Film mit Ryan Gosling & Chris Evans
- Stranger Things - Neuer Trailer stimmt auf die vierte Staffel ein
Neue Netflix-Bilder
Beliebte Netflix-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Xiaomi 12s: Neue Modelle mit Leica-Kameras und starker Ultra-Variante
- Top-Aktion: 5G-Tarif mit 40 GB + 450 Euro Gutschein von Saturn
- Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß
- Xiaomi Mi Band 7 Pro vorgestellt: Fitness-Tracker mit integriertem GPS
- Nintendo: Das passiert im Hauptquartier, wenn es ein Erdbeben gibt
- Jeff Bezos: Luxus-Yacht blockiert - Brücke wird doch nicht abgebaut
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen